Lohnt der Umstieg von einem Q6600 zu Q9550?

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Hallo zusammen,

ich möchte mir im Oktober Win7 plus ner SSD zulegen.
Da das Thema i7 bzw. i3 wieder recht aktuell ist, habe ich mich mal eingelesen.
Demnach geben sich der q9550 und der i7-860 nicht allzuviel, was die die Spieleperformance angeht.

Wäre daher der Umstieg von meinem q6600 (B2) auf einen aktuellen, übertakteten q9550 sinnig? Für mich wäre der Vorteil halt, dass ich mein P45-DQ6 samt DDR2-RAM behalten könnte und das gesparte Geld am ehesten noch in die neue ATI 5870 stecken könnte.

oder wäre das rausgeworfenes geld, da der performanceunterschied zum q6600 kaum merklich wäre?

grüße,
buxor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde das Q6600 system verkaufen oder übertakten auf so 3,2Ghz rum wenn du das kannst und noch ein halbes Jahr warten und dann i5-750 kaufen.

Für dein Bundel bekommst auch noch 200€ würde ich sagen (Board+CPU+Ram) und für 300€ rum bekommst dann schon das neue also würde ich nicht mehr zum Q9550 hoch rüsten ;)
 
Also der Q6600 läuft auf Standardtakt...

Das mit dem halben Jahr warten habe ich mir auch schon überlegt.
Ist bekannt, ob die i7 Anfang 2010 auch auf 32nm geshrinkt werden?
 
hmm, schade. der i7 auf 32nm wäre echt interessant gewesen...
 
Was das generelle Thema Aufrüstung angeht, ich würde einfach schauen wo der Q6600 für dich nicht genug Leistung hat, dann erledigen sich die meisten Überlegungen nach einem Upgrade schon sehr schnell. Notfalls kannst du auch beim B3 Stepping einwenig an der Taktschraube drehen.

Gruß
 
Ja genau einfach mal versuchen was du an max. OC raus holen kannst dann wird es auch schon wieder bischen schneller gehen ;)
 
Naja, die Frage ist, ob der q6600 für meine momentane GTX 260 nicht zum flaschenhals wird.
 
Bei der Großzahl der Spiele ist eher die Grafikkarte der limitierende Faktor. Da kannst machen was de willst ;). Bei welchem Games erhoffst du dir eine Steigerung?

Nen Q6600 auf 3ghz wird sicherlich noch locker nen Jahr mit jedem Game klar kommen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überhaupt, wird die GTX 260 ein wenig ausgeremst bei 2,4 Ghz. Ob man das merkt, ist eine andere Sache. Ich persönlich habe den Unterschied selbst bei meiner vorigen 8800GTS gemerkt.
 
Also gut....dann besorg ich mir im herbst erstmal gefühlen mehr-speed mit der SSD. Beim Rest warte ich einfach mal ab was nVidia, Intel und das Weihnachtsgeschäft so bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh