Hallo zusammen,
ich möchte mir im Oktober Win7 plus ner SSD zulegen.
Da das Thema i7 bzw. i3 wieder recht aktuell ist, habe ich mich mal eingelesen.
Demnach geben sich der q9550 und der i7-860 nicht allzuviel, was die die Spieleperformance angeht.
Wäre daher der Umstieg von meinem q6600 (B2) auf einen aktuellen, übertakteten q9550 sinnig? Für mich wäre der Vorteil halt, dass ich mein P45-DQ6 samt DDR2-RAM behalten könnte und das gesparte Geld am ehesten noch in die neue ATI 5870 stecken könnte.
oder wäre das rausgeworfenes geld, da der performanceunterschied zum q6600 kaum merklich wäre?
grüße,
buxor
ich möchte mir im Oktober Win7 plus ner SSD zulegen.
Da das Thema i7 bzw. i3 wieder recht aktuell ist, habe ich mich mal eingelesen.
Demnach geben sich der q9550 und der i7-860 nicht allzuviel, was die die Spieleperformance angeht.
Wäre daher der Umstieg von meinem q6600 (B2) auf einen aktuellen, übertakteten q9550 sinnig? Für mich wäre der Vorteil halt, dass ich mein P45-DQ6 samt DDR2-RAM behalten könnte und das gesparte Geld am ehesten noch in die neue ATI 5870 stecken könnte.
oder wäre das rausgeworfenes geld, da der performanceunterschied zum q6600 kaum merklich wäre?
grüße,
buxor