Lohnt der Umstieg von 10/8 PVC auf 11/8 Tygon

Bloodytoast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
1.350
Ort
Saarbrücken
Hi bin grad dabei mir eine Wakü zusammen zubauen jetzt lese ich überall das der Tygon Schlauch bezüglich Biegeradius wesentlich besser sein soll als normaler PVC Schlauch. Jetzt wollt ich fragen ob der unterschied wikrlich so gravierend ist. Möchte halt in meiner wakü so wenig winkel wie möglich verwenden...

Wie schauts aus mit der verfärbung der schläuche gibts da irgendwelche unterschiede zwischen pvc und tygon?

Hab auch schon die suche bemüht und auch passende themen gefunden hätte aber gerne noch ein paar mehr meinungen zu dem thema :)

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich halte Tygon für ausgemachten Blödsinn, lässt sich nicht viel besser wie PVC verlegen und kostet 5€ den Meter. :stupid:
Ich würde lieber den normalen PVC nehmen. ;)
 
jo, oder als gute Alternative den "neuen" Masterkleer 11/8er
 
was? ich kann mit dem tygon super radien machen, leider habe ich etwas viel schlauch zwischen cpu und Spawa... also ich finde tygon ist sein geld wirklich wert ;)
 
Hab mein Sys. erst vor kurzem komplett mit Tygon verschlaucht und bin damit besser zurecht gekommen als mit anderen Schläuchen.
 
Also ich würde beim PVC bleiben. 7.5cm Radis bringt man auch ohne Probleme hin ;) siehe Pic

-Mete

PIC von meinem 11/8er PVC:
 
ich hatte auch schon so einige schläuche, unter anderem auch den tygon und ich werd ihn mir nicht mehr kaufen!

er ist nicht schlecht, aber wie madz schon meinte 5€ für nen meter....:wall:
zudem hat er sich mit meiner zusatzkombination nach ner (recht langen) zeit verfärbt.

guter pvc schlauch ist der innovatek spezial schlauch und der 11/8, den ich damals von alphacool hatte. kosten wenig und lassen sich FAST genau so gut biegen.
 
Tygon ist aufgrund des Preises und der leichten verfärbbarkeit meiner Meinung nacht nicht das Geld wert.
Ich hatte vorher 8/10 inno PVC und bin jetzt auf 11/8 Masterkleer umgestiegen und bin super zufrieden damit.
Wesentlich besserer Biegeradius als der inno PVC und optisch ebenfalls schöner,da keine aufschrifften drauf und die 11 mm komischerweise wesentlich dicker aussshen als der 10/8 inno.
 
So was ich gehört habe soll der Masterkleer besser sein (biegeradius) aber die neue "Auflage" vom Schlauch ist nicht mehr klar wie der Tygon sondern milchig...
 
So was ich gehört habe soll der Masterkleer besser sein (biegeradius) aber die neue "Auflage" vom Schlauch ist nicht mehr klar wie der Tygon sondern milchig...

ne also richtig Milchig ist er nicht,aber auch nicht so Glasklar wie PVC oder andere.Bewegt sich aber im akzeptablen Rahmen......... ;)
 
neblig, oder satiniert würde vielleicht passen ;)
 
Hab jetzt seit längerer Zeit 11/8er PVC von Obi im Rechner. Top Schlauch, sehr flexibel, glasklar. Top Schlauch wie ich finde, Hersteller ist Variolux...
 
habe seit ca 2 wochen masterkleer und bin immer noch sehr sehr zufrieden mit dem schlauch


mfg kara-prens :wink:
 
Hab mir heute auch mal Bastel-PVC Schlauch aus dem Praktiker geholt, 8mm Innen. Biegeradius ist ganz ok. Das Beste kommt aber jetzt, ich habe ihn mal an den Inno Spezial Schlauch gehalten, und der Inno hat definitiv nicht 8mm innen :-[ Was das für ein Schmuh?
 
naja, vielleicht hat auch einfach nur der neue ausm baumarkt mehr als nur 8mm?!? :rolleyes:

abgesehen von deiner nicht ganz schlüssigen folgerung habe ich auch schon mal gehört, dass der inno spezial nur knappe 7mm innendurchmesser haben soll.... ich kanns morgen einfach mal nachmessen, heute nicht mehr!
 
naja, vielleicht hat auch einfach nur der neue ausm baumarkt mehr als nur 8mm?!? :rolleyes:

abgesehen von deiner nicht ganz schlüssigen folgerung habe ich auch schon mal gehört, dass der inno spezial nur knappe 7mm innendurchmesser haben soll.... ich kanns morgen einfach mal nachmessen, heute nicht mehr!

Ohne notariell beglaubigte Tests wird man hier gleich zum Dummen? :confused:

Der Baumarkt Schlauch hat 8mm und der Inno hat 7. Selbst gemessen und von mir für glaubwürdig befunden :p
 
hi,

kurze OT Frage:
wohnt hier zufällig jemand in der Nähe von Bonn und möchte seinen PVC Schlauch verkaufen?
Wenn ja, plz PN an mich :)


mich quält auch dieses Schlauch Problem... Nur mit dem Unterschied, dass ich PUR Schlauch habe. Bis jetzt hat damit alles super funktioniert nur leider geht es nicht mehr so gut dieses zu verlegen, wenn die Schläuche isoliert sind.


thx und mfg
 
Ohne notariell beglaubigte Tests wird man hier gleich zum Dummen? :confused:

Da mußte hier mit leben............... :hmm:

das war in keinster weise böse gemeint, nur deine schlussfolgerung war ein wenig merkwürdig....


ich habe mir heute mal den 11/8er masterkleer bestellt.
falls der nichts ist, werde ich wohl wieder auf den innovatek schlauch umrüsten, den meiner meinung nach besten schlauch (auch in bezug auf den preis), obwohl er nur 7mm id hat...
 
Naja, schon vergessen ;)

Der Nachteil am Inno ist einfach sein schmächtiges Aussehen. Allein deswegen würde ich vielleicht schon auf dickeren Schlauch umsteigen. 15/11er finde ich interessant :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh