[Kaufberatung] Lohnt aufrüsten? (z.Z E6750;8800GT)

fast forward

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
3.425
Ort
Düsseldorf
Hey,

habe zur Zeit noch einen E6750, 6GB XMS2 Corsair, 8800GT (Gainward GS irgendwas), dazu ein P45 DFI Board.

ein 20" TFT soll in 1680*1050 betrieben werden

Gedacht habe ich an:

a) stärkere CPU, da mein E6750 aber auf 3,00 Ghz läuft, weiß ich nicht, was ich hier kaufen sollte. Der E8500 z.B würde vielleicht in Frage kommen, jedoch bringt das dann wirklich mehr Leistung?

b) neue Grafikkarte, hier dachte ich eher eben ein Upgrade zu machen, da ATIs 4890 bald vielleicht für 150Euro inkl. Versand zu haben sind.. (so lange würde ich noch warten, diese zu kaufen)

Nun macht das Sinn? Ich spiele damit ausschließlich PC Games, morgen sollte Anno 1404 mit der Post kommen, dann soll der PC fit sein für Diablo3 sowie Starcraft2.

Habe auch schon überlegt, die ganze Mühle zu verkaufen, dann wenn SC2 raus kommt, einfach für das Geld + Summe X, die der zeitigen Preisleistungssieger zu kaufen (also nicht irgendwie Highend, aber günstig und schnell) und dann damit zu spielen...

Wer hat einen Rat? Lohnt die 4890 im Vergleich zur 8800GT ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sooo furchtbar schlecht ist dein Sys nicht ;)

Warte, bis die ersten DX11-Karten im Handel erscheinen (noch in diesem Jahr) und kaufe dann komplett neu.
 
wirklich komplett neu ?

CPU sollte für games atm locker reichen, bleibt nur die GPU und dort steht DX11 in den Startlöchern.

Auch sind die Treiber von Nvidia noch nicht richtig auf Anno optimiert (SLI lol), da könnte also auch noch bisl was tun.

a) Wart bis DX11 karten kommen und entscheide dann
b) hol dir ne 250gs - 275gtx oder 4850 ati rum und warte weiter

SC2 wird nicht intensiv werden schätze ich mal, d3 iss noch lange hin

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:33 ----------

http://www.computerbase.de/news/sof...piele/2009/juni/anno_1404_welche_grafikkarte/

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:33 ----------

8800gt sollte zwischen 9800gt und 9600gt liegen
potential nach oben iss also noch vorhanden und das bei gerade mal ~100-130euro
 
ah, dachte das wär so wie bei 250gs, wo teilweise nen anderer chip in kleiner strukturbreite drin iss

gpu bezeichnungen sind verwirrend :|
 
ja, ok, das kam tatsächlich, schneller is die dadurch aber nicht geworden, erst die occ-versionen, weil da wohl mehr luft ist
generell ist aber 9800gt mit 55nm natürlich einer 8800gt immer vorzuziehen, ne umrüstung ist aber blödsin, wir reden hier von 2 bis 4% unterschied, da gibts selbst innerhalb einer baureihe von hersteller zu hersteller manchmal schwankungen die kaum weniger klein sind ;)

geschwindigkeitstechnisch lohnt ne 4890 natürlich gegenüber ner 8800gt, trotzdem ist es aktuell so ne frage ob man wirklich fast 200 euro in ne graka investieren will
wen deien jetzige echt kaum noch zum spielen reicht, ok, aber wenn du mit n bissel detailreduktion noch gut spielen kannst, warte noch, die dx11 generation wird einen preisrutsch im jetzigen bereich zur folge haben und ggf. auch selbst leistung bieten die dann ggf interessant sein kann

am 6750 sehe ich bisher zwar keine echte bremse, aber da müsste doch viel mehr gehen mit oc, ist ja immerhin ein p45-bord drunter ;)
wenn du den auf 3,3 bis 3,5 bekommst wird der locke rnoch n halbes jahr halten
 
ah, dachte das wär so wie bei 250gs, wo teilweise nen anderer chip in kleiner strukturbreite drin iss

gpu bezeichnungen sind verwirrend :|


Bei Nv in letzter Zeit leider des öfteren.



@topic

An sich ist das System doch noch recht aktuell, wenn du Performance Probleme bekommen solltest, würde ich dann die Graka tauschen.

Die 4890 ist natürlich ein ganzes Stück schneller im Vergleich zur 8800gt, wenn man sie dazu noch für 150€ bekommt um so besser.

Außerdem würde ich noch versuchen den Prozessor etwas Beine zu machen (OC). ;)
 
Warte erstmal bis die neue Grafikarten Generation da ist und dann sieh weiter. Jetzt dein System upgraden wäre wenig sinnvoll.
 
danke für die ganzen Antworten. Ich werde wie gesagt, erstmal abwarten. Wenn die 4890 dann unter die 150Euro geht, überlege ich dies nocheinmal! :)

Ist ja nun nicht so, dass die aktuellen Spiele nicht laufen. Anno läuft z.B 1a, GTA4 ebenso (natürlich nicht alles aufs Maximum gestellt)
 
Was vielleicht im Moment Sinn macht, wäre ein E0 Q9550, die sind gerade relativ günstig bei ~185 Euro:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0492671?pid=geizhals

Nachts bekanntermaßen Versandkosten frei.

Ob die noch billiger werden ist nicht bekannt, eventuell ist das schon ein Ausverkauf, eine 9505er CPU mit 2x3 MB ist schon angekündigt. Intel könnte z.B. mit den i3/i5 Linien z.B. die Fabs von den "großen" 6MB S775 Dies auf Nehalem & Co umstellen und nur noch die 3MB Dies produzieren, S775 soll ja eh im low-cost Segment zu Grabe getragen werden.


Bei GTA4 hast DU auch schon was von der CPU, mehr und mehr Spiele nützen jetzt auch QuadCores, mit DX11 wird das auch noch stärker werden (Programmiermodell erleichter multi thread).

Die 4890 sieht gut aus, für 150 Euro wäre die natürlich eine Option, ich gehe persönlich davon aus, dass die kommenden DX11 Spiele eher DX10.1 Spiele sein werden, dafür ist die installierte ATi Basis einfach zu groß und die reinen DX10.1 -> DX11 Grafik - Änderungen sind nicht weltbewegend:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3973682#post3973682


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, okay danke.

Habe nun wieder ganz andere Ideen ;-)

* Lian Li PC-Q07 schwarz, Mini-ITX
* ATI 4890
* Zotac 9300-ITX WiFi, GeForce 9300


Passt das? Leider hätte ich dann 'nur' noch 4GB Ram ... Hm


Wie passt hier eine Dualslot-Grafikkarte hinein? ^^
innenansichthardware.jpg

(Quelle Barebone Center)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, gar nicht?
Im Silverstone Sugo xxx ( gibt nen Sammelthread dazu) hätte eine 2-Slot-GraKa aber wohl Platz.
Deinen aktuellen PC würde ich erstmal nicht aufrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh