lohnen GTX 460 SLI noch?

Milchbubi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
386
Hallo,
ich wollte mal fragen ob sich mein Vorhaben rentieren würde.

ich hätte an 2xGTX460 1GB @ OC gedacht
Beide sollen auf meinen P7P55D mit 2x8 Lanes laufen.

Im normalen sind ja die beiden GTX 460 im SLI schneller als eine GTX 480?!

Als Kosten hätte ich:
Grakas: 120 (im Besitz) + nochmal 100 € (gebraucht)
2x WaKü für Grakas: 2x 50 € (gebraucht)

Gesamt: 320 €
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde lieber auf 1x gtx570 rurückgreifen
 
In ein paar Spielen wirst du wohl etwas mehr Leistung haben als mit einer gtx 570, in ein paar anderen aber auch ne Ecke weniger, jenachdem, wie gut das Spiel skaliert.
Wenn man mal basteln will ist das SLI sicher ganz lustig, vernünftiger ist aber die 570.
 
wenn du gegenüber MR unempfindlich bist und gerne herumbastelst ( wegen profile usw ) ja auf jeden fall
 
oder dann lieber auf 1x GTX 560 Ti @ sehr starken OC, damit sie an in etwa mit der GTX 570 gleich ist??

Eine WaKü hätte ich, fehlen nur noch die WaKü-Aufsätze auf dem Markt :)

Mikroruckler machen wir nichts aus.

kann ich das hier so Rechnen:
Bei Rating - 1920x1200 8xAA/16xAF
http://www.computerbase.de/artikel/...-sli/23/#abschnitt_performancerating_mit_aaaf

GTX 460 = 77 %
GTX 560 zu GTX 560 SLI = Mehrlsitung von 80 %

Also rechne ich bei der GTX 460 77%*1,8 = 135%

Das wäre so gut wie eine GTX 580?!
soweit ich aber weiß ist die GTX 480 so gut wie 460 im SLI

oder passt die Vermutung von der Leistung 580 == 2x 460 1GB SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
:moved:

GTX 460 SLI @ Referenztakt ist in der Tat etwa so schnell wie eine 580er - letztere hat öfters höhere Min. fps und ist wie gesagt auch nicht auf Treiber-Profile angewiesen.
Auch + 512 MB VRAM schaden nicht:

Introduction - Performance - GeForce GTX 580 vs. GeForce GTX 460 1GB SLI | [H]ard|OCP

Eine GTX 570 (+ 256 MB VRAM) gibt es ab etwa 300€ - diese wär auch nicht deutlich hinter zwei 460er - zumindest sofern diese nicht mehr sehr hohem OC laufen - aber auch die 570er lässt sich gut takten, vor allem unter Wasser.

Nun ja, wenn du gerne basteln willst, wär das schon eine relativ günstige Möglichkeit für viel Leistung (vor allem mit den WaKü-Taktreserven).
Ich würde halt lieber eine starke Karte verwenden.

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre mal interessant zu wissen wie eine ordentlich getaktete 570 an eine 580 rankommt.

gibts hier im Forum irgdnwelche Benches von Usern?
Oder Webweite Tests?

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die 570 die 580 bei gutem OC überholen kann.
 
die 460 sli kann in dem test aber noch verdammt gut mithalten, hätte ich bei 8x aa und 2560er auflösung nicht gedacht.
ich versteh nur nicht warum die schreiben, die 580 habe mehr vram. zählt im sli nur der vram einer karte?
 
die 460 sli kann in dem test aber noch verdammt gut mithalten, hätte ich bei 8x aa und 2560er auflösung nicht gedacht.
ich versteh nur nicht warum die schreiben, die 580 habe mehr vram. zählt im sli nur der vram einer karte?

genau im sli zählt nur der vram der kleinsten karten da jede karte die anderen spiegelt
 
Da du eh schon eine GTX460 hast und sowieso mit dem Gedanken spielst, kannst du ja eine weitere GTX460 kaufen.
Ist sicher der günstigste Weg für dich. Aber dir muss klar sein, dass ein SLI Gespann auch das ein oder andere Problem mit sich bringt, weswegen ich persönlich nie ein CF/SLI Gespann kaufen würde (auch wenn ichs gern ma selber ausprobieren würde - kostet mir nur zu viel Geld wenns mir dann doch nicht gefällt).

Und wenn es dir dann doch echt nicht passt, dann musst du die 2 Karten halt wieder verkaufen und dir was in Richtung GTX560, GTX570 oder Radeon 6950 holen.
 
Ich mach das mal hier rein:

Ich hätte die Möglichkeit für 200,- zwei GTX460 mit je 2GB VRAM zu bekommen.

Habe im Moment eine GTX470@840/1880 mit 1280MB.

Bin mir nicht sicher ob ich das machen sollte...
 
spar doch die 200,- und verkaufe deine

schon hat man das passende kleingeld für eine NVidia der 500er Reihe
 
Na, meine verkaufen mach ich dann sowieso. Und für welche 500er soll das reichen ?? Eine 570 mit 1280MB VRAM die dann immer am VRAM Limit hängt.

Selbst bei meiner 470@840/1880 sind die 1280 oft schon knapp...

Ich bin SGSSAA Feti...deshalb machen mich die 2GB so an.

Und ich denke 2 460er sind @stock oft schon ne ganze Ecke schneller als eine 570...

Also ich denk ich probiers mal aus... bin mir nur nicht sicher ob mein NT (Enermax 525W) dafür ausreicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh