• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Logitech Z5500

Sepp vom woid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
1.510
Hallo,
hab mir gestern beim MM nen Sony KDL-32S2020 gekauft und möchte mir jetzt noch das Logitech Z5500 5.1 Soundsystem zulegen und am PC und am Sony-LCD anschließen.Ok das mim PC anschließen iss kein Prob aber ich weis ned wie ich das am LCD anschließen soll, da is ja nur son Gelber (glaub links) und ein roter (glaub rechts) Audio anschluss, oder muss ich das am Reciever oder sonst wo anschließen??? :confused:
Hab mit TV echt keine Ahnung sry^^ :rolleyes:
Ich könnte auch das Teufel Conzept Magnum Power Edition zulegen aber dazu braucht man doch so nen spezielllen Reciever +400 € oder??? :-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten gehst du über einen seperaten Receiver und greifst dort das 5.1-Signal für dein Soundsystem direkt ab. Du könntest theretisch das Signal auch durch den Fernseher schleifen, aber davon hast du nichts und das 5.1 Signal wird dann wohl auch nur noch 2.0 sein. Ich kenn jetzt deinen Receiver nicht ,aber ich würde den Sub an den Subwoofer-Ausgang hängen (den für passive) und den Rest an die Endstufe des Receivers. Alternativ, falls das möglich ist ,kannst du auch über Cinch das Signal an das Soundsystem rausgeben, das dann die eigenen Endstufen nutzt. (Achtung: Ich gehe jetzt davon aus, dass das Logitech einen analogen Eingang hat!!)

Zum Teufel:
Das kannst du direkt an die analogen Ausgänge hängen, auch hier kannst du wieder den Sub an den Sub Out und den Rest an die Endstufen des Receivers hängen. Sollte normal mit jedem 5.1-Receiver gehen....
 
Fürs CEM PE brauchst grundsätzlich keinen zusätzlichen Receiver - es funktioniert auch ohne ... (hat aber keinen internen decoder ...)
allerdings hast du am Fernseher nur einen Stereo Cinch Audio Ausgang .. das heisst nix mit 5.1 ...
wenn du von deinem "Receiver" sprichst nehm ich an es handelt sich um einen Sat Receiver?
da ich davon ausgehe dass der Sat Receiver intern keinen DD/DTS Decoder eingebaut hat brauchst einen externen (AV Receiver, Teufel decoderstation o.ä.) €: das Z 5500 hat ja eh einen internen decoder - das heisst grundsätzlich brauchst sonst nix, musst nur direkt vom Sat Receiver digital zum Z5500 um beim Fernsehen Mehrkanal Sound genießen zu können ...
oder du lässt dir das Stereo Signal aufpoliern (DTS Neo:6, DD PL II) - das geht nur mit decoderstation oder Receiver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab mir gestern beim MM nen Sony KDL-32S2020 gekauft und möchte mir jetzt noch das Logitech Z5500 5.1 Soundsystem zulegen und am PC und am Sony-LCD anschließen.Ok das mim PC anschließen iss kein Prob aber ich weis ned wie ich das am LCD anschließen soll, da is ja nur son Gelber (glaub links) und ein roter (glaub rechts) Audio anschluss, oder muss ich das am Reciever oder sonst wo anschließen??? :confused:
Hab mit TV echt keine Ahnung sry^^ :rolleyes:
Ich könnte auch das Teufel Conzept Magnum Power Edition zulegen aber dazu braucht man doch so nen spezielllen Reciever +400 € oder??? :-[

Hab das Z5500 auch und es ist ganz einfach, gerade weil du ja schon einen Decoder dabei hast. Du verkablest das Soundsystem einfach wie es sein soll, also die Boxen mit der Endstufe am Subwoofer verbinden, Decoder dranschließen etc.
Dann nimmst du ein Cinchkabel, oder halt ein Toslink-Kabel, je nach dem ob du elektrischen S/PDIF oder optischen haben willst und schließt das an deinen Sat-Receiver, DVD-Player, DVD-Recorder oder sonst was an und schon hast du satten 5.1 AC3 Ton am Fernseher :)
 
und wie schauts aus wenn ich das Teufel Concept E Magnum mit der Decoder 3 Station für 222€ bei Teufel kaufe , kann ich die dann an meinen Fernseher an die zwei Audio Anschlüsse anschließen und am Fernseher dann mit 5.1 schaun, wäre das eine Möglichkeit???
Der Decoder soll ja glaub ich das 2.1 in 5.1 "umwandeln"^^
 
Ja und nein. Ja, weil du mit dem Teufel Concept E Magnum und der Decoder Station das selbe erreichen kannst wie mit dem Z-5500.
Nein, weil du weder Z-5500 noch Concept E Magnum so anschließen kannst wie du es geschildert hast. Der Decoder muss um ein AC3 Signal ausgeben zu können mit digitalem Sound gespeist werden, wenn du dein Soundsystem aber über die zwei Audio Anschlüsse_L/R anschließt hast du nur analogen Sound über den kein AC3 Signal übertragen werden kann. Du wirst also bei CEM als auch bei Z5500 über digital verbinden _müssen_. Also Coax oder Toslink. Du hast allerdings am TV keinen Anschluss dafür, es bleibt also wie gesagt nur der Sat Receiver, der DVD-Player oder ähnliches mit Coax und Toslink Anschluss.
 
ich würd ja ganz allgemein von brüllwürfeln im wohnzimmer abraten - aber das steht ja scheinbar nicht zur depatte ...

die Decoderstation von Teufel beherrscht jedenfalls upmix von stereo auf 5.1 - nur hat das nix mit richtigem AC-3 zu tun, er nimmt einfach das Stereo Signal und mischt das halt auf 6 Kanäle hoch, klingt anfangs gar net übel - bei brüllwürfeln ist es in meinen augen sogar besser als stereo, nur mit richtigen lautsprechern ist mit stereo sogar lieber ... bzw. bei filmesound natürlich ungeschlagen richtiger 6 kanal ton ...

und deine aussage "Der Decoder soll ja glaub ich das 2.1 in 5.1 "umwandeln"^^" ist falsch ...
Der Decoder ist dazu da die 0en und 1en die er durch das DD oder DTS Signal bekommt wieder in ein analoges Audiosignal umzuwandeln ...
die DSP-Modi (DTS:Neo 6, DD PL II usw...) sind dafür da ein stereosinal auf mehrkanal aufzupolieren ...
 
also brauch ich nen neuen Sat (noch besser mit Dvb-T, also beides wenns dass gibt^^)Reciever, könnt ihr mir da einen empfehlen, muss nicht der beste sein :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh