• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Logitech G502 Daumentaste klickt mehrfach

freiform

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2012
Beiträge
147
Hallo zusammen,

die hintere Daumentaste (Richtung Handgelenk) bei meiner G502 löst bei einem Klick mehrfach aus, d.h. wenn ich z.B. im Browser eine Seite zurück möchte, lande ich stattdessen mind. bei der vorletzten Seite meiner History. Der Support von Logitech schweigt schon seit einer Woche.

Gibt es da Erfahrungen bzw. lässt sich der Schalter selbst de-bouncen?

Danke und Grüße..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das softwaretechnisch ein Doppelklicken oder klickt die Taste tatsächlich zweimal? :d
Falls es softwaretechnisch ist, hast du die Logitech Gaming Software installiert? Wenn ja, dann schau dir da eventuell mal die Tastenbelegung an...vielleicht ist da das Problem.
 
Nein, die Taste klickt mechanisch zwei mal. Wenn ich sozusagen mit 'spitzem', weil angewinkeltem Daumen weiter hinten auf der Taste klicke, dann löst der Schalter nur einmal aus. Ist allerdings nicht besonders angenehm und kann generell nicht nicht des Rätsels Lösung sein.
 
Hatte das schon 2x bei ner Logitech und der linken Maustaste. Die war beide male mechanisch defekt, tausch die Maus um wenn du noch Garantie hast, dann ist das Problem gelöst. ;)
 
Logitech hat sich immer noch nicht gemeldet, Amazon schickt Ersatz.
 
Typische Logitech Montags Produkte. tausche sie um.

ich hatte ebenfalls 2 g502 und beide hatten probleme.
 
Wie gesagt, Amazon tauscht um. Liegt wohl auch schon in der Packstation.
 
super. hoffe die Nächste ist ohne Probleme. ich bin nach meinem 2. versuch auf Corsair umgestiegen, ja auch die haben Montagsprodukte. aber es war das erste Gerät (maus und Tastatur) die bei mir 1A funktionieren.
 
Das Problem hat auf kurz oder lang jede Maus und ist einem Messingstreifen im Mikroschalter geschuldet. Lässt sich in wenigen Minuten selbst reparieren.

Hier ist der Schuldige, die gebogene Lasche hat einfach nicht mehr genügend Spannung.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh