Logitech G5 Maus-lag Problem+Video Demo

NIGHT1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
859
Also habe ein Mausruckler problem und bin beim googln auf diesen text aufmerksam geworden. Dieser typ, wer auch immer das sein mag, hat auch das exakt gleiche PROBLEM wie ich. Gibt es vielleicht noch andere hier im forum die das gleiche problem haben??? :-[

Hier der Text(Problembeschreibung) von der google-Suche
"Hallo,

ich bin am verzweifeln. Das Mysterium Mauslag scheint unlösbar zu sein. Ich hoffe hier Hilfe zu finden und hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet? Da ich nicht weiss, welcher Komponente der Lag tatsächlich zuzuschreiben ist, dachte ich "Windows-Betriebssysteme und Treiber" sei das passende Unterforum...ansonsten "sorry" und bitte verschieben.

Da ich die Problematik schon mal niedergeschrieben habe und dazu zwei Youtube-Videos zur Veranschaulichung gemacht habe, kopier ich das hier mal rein.

Ausserdem hier mein System:

Core 2 Duo E6300 Standardtakt
ASUS P5B Deluxe
Kingston DDR2 2x 1GB 1066Mhz
Sapphire Radeon X1950XTX 512MB
WD SATA2 400GB Platte
Maxtor SATA1 150GB Platte

------------------------------
Entsprechend den ergoogelten Vorschlägen habe ich mittlerweile folgendes bereits probiert (ohne Erfolg...):
(habe Logitech G5, also nicht kabellos und mit USB)

- in andere Anschlüsse gesteckt (auch mit Adapter in den Mausanschluss)
- mit ATI Tray Tools mit dem Prerendering rumprobiert
- Mausbeschleunigung ein/aus
- Bildschirmfrequenzen durchgerattert (jetzt: Grafikkarte und Moni auf 75Hz)
- Treiber sind alle aktuell
- Hardwarebeschleunigung unter "Problembehandlung" von min. bis max. durchprobiert
- Anderer Bildschirm drangehängt, um auszuschließen, dass nur der Monitor lagt.
- VSync ein/aus
- Max/Min Grafikeinstellungen ingame
- An die Logitech Maustreiber und Software glaube ich nicht, denn ich hatte bei voriger Maus dasselbe Problem. Ausserdem hatte ich mit der Software mehrere Male Probleme.

Gut zu wissen:
- Ich habe irgendwann einmal den PC komplett neu aufgesetzt und ich hatte das Problem damals schon und jetzt immer noch.
- Bis jetzt ist der Lag nur bei First-Person-Games aufgefallen. Spiele ich bspw. Colin McRae DiRT (mit Pad) fällt mir beim Schwenken der Ansicht keinerlei Lag auf (Beschreibung des Lags siehe unten). Ich gehe also schwer davon aus, dass die Maus wirklich das Problem verursacht.

Außerdem: Es ist kein Leistungsproblem. Habe die fps ausgemessen und die liegen momentan bei meinem aktuellen "Testspiel" Dark Messiah mit alles auf max. bei min. 30 bis max. 60 fps.


Ich habe eine Veranschaulichung auf YouTube.

http://www.youtube.com/watch?v=hmMwe9HfUXw

Dazu folgendes:

Der Lag zeigt sich durch ruckeln beim Bewegen. Wenn ich mich im stehen umschaue, fällt der Lag von "gar nicht" bis "mittel" auf. Wenn ich mich jedoch bewege und mit der Maus umsehe, scheint es sehr deutlich. Im zweiten Teil des Videos hab ich dasselbe nochmals mit min. Grafikeinstellungen (Auflösung 1280x1024 und HDR beibehalten...) gemacht. Es scheint dann anfangs weniger aufzufallen, jedoch sei dazu angemerkt, dass der Lag sowieso ziemlich unkonstant ist und nicht immer gleich auffällt. Sicher jedoch ist, dass es den Spielfluss gerade bei solchen Games enorm hemmt!
----------------------------------------
EDIT: Mir ist nun etwas aufgefallen. Wenn ich schnelle Bewegungen mit der Maus (im Stand) mache scheint es flüssig zu sein, wenn ich aber jetzt langsamere Schwenks mache und versuche präzise zu zielen oder so, beginnt es zu springen/laggen.

Man siehe das Youtube-Video.

http://www.youtube.com/watch?v=PD5sdoK_zJw

Dazu muss ich noch sagen, dass auf dem Video die schnellen Schwenks vielleicht auch etwas laggy erscheinen, ich empfand es im Spiel jedoch als angenehm flüssig. Bei dem langsamen Schwenk könnte man meinen, ich hätte eine zittrige Hand. Ich habe aber eine gleichmässig schnelle Bewegung ausgeführt.
-------------------------------------------
Ich hab nun doch noch (jedoch per BIOS) mit PCI-Latenzen jongliert, die Logitech "SetPoint" Software probiert und eine andere Maus und Tastatur drangehängt = NULL UNTERSCHIED!

Ich kappier nicht, welches genau die problembehaftete Komponente sein soll, oder welche Einstellung vorgenommen werden muss.
Überhaupt führt die ganze Umstellerei in Optionen zu div. Dilemmas, denn bei jeder Option, die ich umstelle und dann wieder zurücksetze, frage ich mich: Was, wenn das Problem sich nur löst, wenn ich die eine Einstellung auf "an" habe und die andere von vorhin auf "aus" und wiederum eine andere wieder auf "2" usw. Unendlich viele Kobinationen... "



HAT JEMAND NE IDEE ODER DAS GLEICHE PROBLEM????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er ne andere Maus und Tastatur ranhängt und das Problem immernoch besteht, wird es wohl nicht an der G5 liegen, oder!?
 
hab derzeit ne mx revo und habe ein ähnliches problem...ruckeln des zeigers absolut nicht, nur bleibt dieser ab und an in diversesten anwendungen völlig sporadisch für 1-2s komplett fest stehn...

ka wie das evtl zusammenhängt oder an was es liegen soll...:(
 
Ich habe dasselbe Problem und besitze eine G5 Refresh. Bin mir fast sicher, dass es an der 8800 GTS liegt. Ich hatte kürzlich eine 2900pro drin und da war der Lag nicht vorhanden genauso wie bei meiner vorherigen 1950pro. Mich nervt das vor allem da ich in BF2 sehr viel snipere und das meist im Laufen. Der Lag verrückt mir immer das Fadenkreuz. :wall:
 
Hi!
Ich habe ein ähnliches Problem nur dass zu den seltenen lags, auch die Tasten hin und wieder nicht funktionieren. Dagegen hilft nur, kurz mit der Maus hin und her zu "rütteln". Dann gehts wieder für eine Weile

Sys: e6750, 8800 GTS, Vista Ultimate x64
Maus: Logitech MX 620
 
Also ich hab auch von Zeit zu Zeit ein Lag der guten G5.
Dachte liegt am Firefox, mehrfach neuinstalliert- nix.
Neue Setpoint- nix.
Andrer USB Port- nix.

Bei mir ist das Lag aber dann akut- meine Maus hängt richtig 10-15sek ohne erkennbaren Grund :(
Werds mal mti dem Flash probieren, glaub aber ich hatte die schon geflashed :(
 
Steelpad, aber so schlau war ich auch schon es ohne zu benutzen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht es nicht.
Ich habe ein Razer ExactMat und habe das Gefühl, dass es im Vergleich zu meinem früheren Speedpad (das gleiche wie das von Dir) schlimmer geworden ist mit den Mauslags. Also liegts entweder an der Inkompatibilität des Maussensors oder eben an der GraKa. Oder beidem.

Es nervt gewaltig. Ich hab eben auch mal VSync. versucht - ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte das der G5 egal sein, hatte eher mit meiner alten optischen Mouse da Probleme drauf.
Kanns sein das es für die G5 schon eine FW Upgrade 1.1 gab?
Sonst schein ich das schon gemacht zu haben (bin @ work) :hmm:
 
Eigentlich sollte das der G5 egal sein, hatte eher mit meiner alten optischen Mouse da Probleme drauf.
Kanns sein das es für die G5 schon eine FW Upgrade 1.1 gab?
Sonst schein ich das schon gemacht zu haben (bin @ work) :hmm:
Es gibt schon die firmwareversion 1.2... Aber daran kanns auch nicht liegen, weil ich diesen firmwareupdate schon längst durchgeführt hatte.



Übrigens habe ich in einem anderen forum diesen kommentar gefunden...
"ich hab logitech angeschrieben die meinten das diese problematik bei usb mäusen bakannt wäre aber noch keine besserung in aussicht sei man sollte aber ab und zu nach neuer firmware ausschau halten hoffe das passiert bald ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte wissen ob es ein 1.1 gab und nicht das es jetzt ein 1.2 gibt- habe ich auch geschrieben.
Werd mal schauen ob ich meine Mouse noch mal flashen kann, wenn nicht stell ich halt die zig DPi erstmal runter- vll wirds ja dann besser.
 
Wenn man keine Ahnung hat... :)
Vielleicht kanns mir ja ein anderer sagen obs schon mal ein FW Upgrade für die G5 gab.
 
Wenn man keine Ahnung hat... :)
Vielleicht kanns mir ja ein anderer sagen obs schon mal ein FW Upgrade für die G5 gab.
hey du machst das doch nicht absichtlich oder? Wenns eine 1.2version gibt, dann gab es auch eine 1.1version. Und das solltest du eigentlich aus meinem ersten posting entnehmen.

EDIT
immer noch kein groschen gefallen? JA es gab mal die FWversion 1.1...
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon kann man nie ausgehen oder hast du mal ein Windows 96 gesehn?
Ich weiss nur das ich damals geflashed habe und weil ich nicht wusste obs 1.1 oder 1.2 war hab ich gefragt ob es schon mal eine 1.1 gab (1.1 konnte ja auch die Auslieferungsversion sein).

Werds mal mit der 1.2 (falls ichs nicht schon darauf geflashed hab) testen- vll krieg ich dann die dummen Lags weg :hmm:

Werd heute Abend mal editen/posten obs was gebracht hat.

/edit

Hatte natürlich schon geflashed :(
Hab jetzt erstmal die Signalrate von 1000 auf 333 runtergesetzt- da ich im Moment eh nicht zocke störts ja nicht, vll gehn so die Lags wech :)

/edit2

Hatte vorhins zufällig khalmnpr ausm Taskmanager gekillt und seit nun über 3h kein Freeze.. also liegts mal wieder an der ollen Software von Logitech :(
Werd die nächsten Tage mal die komplette Logi Soft runterwerfen und es so clean wie möglich machen, dann neu installieren.
Bringts das alles nicht werd ich die tollen G5 Funktionen erstmal zurückstellen und lieber freezelos arbeiten ;)
Komisch ist nur das ich es bei Setpoint 3.11 erst nicht hatte :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie es aussieht muss man damit leben...:(
 
Also ich hatte gestern den ganzen Abend kein einziges Lag mehr.. da hat sich Logitech was geleistet- werds wohl mal testen mit mehrfacher Komplettdeinstallation (Setpoint und iTouch) und sollten nachm Neustart und Neuinstallation die Lags wieder auftauchen, geht die dumme Software für immer runter.
 
@REANiMATED

ich werde mal setpoint auch ma runter hauen.... mal sehen wie es sich bei mir auswirkt.


Edit
irgendwie scheint es ein bischen besser geworden zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind sie schon ausgegangen.. gestern nicht zum deinstallieren gekommen, aber seit dem ich Signalrate auf 333 hab, hatte ich gestern nur einen Freeze.
Werde mal versuchen heute alles neuzuinstallieren.

"Lösung" wäre vll ganz ohne Treiber, solltes dann nach Neuinstallation immer noch nerven, teste ichs ganz ohne.. gehts auch nicht bin ich dann echt ratlos- war eigentlich immer so zufrieden mit Logitech :( :hmm:
 
Ich hab Setpoint prog und treiber komplett runter. Scheint als wurde es bischen besser...
Hatte vorher AMD rechner und dort hatte ich diese probs nicht. Nachdem ich einen Intel rechner zusammengebaut hatte, ist mir dieser fehler sofort aufgefallen. Obs vielleicht auch irgendwie mit Intel zusammen hängt? Oder 8800gts? USB anschluss? Keine ahnung...
 
USB hatte ich schon getestet.. aber hab nu was viel besseres.
iTouch und Setpoint komplett runtergehauen, Neustart, beides wieder rauf.
Resultat: Setpoint geht, iTouch nicht mehr.
Installiert ists, aber einstellen kann ich nix mehr, auf C:\ produziert es 0byte Crash Textfiles :stupid:

Bin richtig fies genervt von dem Mist.. krieg weder alles runter noch alles zum laufen- formatier die dumme Platte und fang wieder bei 0 an (da liefs zumindest)....... :hmm:

/edit

So... Frust und Alkohol brachten mich noch auf ein paar weitere Ideen.. div. Löschaktionen (u.a. alles aus ~win~\sys32\drvstore) liesen mich dann die Urversion (bei mir 2.42a) des Setpoints installen- obs nu an der Version oder dem Löschen liegt will ich gar nicht rausfinden, aber meine Einstellungen sind nun wieder aufgetaucht.
Kann ich nur hoffen das die dummen Lags nun ausbleiben.. wenn nich leb ich halt damit- was solls :hmm:

/edit2

Also scho 1h lang nix passiert.. muss ja nix heißen ;)
Bissl das Internet durchforstet und schaue da.. liegt an Logitech und Microsoft.
Du hast ja genau wie ich Win XP Pro (32).. ab der Version 3.x gibts irgendwie Konflikte zw. den MS Mousetreibern und den von Logi.. scheinbar hast du die Lags und ich die Freezes.
So wie es formuliert war weiss Logitech um das Problem, aber bis jetzt wurde nix getan- was ich ziemlich schlimm finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Chipsatztreiber drauf ?
2.Pollrate der Maus mal händisch auf eine andere Frequenz gesetzt ?


Für mich klingt das so als ob eine andere USB Komponente da Ärger macht.Die Pollrate der Maus ist ab der G3-G5 ja durch die USB Treiber erhöht.Ich denke das ist das Problem.Ohne die Maustreiber wird die Maus von MS mit der Originaleinstellung von 125 Hz abgefragt.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=367966
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Glaub ja, schau ich zu Hause dann nach
2. Hab ich nicht- bis jetzt sah ich da keine Notwendigkeit bzw. wusste nix von.

Teste es nachher mal und edite/poste was bei rauskam :)

/edit

So jetzt schon :d
Öhm was genau ändere ich denn dann (ja klar die Frequenz) bzw. wie genau wirkt sich denn das aus)?
Und: was ist denn "besser".. weniger oder mehr als 125?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Chipsatztreiber drauf ?
2.Pollrate der Maus mal händisch auf eine andere Frequenz gesetzt ?


Für mich klingt das so als ob eine andere USB Komponente da Ärger macht.Die Pollrate der Maus ist ab der G3-G5 ja durch die USB Treiber erhöht.Ich denke das ist das Problem.Ohne die Maustreiber wird die Maus von MS mit der Originaleinstellung von 125 Hz abgefragt.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=367966

hab grad diesen tool runtergeladen... bei mir liest es 499 hz ab wenn ich die maus bewege
 
Haste mal mein Rat befolgt und irgendwas älteres von Setpoint raufgehauen ;)?
 
Haste mal mein Rat befolgt und irgendwas älteres von Setpoint raufgehauen ;)?

hatte 3.1 version druf---->Weil die neueren mit meiner garnicht kompatibel sind eigenartigerweise. Die neueren haben nur funktioniert wenn ich die 3.1v geupdatet hatte. Ne ältere werde ich mal später ausprobieren, habe derzeit keine zeit zum testen. Das problem geht mir langsam auf den sack und ne andere mausmarke kommt für mich auch nicht in frage weil die alle meistens so ungewöhnliche formen haben. Also meins sollte schon nur für rechtshänder sein...
 
Hast schon :(
Ich hab nun erstmal 2.42a laufen (oder so ähnlich)- probiers mal mit den Tools vom HAL.. vll haben wir dann endlich den Mist los.
Ist aber komisch warum MS und/oder Logitech das nie gefixed haben- die Probs sind schon sehr lange bekannt- sollte es dann nachher mit den Tools wieder laufen werd ich den Teufel tun je was neues zu installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh