• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Logitech G5 - gibt langsam den Geist auf?

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.987
Ort
München
Hallo,

ich hab meine G5 seit Sommer 2009.

Die Tage bemerkte ich, dass die Maus im Windows teilweise machte was sie wollte. D.h. ich konnte sie bewegen, aber für 1-2 Sekunden machte sie einfach nicht die Bewegung, die ich wollte. Danach ging alles wieder. Wasche/trockne gerade mein Mauspad, um auszuschließen, dass es daran liegt (ist so ein riesen Stoffmauspad). Allerdings schien es mir eben so, als würde es auch auf dem nackten Tisch passieren.

Können das Ermüdungserscheinungen des Sensors sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine hat(te) genau die selben Probleme. Wurde andauernd nicht mehr erkannt für 2-3 Sekunden und irgendwann dann garnicht mehr, bis ich den PC neu gestartet habe. Allerdings ist meine auch schon 7(?) Jahre alt ;)
Du musst mal drauf achten, ob bei den Ausfällen der Windows-Sound für ein-/ausstecken von USB-Geräten zu hören ist. Wenn ja besteht wohl wenig Hoffnung, dass es ein lösbares Problem ist.
 
Kabelbruch, wenn die Maus immer mal wieder disconnectet wird, hatte ich auch mal. Mittlerweile funktioniert sie aber wieder :d kA wieso
 
Ne, kein Windows Sound. Ich kann nicht mal sagen, ob sie kurzzeitig nicht erkannt wird. Die Maus springt dann sozusagen vereinzelt bissel. Gestern beim zockn passierte es,das ich dann auf einmal nach oben guckte etc... Maus macht einfach nicht das was sie soll.


aber egal. Halbmetalle die g400 bestellt und die g5 gebe ich mal den elten. Vllt können die noch was damit anfangen, die sind bissel langsamer und da muss es nicht so präzise sein ;)
 
reingepustet ^^

Optisch sieht der Sensor sauber aus was ich sehen kann, was kann ich denn noch machen? Hatte zuerst gründlich mauspad gereinigt und die Maus dann auf dem blanken Holztisch genutzt. Aber lag halt def. nicht am Pad.
 
ich würd mal mit nem Ohrenstäbchen und Isopropanol oder so was probieren, mehr als kaputt machen kannst se eh nicht :d einfach bisschen den Sensor sauber machen.
 
Ich versuch mal mit nem Wattestäbchen drim rumzufummlen, aber wie gesagt, G400 ist schon auf dem Weg. Hoffe ich bin davon nicht enttäuscht. Bis auf die 3. Maustasta aka Mausrad, war ich mit der G5 sehr zufrieden. Vor allem die Oberfläche war göttlich im Vergleich zur alten Mx518.
 
Also ich hab nun ja die G400. Form alles wie gewohnt. Aber es ist doch ein ganz anderes Gefühl. Hab sie nicht richtig eingestellt bekommen. Nutze schon immer nur WIndows treiber und i.d.R. dann 1 Strich unter Mittel. Aber die G400 ist so langsam, ich musste sie jetzt auf 1 Strich über Mittel setzen. Beschleunigung aus. Jetzt fiel mir auf, ich kann "on the fly" mit den beiden Tasten garnicht umschalten. Mit der G5 ging das auch ohne extra Treiber. Harkt da wohlmöglich was mit W8? Ist die Maus vllt auf dem "langsamsten" Modus und fühlt sich deshalb so komisch in der Bewegung an?

Alles gleich wie zur G5 vorher. Windows, Mauspad...
 
welche g5 hast du denn? die mit der blau marmorierten oberfläche ... die hab ich auch ... geile maus, vor allem das wipp-bare mausrad (bei mir als seite zurück, seite vor in verwendung) ...

meine ist mir jetzt allerdings auch schon 2 oder 3 mal komplett ausgefallen, d.h. dpi-beleuchtung war weg, keine reaktion im windows ... mußte dann kabel ziehen und neu reinstecken, dann gings wieder

hab mir jetzt allerdings die rat 7 bestellt ... müßte lt. dhl auch heute noch geliefert werden ... und ist meine sein 100+ jahren erste nicht logitech maus ... gefiel mit halt optisch und mal was neues ausprobieren

jede neue maus fühlt sich erstmal komisch an im vergleich zur alten ... außer man kauft genau das gleiche modell ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh