logische und erweiterte partitionen

Ocean-Driver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
584
Hi,

Ich will meine Festplatte folgend Partitionieren:

C:/ WinXP
D:/ WinAppz
/ linuxroot1
/ linuxroot2
/home Linuxhome
MEDIA *Linux und win*

wie krieg ich dashin? Part. 1,2,3,4 konnte ich erstellen aber 5 und 6 nicht!
Danke schonmal f[r hilfe!!

bye kor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann insgesamt maximal vier Partitionen erstellen. Entweder vier Primäre oder z.B. drei Primäre und eine Erweiterte, die dann wiederum in mehrere logische Laufwerke aufgeteilt werden kann. Will man also mehr Partitionen anlegen, muss man eine Erweiterte Partition erstellen, in der dann (fast) beliebig viele logische Laufwerke eingerichtet werden können. Du hast anscheinend vier Primäre erstellt. Und damit ist das Ende der Fahnenstange erreicht.

Erstelle doch einfach ein oder zwei kleine Primäre Partitionen zum Booten (jeweils eine für Windows und eine für Linux) und für den Rest logische Laufwerke. Windows und Linux müssen nicht unbedingt auf Primären Partitonen installiert werden. Die kannst du auch auf ein logisches Laufwerk installieren. Es reicht aus, wenn nur die Bootdateien auf einer Primären untegebracht wurden. Möglicherweise funktioniert es auch mit einer Primären Partition. Ich bin mir nicht sicher ob Linux überhaupt eine Primäre Partition benötigt.

Mit welchem Programm willst du denn die Partitionierung durchführen?
 
Hi,

Ich hab jetzt erstmal nur 2.Partitionen eine dunkel-blau und hell-blaue Partition und jetzt kann ich keine erweiterte mehr erstellen!Erstellen wollte ich die über die Datenträgerverwaltung von Win (EXT3 unter linux-installation formatieren)
Soll ich ne andere Software nehmen?Danke schonmal
 
Ja, benutze eine andere Software, z.B. XFDisk. Bedenke aber, das WinXP mindestens das SP1 und Win2k mindestens das SP3 (+ manuelle Aktivierung der 48-Bit Adressierung in der Registry) benötigt, um mit Festplatten größer als 137,4 GB richtig umgehen zu können. Ist die Platte größer und die Patches sind nicht installiert bzw. diese erweiterte Adressierung ist nicht aktiviert, wirst du später totalen Datenverlust erleiden!
 
Hi,

SP1 hab ich. ;)
Danke ich werd XFDisk mal probieren!!
XFDisk meldet mir das der Bootmanager nicht gelesen werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du schon mal mit XFDisk einen BootManager eingerichtet. Da du die Platte sowieso neu einteilst ist das nicht weiter tragisch und normal. Du kannst ihn ja neu eintragen, wenn du ihn benutzen möchtest
 
Hi,

Also C:/ und D:/ sollten aufjedenfall erhalten bleiben!!Aber XFDisk hatte ich noch nie druf! :?
 
Achso, du hast Windows schon auf dieser Platte drauf und auch schon D: angelegt und mit Daten gefüllt. Dann einfach die restlichen Partitionen mit XFDisk einrichten und Linux installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh