Loch in Gehäuseboden

Steffen.

\[T]/ Praise the sun!
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2004
Beiträge
3.363
Also ich müsste ein Loch in den Boden des Gehäuses machen. Allerdings müsste ich dafür wissen was ich alles brauche.
Reicht ein Dremel zum Gehäuseboden aufschneiden? Und bekomme ich am einfachsten Löcher für die Schrauben ins Case ohne gleich ein Bohrer zu nehmen (meiner ist Game Over...)

Oder alternativ. Kennt ihr jemand dem ich mein Gehäuse schicken kann, ohne Hardware und dieser mir die Arbeiten am Case vornehmen kann? Natürlich geldliche Entlohnung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mal n Loch fürn Seitenfenster in ein 601 gedremelt. Sauviele Scheiben abgenutzt, das Loch war aber am Ende drin. :)

Schutzbrille tragen!
 
es kommt drauf an, wie groß das loch sein soll. ich hab mal in meinen alten lianli ein ausschnitt für einen 360er radi geschnitten, ohne stichsäge hätte das ganz schön lange gedauert. löcher ohne bohrer hmmmm i glaub net, dass es geht ;-)
 
Bräuchte da noch einen Dremel. Könnt ihr einen empfehlen?
Hab neulich mal einen gesehen. Hieß Dremel Stylus. Soll ja exta für Modder sein.
Aber ob das stimmt ist ja fraglich.
 
Du kannst das Gehäuse z.B. zu Alphacool schicken und die machen Dir dann die Löcher rein - das ganze lohnt sich aber imho aufgrund der Kosten nicht !

Tipp: Besorg´ Dir einen günstigen Dremel Clone für ca. 20 € aus dem Baumarkt und ein paar passende Trennscheiben dazu. Mit ner Stichsäge und einem Metallsägeblatt geht das ganze natürlich auch sehr gut.
Vorher ringsherum alles ordentlich mit Malerkrepp abkleben, dann hast Du danach keine unschönen Kratzer im Case !
 
Würde 26€ bei Alphacool kosten. Bevor ich mir das Gehäuse selber zerstöre, würde ich glaube ich lieber das Geld in den Alphacool Service investieren.
 
wofür issen dat Loch überhaupt????
Wenn da nämlich nen Lüfter rein soll oder so, wird es verdammt viel Staub in den Rechner ziehen. Verdammt viel!!!!
 
Nein! Einen Staubfilter davor und es kommt nichts (oder nur minimalst) rein. Es gibt Metallfilter, habe auch so einen vorm Bodenloch...

@ppl3ju1ce, wo wohnst Du?
 
als staubfilter lassen sich auch wunderbar die filtermatten von nem dunstabzug verwenden. aber ohne staubfilter würde ich sowieso keinen lüfter der ins gehäuse bläst betreiben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh