LoadLine Calibration Auto und Level 1 - 5 kein aus

maxyuka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
5
Hallo,
ich habe vor kurzem das MB Asrock P67 extreme 4 gekauft. Nachdem ich die CPU übertaktet habe wollte ich die sogenannte LLC ausschalten, es gibt aber kein aus, sondern nur Level 1- 5 und auto. Ich habe jetzt auf auto gestellt
aber im Bios steht neben dem Wort LoadLine Calibration immer noch Level 5, in dem Feld rechts daneben wo man draufklickt steht auto. Hat jemand so ein Board und kann mir schreiben ob das richtig ist, oder wie ich das ausschalten muß ? Vielen herzlichen Dank `Gruß maxyuka
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde 1 oder 2 Nehmen, halt das wo die Spannung am wenigsten einbricht.Wenn ich mich recht entsinne is bei mir die Option beim Pro3 weg wenn ich per Hand übertakte dann is autom. wohl die 1 drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi maxyuka,

wenn du auf 2 stellst, dann bleibt es stabil. Bei 1 erhöht sich die spannung leicht und ab 3 sinkt die spannung.

Hättest einfach im ASRock thread fragen können ;)
 
Hallo LtBILL´
hatte leider sehr wenig Zeit zum probieren und antworten. Erst noch vielen Dank für die Tipps. Habe jetzt auf zwei gestellt und 4,6 GHz bei 1,355 V Höchste Temp. 67°.
Läuft unter Prime nach 7 Std. bis jetzt stabil. Hatte schon auf 4,7 GHz getaktet, 1,385 V,
Höchste Temp. unter prime 70°. Dachte aber das wäre auf die Dauer zuviel. Was meint Ihr als Spezialisten denn dazu ?
Ach ja, da gibt`s noch Einstellungen mit sec u. dergleichen, mit denen ich nichts anfangen kann. Short Duration Power Limit und Loing Duration Power Limit und Long Duration Maintained (sec). Weiß jemand ob es irgendwo Bilder gibt über die ganzen Einstellungen bei meinen Werten?!
i7 2600k, Palit GTX 570 sonic platinum, 8 GB RAM, asrock P67 extreme4, Thermaltek silver arrow. Vielen Dank für Tipps und schöne Ostern noch, Gruß, maxyuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh