Llano A6-3400M Problem

~DeD~

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
2.871
Ort
Das kleine Haus auf Karkand
Hi,
ich habe da beim Arbeiten am Laptop, Toshiba L770D, einer Freundin etwas bemerkt. Der Prozessor taktet im Akkubetrieb nicht hoch. Er bleibt immer bei seinen 800MHz. In den Energieoptionen habe ich nichts gefunden was den Takt begrenzen könnte. Im Catalyst konnte man per Regler den Arbeitsbereich für Akku- und Netzbetrieb einstellen, diese standen aber beide auf den kompletten Bereich von 800-1400MHz.
Im Netzbetrieb taktet er ganz normal hin und her, je nach Last.

Hat wer einen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte ein zusätzliches Energietool von Toshiba sein.
Ansonsten mal unter:
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen bearbeiten --> Erweiterte Energieoptionen ändern --> Prozessorenenergieverwaltung --> Maximaler Energiezustand des Pozessors auf 100%

Allerdings muss ich sagen, dass man die APU besser stromsparend mit wenig Takt im Akkubetrieb laufen lässt, mein A4-3310MX lutscht den Akku meines Samungs sehr schnell leer, wenn kein Energiesparfunktion an ist.
 
Man kann auch durch einstellen z.b. auf 80% den Cpu auf einen der zwischentakte hochtakten lassen. Musst du mal genau austesten bei welcher prozentzahl er wie taktet ;)
 
Allerdings muss ich sagen, dass man die APU besser stromsparend mit wenig Takt im Akkubetrieb laufen lässt, mein A4-3310MX lutscht den Akku meines Samungs sehr schnell leer, wenn kein Energiesparfunktion an ist.

oh, die cpu brauch eigentlich net viel. die 1,4GHz hatte ich mit FusionTweaker auf 1,7 übertaktet und die sspannung auf 1V gestellt. das lief problemlos mit knap 35W unter Prime95. für die 2,3GHz turbo hatte ich dann einfach per augenmaß 1,2V eingestellt. Das reicht für ~3-4 stunden und der akku ist nimmer der neuste.

aber das ne cpu im akkubetrieb garnet hochkommt habe ich noch nie gesehen. im netzt habe ich das problem eigentlich nur mit sandys und turions gefunden, aber jedesmal ohne lösung.


Edit:
Sö, Problem wurde gelöst. Einfach windows neu instaliert und alle Treiber drauf. Jetzt funtioniert alles so wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh