Lite-ON DVDRW LDW-851S - Fehler über Fehler

Cinch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2004
Beiträge
6
Hallo zusammen!

Vorab möchte ich sagen das ich mir die Faq durch gelesen habe, aber leider mein Problem nicht so richtig wiedergefunden habe.

Wie ich beim Lesen einiger Threads hier schon feststellen musste, gibt es hier ziemliche Spezialisten unter Euch, ich gehöre leider nicht dazu, deswegen zerreißt mich bitte nicht gleich, wenn ich hier irgendwas blödes Fragen sollte. Danke. :haha:

Problem:
1. vor Firmware Update immer CRC Fehler beim öffnen von Dateien der gebrannten DVD
2. nach Firmware Update kein brennen von DVD´s mehr möglich

Ich besitze ein Lite-On DVDRW LDW-851S Laufwerk, von dem ich bis vor kurzem annahm das es auch funktionieren würde.Allerdings musste ich mit entsetzen feststellen, das jegliche Sicherung die ich gemacht habe anscheinend kaputt ist.
Ich habe bis jetzt immer Nero Burning benutzt, um meine Daten auf DVD zu brennen, Brennvorgang immer ohne Fehler abgeschlossen, jedoch wenn ich versucht habe auf die DVD zuzugreifen, hat es
1. immer super lange zum lesen dieser gedauert (nicht weiter schlimm)
2. beim Versuch eine Datei (gepackt in rar Format) zu öffnen immer einen CRC Fehler gegeben, bei nicht komprimierten Dateien einen Read error

Habe danach erstmal unter Google gesucht und bin desöfteren auf gleiche Probleme auch mit anderen Laufwerken gestossen, anscheinend ein Prüfsummenfehler dieser CRC, ist das so ?
In einigen Foren wurde darauf hingewiesen mal die Firmware des DVD Laufwerks zu updaten, gesagt, getan.....
Nachdem ich mir die Firmware von der Original Seite heruntergeladen habe, ging leider gar nix mehr mit DVD´s brennen bei mir.
Ich kann wie bisher ganz normale CD´s brennen, aber bei jedem Versuch eine DVD zu brennen bricht er schon direkt nach dem Cachen der Dateien ab.
[Entschuldigt bitte wenn ich soviel schreibe.]
Zu meinen System soll dabei gesagt werden, ich habe 3 Festplatten in meinem Rechner und nur das eine DVDRW Laufwerk.
Eine Festplatte läuft an einem SATA Anschluss,
die anderen beiden normal über einen IDE Port,
das DVD Laufwerk separat am 2ten IDE Kanal.
Alles im Gerätemanager mit UDMA eingetragen.
Das Firmware Update hieß GS0K und ist 510kb groß gewesen.
Ich hoffe ich habe sonst nichts wichtiges vergessen.

Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabel überprüfen,
andere (bessere?) Rohlinge versuchen,
lesen von gepressten DVD's z.B. Filme funktioniert einwandfrei?
 
Hallo,
danke ersteinmal für die schnelle Antwort.
Also die Kabel sind alle richtig angeschlossen, ob sie gut sind weiß ich nicht, aber sind alle ganz neu.
Rohlinge habe ich 4x und 8x beschreibbare von Platinum und Intenso benutzt. Ich habe leider nur Matrix auf DVD, da ich den PC eigentlich nur zum Arbeiten benutze, aber der läuft wie ich gerade feststellen musste nicht. Die Installation des dabeiliegenden Player´s "PC Friendly", nicht gerade der bester glaube ich, wird zwar installiert und das Menü ebenfalls ausgeführt, beendet aber das Programm bei der Anwahl des Films.
Beim Lesen von CD´s und brennen dieser gibt es weiterhin keine Probleme. Ich bin wirklich ratlos, zumal ich auch im Augenblick nicht auf einen Brenner verzichten kann, da ich selber Musik produziere und meine Original Wave Dateien unbedingt sicher muss, da sonst meine Platten recht schnell voll sind.
Liegt es vielleicht an dem Firmware update, das ich mir damit das Laufwerk zerschossen habe, was ja ansich nicht sein dürfte ? :(
 
DVD's kann man auch mit dem WMP9 anschauen, aber so wie Du das schilderst scheint der Brenner ein anderes Problem zu haben. Und wenn ältere Rohlinge schon nicht fehlerfrei gebrannt sind wirds wohl eher nicht am FW Update liegen.
Hast Du früher schon mal die Daten nach dem brennen verifizieren lassen? Es gibt ja bei Nero die Option.
 
Hallo Berry,
diese Option habe ich bei normalen CD´s schonmal benutzt.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Fehlermeldungen wirklich daher stammen, zumal wie gesagt sich mittlerweile gar keine DVD mehr brennen lässt. Vielleicht ist es besser sich einfach vom Laufwerk zu trennen und es auf den Müll zu schmeißen, nur schade um die ausgegebenen Euros.
Könnte so ein Fehler denn auch entstehen, wenn ich es mit einer Festplatte über einen IDE Kanal laufen habe ?
 
Nö die Fehlermeldungen kommen sicher nicht vom Dateien verifizieren, ich meinte nur dann hätte Dir das bestimmt früher auffallen müssen. Hab mir angewöhnt das immer mal wieder zwischendurch zu aktivieren.
Das der Brenner kaputt ist davon kann man wohl ausgehen, müßte aber doch noch Garantie haben.
Wenn du gleich Ersatz brauchst hier gibts zur Info auch massig Threads mit diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ersatz gefunden -

Hallo Berry !

Vielen Dank ersteinmal für deine Hilfe und Mühen.
Das stimmt natürlich was du sagst, habe alles nochmal ausprobiert und ich glaube echt jede Möglichkeit ausgetestet, soweit ich mich auskenne. Rechner aufgeschraubt, alle Kabel ausgetauscht, verschiedene Rohlinge getestet etc.pp. - leider ohne Erfolg :(
Nun, bleibt mir wohl nix anderes übrig als es einzuschicken, ist zum Glück noch Garantie drauf. Nur wird es wohl ein paar Wochen dauern bis ich es dann mal wieder betriebsbereit wiederbekomme.
Ein Bekannter hat mir vorhin ersteinmal Leihweise ein LG 4120B rübergereicht, er würde es mir für 90€ verkaufen. Mal getestet, alles funzt einwandfrei. Ersteinmal 20 Rohlinge an Daten gesichert, nicht ein einziger Fehler. :love:
Ich glaube das werde ich ihm abkaufen, scheint ja auch nicht teuer zu sein, soweit ich informiert bin.
Wenn das andere wiederkommt, habe ich eben zwei Brenner......kann leider nicht solange warten.

Gruss
 
Nee, ist ganz neu - noch Originalverpackt mit Garantie.
Er sagte er habe dafür um die 110€ bezahlt, den Bon will er mir noch geben.
War wohl ein Fehlkauf von ihm, er hat sich jetzt ein Laufwerk von NEC glaube ich geholt.
Ist doch ok, oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh