Linux von Platte installieren? (Laptop ohne optisches Laufwerk)

M

Mirko76

Guest
Hi,

ich hab hier ein Laptop ohne optisches Laufwerk, aber mit 40er Platte.

Kann ich die in einem anderen Laptop so vorbereiten, dass sich dann ein Linux installiert?
Oder kann ich im anderen Laptop auf die Platte Linux installieren und diese dann in das andere Laptop umbauen?

Will Fluxbuntu oder sowas in der Richtung installieren, da es nur 128MB RAM und einen P3 mit 600Mhz hat.

cu
Mirko76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Ich würde es mal mit Festplatte installieren (auf anderem Notebook) und dann umbauen testen, eventuell klappt es ja.

Kann dein Laptop von einem USB-Stick booten? Dann würde ich das Linux-Image auf einen Stick packen und diesen dann booten.

Oder irgendwo ein externes USB-DVD-Laufwerk ausleihen und dann installieren.

Viele Grüße
André
 
Hab es grad mal versucht mit dem Plattenumbau, mal sehen, ob es geklappt hat.

Zumindest booten tut es von dieser, allerdings nur Konsole, den Rest muss ich wohl manuell hinbiegen.
Hinzugefügter Post:
So, Fluxbuntu läuft, ein dpkg-reconfigure xserver-xorg hat geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LAN hat das Läppi nicht, dann wäre es eine Möglichkeit gewesen.

Aber Fluxbuntu läuft, muss nur noch meine WLAN-Karte einrichten, dann isses perfekt.
 
Mit Windoof hätte dies nicht funktioniert :fresse:

Deswegen liebe ich Linux - HEHE!!!
 
doch, einfach nach dem ersten Reboot die Platte zurückbauen, hab ich schon mal gemacht.

Aber Windows macht bei 500Mhz und 128MB keinen Sinn auf dem Gerät, da ist Linux doch die bessere Wahl.
 
gibts trotzdem noch eine Möglichkeit, Linux von Platte zu installieren?
Sprich Platte in anderes Laptop, Linux drauf kopieren (irgendwie), Platte wieder zurückbauen und das Linux installiert sich.

Die Methode, die ich oben erwähnt habe, funzt nicht so einfach wie erhofft, die Hardwaretreiber werden ja nach der installierten Hardware des Installations-Laptops installiert, auf dem anderen Läppi geht dann manches nicht so wie gewünscht.
 
google mal nach pxe-boot ;-)
fuer ubuntu gibts da dann auch spezifische instalimages
Mfg ich
 
LAN hat das Läppi nicht onboard, sonst wäre PXE die erste Wahl für mich gewesen.
 
Hat funktioniert, jetzt rattert Debian auf der Kiste, aber noch funzt nicht alles wie erhofft.

Kann man das Touchpad testen, ob es überhaupt funktioniert?
Hab Fluxbox am laufen, aber der Mauspfeil zuckt nicht. Hab die Treiber installiert, sollte ja ein Synaptics-Touchpad sein.
 
Hmm, irgendwie will das Touchpad nicht (AlpsPS2 Glidepoint).

Was muss ich unter Debian installieren, damit es funzt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh