Linux-Gaming: Kompatibilität von Windows-Spielen erreicht neues Allzeithoch

Wichtiger wäre mir einfach das daily driving. Also so Sachen wie afterburner, GPUtweak, hwinfo, rtss usw müssten halt alle problemlos auf Linux laufen.
Das ist für dich Daily Driving? Wie oft brauchst du denn das Zeug?

Auch so ein interessanter Punkt. "Unter Windows geht einfach alles", aber dann kommt man mit so Frickelzeug an wie Afterburner, GPUTweak, etc. Jaaaa, das sind genau die Tools die ein "normaler" Anwender unbedingt täglich braucht... weil er ja doch nicht einfach nur irgendwas zockt, sondern ständig an irgendwas rumfrickeln muss. Man tut also eigentlich das, worüber man sich bei Linux beschwert, weil man meint dort "müsste" man das ständig tun. :ROFLMAO:

Also ich stelle idR meine Spiele anfangs so ein, das sie eine für mich akzeptable Framerate stabil halten. IdR reicht mir dazu schon die FPS-Anzeige von Steam. Wenn irgendwas "komisch" erscheint, benutz ich auch mal MangoHUD für detailiertere Infos. Aber wenn sie dann mal eingstellt sind, dann bleibt das so und ich brauche die Tools erstmal nichtmehr. Geschweige denn gleich 4 davon.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was erzählst Du denn da? Was interessiert mich der normale Anwender (was soll das überhaupt sein), ich habe von meinem Use Case gesprochen. Und ja auf diese Sachen schaue ich gern und häufig, mit der 5090 erstmal auch permanent in jedem Game, allein für die 12vhpwr Überwachung. Und da gibt's noch ganz andere Sachen die für mich reibungslos laufen müssen. Für andere ist das halt kein must, auch ok.

Kommt einfach mal runter.
 
So mal als Frage, welche Linux Distro nutzen diejenigen im Thread, die mehr auf Linux (oder nurnoch) als Windoof zocken? Bei mir wirds mit Ablauf des verlängerten Updatezeitraums für Win10 auch soweit sein, dass ich von Windoof als Hauptbetriebsystem auf Linux wechseln möchte, nur die Anzahl an verschiedenen Distros ist ziemlich... erschlagend :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh