Linux auf Personal Computer ?

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hi

Ich nutze Debian nur für mein/e Server , und als Sys auf meinem PC oder Notebook verwende ich Windows. Benutzt ihr ieine Dist auf euerm normalen PC , wenn ja warum . Ich verwende Windows weil ich mich ein iwie dran gewöhnt habe aufnem normalen pc. Habe auch Ubuntu als 2. Sys aufm Lappy aber dann auchwieder nur für aircrack-ng . Für alles andere verwende ich Windows.

Mich interessiert es nur warum ihr Linux aufm normalen PC betreibt und jeden tag verwendet. Will damit nicht andeuten dass es iwie schlecht ist. Für server werde ich immer Linux verwenden , aber am PC fehlt mir iwie noch das i tüpfelchin...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um einen Kunden von gestern zu zitieren: "Du Studenten steigen alle auf Linux um... wegen Opensource, weil unter windows ist ja nix bezahlbar"

Ich denke das und die sehr individuelle konfiguration eines Linux Systems sind ein Grund dafür auch Linux auf seinen Desktop zu verwenden ;)

Ich für mich verwende Linux aus arbeitstechnischen Gründen... ohne Linux wäre meine Arbeitseffizienz gleich bei 0
 
Also ich nutze Linux(Ubuntu) auf meinem "Arbeitslaptop" aus mehreren Gründen.
- Ich kann mein Desktop für mich (meine Arbeit) optimal anpassen, was unter Windows nicht geht.
- Die Software Installation/Deinstallation geht doch schon recht flotter und ich brauchte mir keine Sorgen darum zu machen was auch Zeit spart.
- Geld spielt natürlich auch eine rolle da ich nur ein "armer Student" bin ;)
- Ich persönlich finde es einfacher unter Linux Software zu entwickeln, da er doch schon eher für development geschaffen ist (bzw. man kann es sich so "umformen") als Windows.

So das sind die Sachen die mir auf die schnelle eingefallen sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich faul bin

- ubuntu installierst du, und alle treiber (ausser vielleicht graka - welche mit 2 klicks installiert sind) sind schon dabei
- so gut wie jede SW die ich brauche is schon dabei - das aufsetzen dauert ein bruchteil von ner windows install
- braucht man bei neuen versionen nicht neu installieren sondern einfach auf upgrade druecken und rebooten
- bleibt die gesamte software am rechner dank paketverwaltung immer aktuell
- brauch ich mit keine gedanken machen um 0815 viren und adware
 
Ich nutze Lenny auf all meinen Desktop (Arbeit / Zuhause)

die meisten Gründe würden schon gesagt:

- Installation und Konfiguration geht schneller
- das System kann schneller upgradet werden
- alle Programme können bequem per Paketmanager installiert werden
- System und Programme werden schön per Paketmanager aktuell gehalten
- man kann schnell auf einen Test-Releas umsteigen ohne das System neu zu machen.
- und und und ;)
 
Habe mir das neue Windows 7 auf mein Lappy gespielt und Treiber waren alle direkt drauf. Sonst bin ich relativ damit zufrieden.

Ich weiß auchnicht , würde Debian mit Gnome eigentlich ganz gerne als normal OS nehmen für alles , nur da kenne ich mich nochnicht so richtig gut aus.
Was z.B. wenn iein programm nichtmehr reagiert ? (Ja , das gibts)

Und spielen mit Wine ist auch so lala...

Ich denke ich muss mich mal mehr damit befassen und es mir auch mehr grafisch schöner machen ...

Edit : Bei der Software habe ich mir angewöhnt mir sie zu "besorgen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Linux? Es gibt einfach keine Alternativen für mich.



Wenn Programm nicht mehr reagiert, killall Prozessname oder killall -9 Prozessname oder kill PID, kill -9 PID. 9 ist glaub ich sigkill, default ist sigint oder was anderes.

Wenn du an Windows gewöhnt bist ist das ein Problem, aber nicht unlösbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibts keine Tastenkombi ? Hatte schonmal Das problem dass ich nichtmehr machen konnte, also auchnicht in den terminal reingehen

Dann , gibts iein howto oder ne übersicht was es an programmen gibt die GNOME verschönern ?

Ich glaube ich install mir gleich einfach nur Debian auf meinem lappy ,
 
Mit einer Tastenkombination einen bestimmten Prozess beenden geht wohl nicht einfach so, aber mit strg+alt+backspace kann man X neustarten.
 
es gibt 1000 methoden einen prozess zu killen
terminal oeffnen, killall -9 prozessname
oder strg+alt+f1 fuer die console
oder selbiges ueber ssh falls lokal nichts mehr reagiert

aber du solltest nicht die perfekte methode zum prozesskillen suchen, sondern eher nachschaun warums programm absemmelt, sowas sollte idr nie passieren.
 
Was heißt "verschönern"? Es gibt Compiz, dass dir einen 3D-Desktop bringt, wo du es regnen lassen kannst, Feuer etc.

Ich nutze Gentoo für meinen Laptop. Ubuntu sagt mir überhaupt nicht zu und mit Gentoo habe ich an sich die richtige Distro für mich gefunden.
Nervig ist nur, dass es für Linux keine ordentliche GUI für das Packen/Entpacken von Archiven gibt (File-Roller unter Gnome ist ja wohl n Witz, kein Vergleich zu 7zip oder Winrar, es gibt zwar die eine oder andere GUI, aber alle sind sie schlecht), kein ordentliches Brennprogramm für Gnome (k3b ist ok, aber was natives für Gnome wär besser ^^), an Irfanview für Win kommt auch kein Bildbetrachter ran.
Linux ist noch davon entfernt, von Hinz und Kunz benutzt werden zu können ohne gleich in Foren um Hilfe zu rufen, aber es wird langsam besser.
 
Linux ist noch davon entfernt, von Hinz und Kunz benutzt werden zu können ohne gleich in Foren um Hilfe zu rufen, aber es wird langsam besser.

Wüsste nicht warum (ewige) PC Anfänger mit Ubuntu ein Problem haben sollten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass jene keine großen Probleme damit haben und sogar begeistert sind, dass ein kostenloses Betriebssystem soviel besser sein kann als Windows.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben das auch selbst installiert? Und nicht schon alles von dir oder sonst jemand fertig installiert bekommen?
Die Sache mit den Treibern ist halt nicht wirklich toll, wenn etwas dabei ist, was nicht out of the box unterstützt wird. Wenn man ganz viel Glück hat gibts für Ubuntu ne .rpm oder so, ansonsten muss in Foren gesucht werden wie Hardware X nun zum Funktionieren gebracht wir. Aber es gibt ja immer mehr Unterstützung für Treiber, von daher ist das ja nicht mehr so das Problem.

Was meinen die Anfänger denn mit "soviel besser"? Das intressiert mich jetzt.
 
Ich weiß auchnicht , würde Debian mit Gnome eigentlich ganz gerne als normal OS nehmen für alles , nur da kenne ich mich nochnicht so richtig gut aus.
Was z.B. wenn iein programm nichtmehr reagiert ? (Ja , das gibts)

Und spielen mit Wine ist auch so lala...
Gnome besitzt einen "System Monitor" (Google: "Gnome system monitor", auch Bildersuche, dann siehst du wie er aussieht), ist das selbe wie bei Windows Task Manager. Damit kannst du Prozesse beenden. Einfach mal unter System nach schauen, da gibt es alle Tools zum einstellen.

Gibts keine Tastenkombi ? Hatte schonmal Das problem dass ich nichtmehr machen konnte, also auchnicht in den terminal reingehen

Dann , gibts iein howto oder ne übersicht was es an programmen gibt die GNOME verschönern ?
Da empfehle ich dir http://www.gnome-look.org/. Da hast du eine große auswahl.
Falls dir der X Server abschmiert versuche mal Strg+Alt+F1. Dann wechselt er in den Terminal-modus. Dann kannst X neustarten ($ sudo /etc/init.d/gdm restart).
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich faul bin

- ubuntu installierst du, und alle treiber (ausser vielleicht graka - welche mit 2 klicks installiert sind) sind schon dabei
- so gut wie jede SW die ich brauche is schon dabei - das aufsetzen dauert ein bruchteil von ner windows install
- braucht man bei neuen versionen nicht neu installieren sondern einfach auf upgrade druecken und rebooten
- bleibt die gesamte software am rechner dank paketverwaltung immer aktuell
- brauch ich mit keine gedanken machen um 0815 viren und adware

Volle Zustimmung !

Ich hab hier nur kein Ubuntu, sondern ArchLinux.
Einmal aufgesetzt, konfiguriert (ok das dauert länger als bei Ubuntu und Win) dann regelmäßig geupdatet und es läuft und läuft und läuft und läuft und läuft..... :)

Kurz: Linux ist vollkommen Desktop-tauglich :bigok:
 
Die haben das auch selbst installiert? Und nicht schon alles von dir oder sonst jemand fertig installiert bekommen?
Die Sache mit den Treibern ist halt nicht wirklich toll, wenn etwas dabei ist, was nicht out of the box unterstützt wird. Wenn man ganz viel Glück hat gibts für Ubuntu ne .rpm oder so, ansonsten muss in Foren gesucht werden wie Hardware X nun zum Funktionieren gebracht wir. Aber es gibt ja immer mehr Unterstützung für Treiber, von daher ist das ja nicht mehr so das Problem.

Was meinen die Anfänger denn mit "soviel besser"? Das intressiert mich jetzt.

Naja, Windows brauchen die ja auch eher nicht installieren. Das ist halt vorinstalliert wenn die ihren PC kaufen.

Wenn man die richtige Hardware kauft sind Treiber kein Problem, das muss man ersteinmal begriffen haben, dann geht es ja meistens sehr einfach.

Mit soviel besser ist zB gemeint: Kein Aktivierungszwang, intuitive Bedienung, schöne Oberfläche, stark verminderte Gefahr durch Malware und Betrugspam.
(Warum wird Betrugspam -spam eigentlich mit Sternchen ersetzt?:hmm:)

Dass Windows Programme nicht so gut funktionieren ist halt oft ein Problem für den gewohnten Windowsler. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass Windows Programme nicht so gut funktionieren ist halt oft ein Problem für den gewohnten Windowsler. ^^

Ist halt Gewohnheitssache. Es gibt für alle Programme die ich unter Windows nutze auch eine native Linux Version. Für den Rest nutze ich halt Wine.
 
Ok also sagen wir mal ich suche ein programm wie z.B. WinRAR , damit ich ZIP usw alles mit einem Programm (was ein GUI hat) entpacken kann. Auch mehrere parts für größere DWLs müssen entpackt werden können. Idee?

Wie siehts mit spielen aus unter Linux ? Ich weiß , linux ist dafür grunsätzlich nicht wirklich gemacht worden aber CS 1.6 und paar andere sachen müssen laufen. Oder Dafür lieber ein kleines Win Sys ?
 
Also ich nutze Linux(Ubuntu) auf meinem "Arbeitslaptop" aus mehreren Gründen.
- Ich kann mein Desktop für mich (meine Arbeit) optimal anpassen, was unter Windows nicht geht.
- Die Software Installation/Deinstallation geht doch schon recht flotter und ich brauchte mir keine Sorgen darum zu machen was auch Zeit spart.
- Geld spielt natürlich auch eine rolle da ich nur ein "armer Student" bin ;)
- ubuntu installierst du, und alle treiber (ausser vielleicht graka - welche mit 2 klicks installiert sind) sind schon dabei
- so gut wie jede SW die ich brauche is schon dabei - das aufsetzen dauert ein bruchteil von ner windows install
- braucht man bei neuen versionen nicht neu installieren sondern einfach auf upgrade druecken und rebooten
- bleibt die gesamte software am rechner dank paketverwaltung immer aktuell
- brauch ich mit keine gedanken machen um 0815 viren und adware
Die Sachen treffen auch bei mir zu.
Zusätzlich noch sind die Möglichkeiten zum Verschönern des Desktops viel umfangreicher und viel leichter anzupassen.
Bei Windows muß man erst mehrere Dateien hacken, um überhaupt andere Themes nutzen zu können - nur wofür? Gerade für Win7 ist die Auswahl an Themes sehr besch... eiden :fresse: (was wohl auch daran liegt, daß es sehr aufwendig ist neue Themes zu erstellen)
Ok, für eine ordentliche Stange Geld kann man sich Windowblinds kaufen, aber die Auswahl ist da auch eher bescheiden, es braucht noch zusätzlich ordentlich Leistung, und das Erstellen neuer Themes artet immer noch in Arbeit aus.
Zudem - verglichen mit den Sachen, die man mit Compiz alles machen kann, tut auch Windowblinds ganz gewaltig abstinken :shot:
Außerdem kann man da viel einfacher und viel schneller neue Themes erstellen oder vorhandene den eigenen Wünschen anpassen :d
Das gleiche gilt nicht nur für Themes, sondern auch für Styles, Icon Packs, Farbschemata usw.
 
Ok also sagen wir mal ich suche ein programm wie z.B. WinRAR , damit ich ZIP usw alles mit einem Programm (was ein GUI hat) entpacken kann. Auch mehrere parts für größere DWLs müssen entpackt werden können. Idee?

Wie siehts mit spielen aus unter Linux ? Ich weiß , linux ist dafür grunsätzlich nicht wirklich gemacht worden aber CS 1.6 und paar andere sachen müssen laufen. Oder Dafür lieber ein kleines Win Sys ?

Also es gibt den "Gnome Archive Manager" der rar, zip, 7zip usw. unterstützt der natürlich eine GUI hat.
Ich zocke 1.6 und CS:S unter Linux mit Wine ohne Probleme, aber wenn du denkst du wirst Win brauchen kannst du ja Dual-Boot machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst muss ich diesen link raushaen: http://www.whylinuxisbetter.net/index_de.php (auch wenn es eher auf Ubuntu zutrifft)

Ich verwende Archlinux auf dem Dek und dme eee, weil:
sehr gut an die bedürfnisse Anpassbar, schlicht oder auch mit viel "Eye-Candy"
Paketmanager
Fehler leicht behebbar durch umfangreiche Logs
keine Bluescreens :shot:
Allgemein ist es sehr gut handzuhaben

Aber ich gebs zu, zum Spielen hab ich auf dem Desk auch noch XP (auf dem eee auch, wurde aber seit Monaten nicht mehr gestartet)
 
Wenn ich CS 1.6 starte , ist relativ alles ok bis auf die schrift , und wenn ich aufnen server connecten will ist kurz befor die Map kommt , CS beendet. Ohne Fehlermeldung usw

Edit : anders Problem :

Virt-manager stützt öft ab , heißt er wird dunkel und ich kann nichts machen ausser ihn direkt zu killen

Das Fenster "Virtual Machine Manager" reagiert nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich CS 1.6 starte , ist relativ alles ok bis auf die schrift , und wenn ich aufnen server connecten will ist kurz befor die Map kommt , CS beendet. Ohne Fehlermeldung usw

Edit : anders Problem :

Virt-manager stützt öft ab , heißt er wird dunkel und ich kann nichts machen ausser ihn direkt zu killen

Das Fenster "Virtual Machine Manager" reagiert nicht mehr.

Zu den Fonts, du brauchst die Windows Fonts unter Ubuntu http://packages.ubuntu.com/jaunty/ttf-mscorefonts-installer
Welche Grafik-Einstellungen hat CS (D3D, OpenGL, Software) ?
 
Ihr nutzt Ubuntu 9.04 und zoggt CSS? Keine Probleme mit Pulse?
 
Bin jetzt weg von Zocken unter Linux und hab mir ein Dual Sys gebaut ,
zum zocken ist Windows einfach besser ( at this moment )
 
Ich nutze Gentoo für meinen Laptop. Ubuntu sagt mir überhaupt nicht zu und mit Gentoo habe ich an sich die richtige Distro für mich gefunden.

Yesssss, Gentoo rocks.
Ich bin Gentoo-User seit 5 Jahren und habe erst einmal neu installiert.
Und das war als ich mit'm neuen Notebook von 32bit auf 64bit umgestiegen bin. :d
 
Linux ist nur dann kostenlos, wenn dir deine Zeit nichts wert ist. Im Grunde alles nett, aber man muss eben doch zuviel Zeit mit rumbasteln opfern die man besser verwenden könnte und da bei meiner Arbeit die Dinge einfach funktionieren müssen nutze ich seit einiger Zeit OSX. Das hat für mich da beste aus beiden Welten, da es auf Unix basiert und somit genauso shell skripte etc zulässt und die Desktop Oberfläche ist noch einfacher und besser als Windows.

Habe davor eine zeitlang Ubuntu genutzt aber zuviele kleine Details halten einen da zu lange auf imho und da bei meiner Arbeit Zeit=Geld bin ich mit OSX effizienter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux ist nur dann kostenlos, wenn die deine Zeit nichts wert ist. Im Grunde alles nett, aber man muss eben doch zuviel Zeit mit rumbasteln opfern die man besser verwenden könnte und da bei meiner Arbeit die Dinge einfach funktionieren müssen nutze ich seit einiger Zeit OSX. Das hat für mich da beste aus beiden Welten, da es auf Unix basiert und somit genauso shell skripte etc zulässt und die Desktop Oberfläche ist noch einfacher und besser als Windows.

Habe davor eine zeitlang Ubuntu genutzt aber zuviele kleine Details halten einen da zu lange auf imho und da bei meiner Arbeit Zeit=Geld bin ich mit OSX effizienter ;)

Ja, wenn ich es auf meinem Thinkpad installieren dürfte hätte ich es mal ausprobiert.
Diese MacPro Laptops haben aber leider keinen Trackpoint, deswegen kann ich die nicht benutzen, weil zu viel teure Zeit draufginge. :rolleyes:

Ich denke MacOS gehört hier wirklich nicht hin, weil man es ganz einfach nicht installieren darf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh