• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Linksys WRT54GL ständig Wlan an, kann man das auch ändern ?

Bambule03

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
6.275
Hallo

ich besitzte einen WRT54GL Wlan Router, habe ihn jetzt so konfiguriert, daß er ständig an ist und das Wlan auch den ganzen Tag wie Nacht läuft !

Jetzt Frage ich mich ob es nicht eine Funktion gibt, wie Wake ob on Wlan. Das die Funkgeschichte nur an geht wenn ich meinen Lappi hochfahre ???

Könnte ich die Router Sprache auch auf Deutsch umstellen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weis nicht ob das mit der original firmware möglich ist. Ich empfehle dir DD-WRT oder Tomato. Google einfach danach und findest alles was du brauchtst...

Ich benutz Tomato und da kannst die uhrzeit wann wlan aktiviert sein soll für jeden tag der woche und noch viel mehr festlegen. :) DAss sollte doch reichen?

mfg
 
habe auch schon von den anderen Firmware´s gehört, aber verliere ich nicht die Garantie dadurch ?

Und muss ich die eigentlich alle bezahlen ?
 
Bis auf 1 Firmware sind die die ich kenne kostenlos. Wie M_ars bereits sagte sind Tomato und DD-WRT zu empfehlen. Tomato ist in meinen Augen einen touch besser :)

Und die garantie solltest du nicht verlieren. Der GL Router wurde glaube ich extra für open-source firmware produziert und auch glaube ich so beworben.
 
Bis auf 1 Firmware sind die die ich kenne kostenlos. Wie M_ars bereits sagte sind Tomato und DD-WRT zu empfehlen. Tomato ist in meinen Augen einen touch besser :)

Und die garantie solltest du nicht verlieren. Der GL Router wurde glaube ich extra für open-source firmware produziert und auch glaube ich so beworben.
du verlierst beim flashen einer fremdsoftware JEGLICHE garantieansprüche...

wenn sie was austauschen oder "reparieren" dann höchstens aus kulanz, wobei ich mir das nicht vorstellen kann

openwrt ist die eierlegende wollmilchsau aber mit webinterface unbrauchbar (xwrt versucht diesen mackel zu beheben)
tomato hatte probleme auf meinem 54g v2.2 -> er hat die inetverbindung beim 1. versuch ne seite aufzurufen aufgebaut...aber die seite nicht geladen...2. versuch klappte dann...dafür hats recht angenehme qos/tos einstellungen
ddwrt ist wohl mit die ausgereifteste verfügbare firmware
hyperwrt thibor ist vergleichsweise noch ganz gut brauchbar...leider nichtmehr weiterentwickelt
tomato: http://www.polarcloud.com/tomato
ddwrt: http://www.dd-wrt.de/
hyper thibor: http://www.thibor.co.uk/
open: http://openwrt.org/
freewrt: http://www.freewrt.org/trac/


tomato kostet so wenig wie alle andern hier genannten auch
 
Ich find die DD wesentlich besser als die Tomato. Gut wenn man auf Bildschirme un Grafiken steht ist man bei der Tomato genau richtig. Dafür kann sie nicht so viel.
 
Hallo
Jetzt Frage ich mich ob es nicht eine Funktion gibt, wie Wake ob on Wlan. Das die Funkgeschichte nur an geht wenn ich meinen Lappi hochfahre ???

Hm... "Wake ob on Wlan" ist das Plattdeutsch ? :d
Also ich würd mich wundern wenn sowas möglich wäre. Weil wie soll der router denn mitkriegen das dein Laptop hochfährt wenn das Wlan deaktiviert ist ?

@Bambule03
Tomato ist kostenlos, da open source...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh