• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

linksys wre54g wlan-expander

erkbay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
196
Ort
berlin
ist es möglich bei diesem expander mit der lan-schnittstelle ins internet zu kommen und zu surfen? wenn ja wie?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst die Kiste als Client nutzern ?
Also PC über LAN anklemmen und dann surfen ?
Auf die Schnelle habe ich dazu nichts brauchbares gefunden, schon mal im Handbuch geschaut ?
 
habe leider kein handbuch,

ist es möglich über die macadresse zugriff vom lan-anschluss ins netz zu kommen?

ich kann mit dem expander den router wrt54gl vom netz trennen und verbinden bzw einstellen
 
ich will mit dem wre54g , das ist der expander, welches ich mit einem ethernetkabel am lananschluss vom pc gestöpselt habe ins internet kommen .
ein wlan adapter ,sprich usb-stick oder pci-karte usw. , habe ich NICHT dazwischenhängen,also nochmal direkt mit dem expander
über lankabel mit hilfe des wre54g ,bekomme ich zugriff auf den router ,den wrt54gl von linksys,
undzwar über wlan , also sind die geräte gekoppelt ,

und jetzt die spanndende problem: surfen im www geht nicht,obwohl wie gesagt eine verbindung zum wrt54gl besteht,
die einwahl klappt nicht ,vielleicht ist das so auch nicht möglich deswegen die frage geht das , wenn ja wie ?

es könnte eventuell was mit der macadresse zusammenhängen (macfilteringbeim wrt54gl)

wenn einer sowas ähniches probiert hat , bitte um hilfe..

hoffe jetzt versteht du es...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es selber hinbekommen--

Wenn jemand den expander wre54g über die RJ-45-lan-schnittstelle an den pc hängen möchte ohne eine wlan-karte oder wlan-usb-stick zu benutzen , es geht.

als router nehme ich den linksys wrt54gl mit originalfirmware

ihr müsst erstmal wep oder wpa deaktivieren
dann den expander mittels der autoconnect taste am router "anlernen"
es müssen beide leuchten blau sein
nun den expander mittels ethernetkabel am pc verbinden
unter internetexplorer 192.168.1.240 eingeben , jetzt die macadresse sich notieren
nun 192.168.1.1 eingeben um mit dem router zu kommunizieren
jetzt unter wireless...wireless-mac-filter option aktivieren und nur zulassen aklicken
gleich unterhalb steht mac-adressen-filterliste anklicken unter mac01 die mac-adresse eintragen und im menu mac-adresse ein häck neben
die macadresse eures expanders setzen
alles abspeichern und nun solltet ihr ins internet kommen
jetzt noch zur sicherheit wep oder besser wpa aktivieren und natürlich den selben code am expander und router eintragen.

übrigens laut linksys support soll über lananschluss sowas nicht möglich sein aber es geht!


wird zwar sonst niemand so probieren aber der expander wre54g hat eine exzellente sendeleistung, da kommen viele wlan karten,geschweige denn usb-sticks nicht mit.

-------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh