Linksys Router->AccessPoint

Nocte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
110
Hi,
ich hab mir vorhin diesen Router gekauft.
http://www-de.linksys.com/servlet/S...nksys/Common/VisitorWrapper&lid=8813445678B03

Nun will ich ihn aber als Access Point nutzen und nicht als Router, dafür hab ich ne Fritzbox.
Ich hab aber keine Ahnung wie ich "ihn" jetzt konfigurieren kann, ich muss ihm ja die Verschlüsselung geben.
Die Standartkonfigurationsseite 192.168.1.1 (Lautsyslink) funktioniert nicht.
Wenn ich die mitgelieferte CD einlege will das Setupprogramm das Ding als Router einrichten. Deshalb bekomme ich auch keine software installiert. Auf der Verpackung steht auch ausdrücklich "Access Point" drauf. Hat wer von euch Erfahrung mit Linksys?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, mit software musst du da an sich nix machen. hast du dich per kabel mit dem linksys verbunden? dann im browser, zB internetexplorer, die IP eingeben, die im handbuch steht - das müßte an sich dann klappen. dann kommst du ins routermenü und kannst alles einstellen. wenn die IP nicht funktioniert, dann vlt mal schauen, ob es ne etwas andere IP is mit 0 oder 2 am ende.
 
hab den router grad an den laptop von meinem pa angeschlossen und da komme ich auf wundersameweise irgendwie auf die konfigurationsseite...aber keine ahnung was ich da nun wieder einstellen muss
 
ja gut, das is dann wieder ne andere sache ;)

kommst du denn nun auch ins internet, wenn der linksys an der fitzbox hängt und du dann wiederum den laptop mit dem linksys verbunden hast? wenn nein, dann sag nochmal bescheid.

wenn aber ja, dann musst du an sich nur noch WLAN konfigurieren, der ganze rest sind eher sondereinstellungen. lies am besten mal das handbuch durch bzw. schau auf der CD nach einer pdf, aber an sich müßte das rel. einfach sein:

per kabel verbinden (falls das nicht eh schon der fall ist), dann such das menü mit wlan, dort kannst du dann dem router/netzwerk nen namen vergeben, die verschlüsselungsmethoden wählen (am besten WPA2) und dann nen schlüssel ausdenken oder generieren lassen, am besten mind. 12-16 völlig wirre zeichen mit auch mal großkleinschreibung und sonderzeichen + zahlen. diesen schlüssel dann notieren, dann die einestellungen speichern. wenn du nun das kabel vom laptop zum router wiederum trennst und dann am laptop WLAN einschaltest und neztwerken schaust, müßte der router mit seinem neuen namen auftauchen, doppeklicken, verbinden, den notierten schlüssel eingeben - das war's. dein WLAN-adapter im Nbook merkt sich den schlüssel, den musst du also nur EINmal eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne komme net ins inet damit...
Leider liegt dem Router keine brauchbare Beschreibung bei.
ich hab einen guide gelesen das ich dem router ne ähnliche ip zuweisen soll wie der fritzbox also 192.168.178.xxx..... wenn ich das mache komm ich net mehr ins konfig menü

http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntk6td.jpg

oben bei automatic configuration dhcp
gibts noch die möglickeiten: Static IP, PPPoE und PPTP

natürlich ist mein wlan verschlüsselt...was auch ein problem darstellen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, du hast bereits ein WLAN seitens der fritzbox?

ich bin nicht ganz sicher, aber versuch mal nacheinander static und die PP-dinge aus. DHCOP wäre aber verkehrt, denn dann versucht der linksys seinerseits, die IPs zu verteilen, was aber ggf. die firitzbox schon tut.

und in der fritzbox: is da vlt. maxadressenfilterung aktiv?
 
ja hab ich...will den linksys nur als accesspoint nutzen
soll ich maxadressenfilterung deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
die filterung läßt halt dann nur die geräte ins netzwerk, die man schonmal angemeldet hatte. die macadresse is ne art seriennummer eiens routers/einer netzwerkkarte. wenn du nicht wirklich schiss hast vor attacken von außerhalb, dann kannst du die deaktivieren. das is halt ne zusatzsicherheit, die das einhacken per WLAN nochmal zusätzlich erschwert.

leider kenn ich mich beim fall "accesspint an bestehendes lan" nicht so gut aus, vlt. hilft die die anleitung ja doch mehr weiter, denn das teil is ja genau für so was gedacht. ich hatte bisher nur den fall "router an modem anschließen" wirklich selber schon öfter gemacht, und natürlich router mit eingebautem modem als alleiniges gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich habe gestern mein Problem etwas falsch geschildert...der linksys router(accesspoint) soll von meiner fritzbox empfangen und den linksys möchte ich dann mit kabel mit meiner xbox verbinden.
Jetzt hab ich es geschafft wieder auf die Konfigurationsseite zuzugreifen (dem Pc einfach ne statische ip zugewiesen).
Leider hat der Router derartig viel Parameter die man einstellen kann, das ich einfach überfordert bin.
http://www.abload.de/image.php?img=2mpyl.jpg
ist es richtig hier auf "Gateway" zu stellen? die andere option wäre Router
irgendwie muss ich dem linksys doch sagen von welchem Wlan netz er empfangen soll
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh