linksys Dsl router?

master prof

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
52
Ort
Carlsberg
ich such grad nach nen neuen dsl router dabei ist mir die firma linksys ins auge gefallen hat da jemand erfahrungsberichte?

Mein wunschgerät ist der BEFSX41 ist filsharing geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

kann Dir den Linksys nur empfehlen...
Der steht hier seit einem guten Jahr bei mir auf dem Schreibtisch und verrichtet seine dienste...

Linksys ist die konsumer Ausgabe von Cisco, sind also Leute die wissen was Netzwerkhardware können muss.

Ansonsten ist der Router sehr einfach über Web-Interface zu konfigurieren...

hmm,..

zu Filesharing kann ich Dir nicht so viel sagen, aber man kann einzelne Ports im Router forwarden... ich glaube das braucht man unbedingt beim sharing... :p

Wenn Du noch Fragen hast schreib mir einfach......

Gruss
Chris
 
das Oben war als frage gemeint, filsharing mach ich nur weil es sonst keine andere möglichkeit gibt in Deutschland an hdtv inhalte ranzukommen, also bitte nicht als Verbrechser abstempeln

bei meinen jetzigen router hab ich das problem, das ich wenn ich z.b. viele downloads gleichzeitig starten will mit getright dann hängt er sich einfach auf und quittiert den dienst.

Hast du vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht.
 
master prof schrieb:
das Oben war als frage gemeint, filsharing mach ich nur weil es sonst keine andere möglichkeit gibt in Deutschland an hdtv inhalte ranzukommen, also bitte nicht als Verbrechser abstempeln
Hast du vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht.

Sorry,

wollte Dich in keinsterweise Abstempelm, hab halt nur keine Erfahrungen mit dem Sharing ...

Also Abstürze hatte mein Linksys noch nicht ...
Ich kann teilweise über 15 Downloads gleichzeit fahren, kommt halt nur auf die Einstellungen im IE usw. an....

Gruss
Chris
 
mehere downloads sind kein problem wenn ich alle zur gleichen zeit starte hängt er sich auf
 
master prof schrieb:
mehere downloads sind kein problem wenn ich alle zur gleichen zeit starte hängt er sich auf

... also, wie gesagt, kann Dir den Linksys nur empfehlen ...

Habe keine Probs bis jetzt .. :)
 
ich werd ihn am montag bestellen, ich werd dann nächste woche mein kommentar über den router abgeben
 
master prof schrieb:
ich werd ihn am montag bestellen, ich werd dann nächste woche mein kommentar über den router abgeben

...ok,.. wenn Du hilfe bei der konfi brauchst kannst mir gerne eine Mail schicken...

Gruss
Chris
 
Und hat schon jemand Erfahrungen mit dem besagten "Linksys BEFSX41"?
Überlege mir auch das Gerät zu kaufen.
 
habe zuletzt versucht ein linksys gateway-wlan-router zu installen, leider hat es nich so geklappt, wie es sollte...
hat jemand grad noch ne idee woran das liegen könnte? sind bugs bekannt?

MFG
 
MarvXP schrieb:
Was ist ein VPN Endpunkt?

...VPN = Virtual Private Network........

...damit kannst Du Internet Tunnelverbindungen aufbauen und Dich z.b. ins Intranet Deiner Firma etc. einwählen.......

Gruss
Chris
 
MarvXP schrieb:
achso, nur das ist der Unterschied? Das brauch ich eh nicht....

....jo, das ist der wesntliche Unterschied.......

....weiss jetzt net wie sich das preislich auswirkt, aber der SX dürfte billiger sien.....

Gruss
Chris
 
hallo,

hab jetzt den BEFSR41. Der soll ja ne Firewall haben, wie funzt die?
 
MarvXP schrieb:
hallo,

hab jetzt den BEFSR41. Der soll ja ne Firewall haben, wie funzt die?

....die funzt wie jede standard NAT - Firewall.....

...sie blockt alle Ports Deiner IP ausser Du öffnest sie voher.........

Gruss
Chris
 
Sorry für meine späte antwort :(

^^ D.h. es kommt NIEMAND herein? Auch cracker haben keine Chance oder wie? (ist ja dann eine Hardware FW oder). Wenn ich nun einen Port forwarde, dann ist dieser offen....?
Kenne mich mit Router nicht aus, ist mein erster :d
 
MarvXP schrieb:
Sorry für meine späte antwort :(

^^ D.h. es kommt NIEMAND herein? Auch cracker haben keine Chance oder wie? (ist ja dann eine Hardware FW oder). Wenn ich nun einen Port forwarde, dann ist dieser offen....?
Kenne mich mit Router nicht aus, ist mein erster :d

....keine Chance wäre übertrieben, aber Du verkleinerst die Chance...

...Umso mehr Ports Deiner IP closed oder besser stelth sind, desto grösser sind Deine Chancen garnet von den IP-Scannern der "Hacker" entdeckt zu werden........

....mit dem Port forwarden ist so eine Sache, mehr offene Ports bedeuten das Du höhere Sicherheit auf den PC´s nach dem Router setzen musst............

Gruss
Chris
 
Was muss ich machen um statische IPs vergeben zu können?
Ich meine was muss ich beim Router und auf denn PCs alles einstellen? Die ganzen Gateways, DNS und ......
 
....also im Router musst Du den Adressbreich bekanntgeben....z.b.

192.168.1.100 - 192.168.1.110, dann kannst Du auf Deinen Pc´s statische Adressen vergeben......

Dazu gehst Du in die Eigenschaften der Netzwerkverbindung...
3400a-med.jpg


....dann auf Eigenschaften der TCP/IP Bindung...
3400b-med.jpg


...da musst Du die Adresse des jeweiligen PC´s eintragen, Subnet kannst Du übernehmen....
Bei Gateway kommt die ÍP des Routers rein und bei DNS der Nameserver Deines ISP´s. Wenn Du auch bei T-Online bist kannst Du meine übernehmen, ansonsten musst Du bei Deinem Provider nachfragen.......

Gruss
Chris
 
Danke ;)
Aber was muss ich beim Router hier alles eingeben?

attachment.php


EDIT:

ok danke, habs schon hingekriegt! ;)
 

Anhänge

  • router1.jpg
    router1.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
...Du hast doch keine static Ip vom ISP aus oder.......?

...da müsste es eine Option geben, Ip vom Provider beziehen etc. ........

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh