LightScribe - Nero Fehler Win7 64bit

fiesta26

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
407
Ort
Harsum
Hallo zusammen,

ich habe nen Samsung 183L DVD Brenner mit LightScribe. Ich müsste nun ~40 DVD mit LightScribe beschriften, jedoch wirft Nero wenn ich "drucken" will eine Fehler meldung: Ein Kommunikationfehler mit dem LightScribe-Treiber ist aufgetreten. Bitte starten Sie erneut Ihren PC und versuchen Sie das Label erneut.

Gesagt getan und PC neu gebootet. Ergebnis ist immer noch der gleiche Fehler der geworfen wird. Auch nach Xmal booten..... Hat jemand eine Idee? LightScribe ist das neuste von der Homepage. Nero ist in der Version 9.4.17.100 da. Das restliche System besteht aus: Q6700, P5Q-Deluxe, 8GB Ram, GTX460.
Alle Treiber, Win Updates ect. alles auf dem neusten Stand....

Ach ja, das LightScribe Diagnostic Utility schmeißt: Status OK, Scan Complete - no LightScribe config problems found.....

Bin um jeden Tip dankbar!

VG

Fiesta26
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner ne Idee???
 
Kann es evtl sein das der Brenner zu alt is und mit den Rohlingen nicht klar kommt?
Laut Samsung hab ich die neuste Firmware drauf....
 
Wirklich niemand dazu nen Tip oder Ansatz? :(
 
Japp, hatte aber leider auch nicht den erhofften Erfolg....
 
Ist schon lange her das ich mich dafür interessiert habe, aber LightScribe muss doch irgendwie auch ohne Nero gehen.
Gibt es da eigenständige Tools vom Hersteller selber oder so?

Ich nehme an die Rohlinge liessen sich einwandfrei mit diesem Brenner brennen und sind auch korrekt herum eingelegt?
 
Ja, hab es auch mit dem Labler von LightScribe versucht. Genau das gleiche Ergebnis: Fehler bei der Kommunikation....

Die Rohlinge ließen sich einwandfrei mit dem Brenner brennen, stimmt. Und auf dem "Kopf" liegen Sie auch.....

Ratlos....
 
Hast du mit dem Laufwerk schon mal einen Rohling beschrieben?
Eventuell noch einen anderen Rohling zum testen da?
Kann manchmal schon sein dass das Brennen des Rohlings funktioniert und beim Beschreiben macht er dann zicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh