Lightscribe mit Samsung SH-S162L und Verbatim

rohrdommel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
5
Hi,

hatte unlängst in einigen Foren folgendes gepostet:

"Habe mir den SAMSUNG SH-S162L DVD-Brenner mit Lightscribe-Technik zugelegt. Einbau und Installation war problemlos, Laufwerk wurde erkannt, liest und brennt einwandfrei.

Einzig das Labeling per Lightscribe hat nicht funktioniert. Entgegen diverser geposteter Probleme in unterschiedlichsten Foren habe ich aber keine Probleme mit dem Erkennen des Laufwerks und/oder Mediums.

Sowohl der Nero Cover Designer als auch die Freeware SureThing von der Lightscribe-HP meckern nicht und lassen das Brennen/"Drucken" zu, es erscheint keinerlei Fehlermeldung. Aber die Disc ist nicht beschriftet (nach der avisierten Wartezeit in der besten Qualität von ca. 30 Minuten)!

Nutze Win XP Home, P-IV 3,0 GHz, 2 GB RAM. Weiß jemand Rat?

Gruß rohrdommel

PS: Etwaige Updates der Firmware sowie Lightscribe-Systemsoftware habe ich bereits gemacht. Samsung empfiehlt Rohlinge von MKM (das ist die Muttergesellschaft von Verbatim). "
-----------------------------------------------------
Mein Anliegen muß ich jetzt etwas modifizieren. Konnte mittlerweile problemlos labeln, in dem ich die Qualitätsstufe von "Beste" auf "Normal" reduziert habe.

Aber daraus ergibt sich eine neue Frage: Warum? Möchte natürlich in der besten Stufe labeln. Es erscheint auch keine Fehlermeldung, der Brenner arbeitet, nur das Ergebnis ist gleich NULL, die Disc ist leer/ungelabelt.

Gruß Rohrdommel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab denselben Brenner.
Hatte bis vor kurzem noch das Problem, dass sich die Surething SE immer aufgehängt hat, nachdem ich auf "Print" geklickt hab.
Musste meinen Virenscanner beenden, damit das funzte.

Mal ganz dumm gefragt: Die Disc haste aber schon mit der zu beschreibenden Seite nach unten zeigend in den Brenner gelegt, oder!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Frage drängt sich natürlich auf. Der Rohling wurde korrekt eingelegt (zu bedruckende Seite nach unten). Hat ja auch funktioniert, aber nur in der Qualitätsstufe "Normal" (mittlere) statt in der Besten.

Letztere lassen die Programme (Nero Cover Designer und SureThing) zwar zu (es erscheint jedenfalls keine Fehlermeldung) und das Laufwerk arbeitet auch (ca. 30 Min.), aber die Disc. ist leer.

Gruß Rohrdommel
 
Tja, ist jetzt die Frage obs nen Hard- oder Softwareproblem ist...
Probier doch mal die Software erneut zu installieren (also Surething + Lightscribe Host).
 
Habe mittlerweile die LS-Systemsoftware erneut installiert sowie das Kontrast-Tool von LS.

Bin außerdem auf LS-Rohlinge von Philips umgestiegen (DVD-R). Diesmal gab es auch ein sichtbares Ergebnis in der höchsten Qualitätsstufe. Die Sache hatte nur einen Haken: Es wurde nur ein Drittel des Rohlings gelabelt, dafür aber in hervorragender Quali. :confused:

In "normaler" Quali ist alles ok. Würde mich aber schon interessieren, was da los ist.

Gruß Rohrdommel
 
und, gehts mittlerweile? werde mir den brenner wahrscheinlich auch zulegen und wäre daher natürlich auch an der problemlösung interessiert.

gruß
stead
 
Jupp, funktioniert jetzt. Kann allerdings nicht sagen warum. Mein letzter Arbeitsschritt war ein erneutes Update von Nero 6. Danach hat´s funktioniert.

Gruß Rohrdommel
 
Was muss ich den für LS installieren. Mein neuer Brenner kann das auch, aber ich finde bei Nero 7 nix darüber.
 
Unbedingt notwendig ist die LS-Systemsoftware (www.lightscribe.com), nach der Installation sollte Nero diese erkennen und Dir einen neuen Menüpunkt zur Verfügung stellen (macht Nero aber nur, wenn die Systemsoftware installiert ist).

Im Zweifel nach der Inst. der Systemsoftware Nero erneut installieren.

Gruß Rohrdommel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh