Liest Gigabyte K8NS Ultra-939 die CPU-Temp zu niedrig aus?

Blade007

BadBoy
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
18.221
Ort
Niederdorf im Arzgebirg (LK ERZ)
Moin!

Ich habe oben genanntes Board und betreibe darauf nen A64 3000+ Winchester(0444 MPM)@2.7Ghz bei 1.58-60V Last(IHS befindet sich natürlich noch auf der CPU).
Als Kühler verwende ich einen Coolermaster Hyper6 mit einem 80er Lüfter@3500U/min(Akasa Nebula blue-LEDs,regelbar),außerdem habe ich 2 120er Gehäuselüfter(1xvorne,1xhinten)@1800U/min und nen 92er(@1800U/min) im Window des linken Seitenteils.
Das ganze befindet sich in nem Thermaltake Tsunami Dream Case(Alu-Miditower)

Ich wundere mich über die niedrigen CPU-Temps,denn ich habe unter Last@2.7Ghz nur 47°,kann das stimmen?Mir kommt das etwas wenig vor...
Wenn es stimmt könnte ich die Lüfter ja alle noch ordentlich runterdrehn,aber wenn es real 10° mehr sind,dann ja nicht,denn ich will die CPU ja schließlich nicht verheizen :fresse:

Also an alle die das Board auch haben/hatten oder was darüber wissen:Stimmen die ausgelesenen CPU-Temps in etwa mit der realen Temp überein,oder liegt diese deutlich darüber :hmm: :confused:

EDIT: Ist es eigentlich auch normal,dass das Board unter Last im Vergleich zur eingesatellen V-Core um so ca 0.03-0.05V overvoltet???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner ne Ahnung?
 
Hallo, ich hatte bis gestern das Abit KV8pro, da habe ich unter Vollast 65 Grad mit
1.6 Volt.
Jetzt mit dem Gigabyte habe ich Traumwerte, schätze mal das Gigabyte liest am
Sockel.
Da kannst du dann nochmal 15 Grad draufpacken.
Bei Dir wären das dann 62 Grad ist realistisch
 
Nee,es gibt kein Sockel 939 Board was im Sockel ausliest,denn der A64 hat ne interne Temperatur-Diode!

Das KV8 zeigt die Temp eher 10° zu hoch an,schätze ich mal(is bei Abit öfters der Fall,z.B. auch beim AV8).
 
Na,findet sich vielleicht noch jemand,der dazu noch etwas sagen kann???
 
Hab das gleiche Board, hab meine erste Cpu gegen eine neuere(beides 3200winchester)getauscht und hatte mit einem Schlag 5°C weniger. Deine tempwerte kann ich in etwa bestätigen, habe aber Wakü.
Mit welchem tool liest du die Temp. aus? mit easytune zeigts mir nur CPUtemp an.
gibts keinen sensor für mainboardtemp ?
 
Hmm,also ich hab wohl ne alte Version von EasyTune,weil wo zur Hölle wird da die CPU-Temp angezeigt???

Also ich lese die Temp mit Speedfan aus und ich bin nicht sicher,obs nen Sensor gibt,der die Mobo Temp ausliest,aber ich glaube eher net :hmm:

EDIT: Hab mir EasyTune4 grad nochma genau angeschaut,also die Buttons für Hardware-Monitoring und Treshhold funzen bei mir net :confused: :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zum vergleich:

Gigabyte K8NS Ultra 939 Idle 29°c Last 38°c
MSI K8N Neo 2 54G Idle 33°c Last 46°c

Beides mit 2700Mhz 1.48V. Ich denke das Gigabyte ließt einfach zu wenig aus.
 
Ich habe jetzt mit dem 7000 B Alcu bei 1.6 Volt und 2500 mhz unter Last 36 Grad.
Mit dem Abit KV8pro bei 1.6 Volt und 2400 mhz über 65 Grad.
Die Temperaturanzeige reagiert gar nicht richtig auf Prime, die ist total buggy.
 
Blade007 schrieb:
Hmm,also ich hab wohl ne alte Version von EasyTune,weil wo zur Hölle wird da die CPU-Temp angezeigt???

Also ich lese die Temp mit Speedfan aus und ich bin nicht sicher,obs nen Sensor gibt,der die Mobo Temp ausliest,aber ich glaube eher net :hmm:

EDIT: Hab mir EasyTune4 grad nochma genau angeschaut,also die Buttons für Hardware-Monitoring und Treshhold funzen bei mir net :confused: :fresse:

was hast du für bios drauf? mit dem ollen f6 beta gings bei mir auch nicht, mit f5 läufts prima hab easytune 5 drauf

mit nvidia monitor kann man auch die temp auslesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ok,ich hab EasyTune 4 und das F4 Bios druff...

Mal sehn vielleicht schmeiße ich heute oder morgen mal das F5er drauf...

Aber dass die TEmp auf Prime nicht reagiert kann man nicht sagen,ich hba Idle ca 32-33° und unter Vollast mit Prime 45°,beides @2.66Ghz bei 1.53V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh