Lieblings Mainboard Hersteller?

Lancer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2009
Beiträge
961
Ort
Schwandorf
So nun geht es in die zweite runde.
Welchen Mainboardhersteller bevorzugt ihr und warum ?

zur auswahl stehen :

  • Abit
  • ASRock
  • Asus
  • Biostar
  • DFI
  • EVGA
  • ECS
  • Foxconn
  • GIGABYTE
  • Intel
  • MSI
  • XFX
  • Zotac
  • Point of View
  • Tyan
  • Sapphire
  • A-Open
  • Elito-Epox
  • Enmic
  • FIC
  • Fujitsu-Siemens
  • Legend QDI
  • Shuttle
  • Soltek
  • Soyo
  • Transcend
  • Chaintech
  • Enmic
  • Via

Es steht mehrfachauswahl zuverfügung.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:22 ----------

Irgentwie hat es nicht mit der Umfrage geklappt ?
Könnte es von einen Mod bitte geändert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
definitiv asrock

warum?
mit allen möglichen herstellern ahtte ichs chon probleme, bei meinen bisherigen asrock boards rannte wiederrum alles einwandfrei ohne irgendwelche probleme
 
Du hast das bekannte Jetway vergessen und J&W. Epox baut schon lange keine Boards mehr, denn sie sind pleite. Wenn es danach ginge könnte man auch noch QDI mit hinzunehmen, auch wenn´s da nichts mehr gibt.

Meine Favoriten sind DFI und Jetway.
 
Für mich gibt es keinen Lieblingshersteller. Die Boards die gut sind, werden gekauft. Gab Asus boards wo ich gedachte habe "den scheiss hau ich gleich an die wand" und es gab asus boards(so wie mein jetziges), dass schnurrt wie ein Kätzchen. Das jetzt nur mal als Beispiel ;)
 
Ganz klar an erster stelle für mich:
1. Asus R.O.G Boards
Weil mir gefällt einfach die Leistung und das Layout von der ROG Serie :) NAchteile sind halt ab und an die zu hohen Preise aber das wäre ich dan bereit auch zu zahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
finde gigabyte ganz net. mit asrock hatte ich nur probs, weil 2 von 4 usb anschlüsse net mehr funktionieren. asus gehört neben gigabyte zu meinen lieblingsmarken.
 
hatte bisher 2 asrock, ein asus und ein abit.
Die beiden asus bzw abit board wurden in performance/gaming/oc rechner verbaut....
liefen deine relativ anständig aber an beiden hatte ich was auszusetzten.

Meine beiden asrock boards (das uralte wurde damals auch zum gamen, nicht jedoch oc verwendet) waren hauptsächlich in office pcs(eienr davon passiv) drin liefen immer einwandfrei!

Absolut null probleme und alles ging viel einfacher von der ahnd bzw sie ließen sich problemloser betreiben. Ihnen wurde nicht viel abverlangt, jedoch meisterten
sie ihr aufgabe sehr gut.

Lieblingshersteller.... asus/abit waren gut, aber es gab negative punkte...
asrock hatte keine feststellbaren schwächen bisher...

Seht es eher als generelle meinugn an und nicht als post bezüglich liegblings hersteller.
mfg
 
Asrock und MSI!
Meine beiden Asrock (beide 775) liefen klasse.Und meine drei MSI (775 und AM3) liefen ebenfalls ohne Probleme.Im Gegensatz dazu hatte ich mit 2 Gigbyte AM2 Boards nur Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh