Lieber noch 32 BIT XP oder gleich 64 BIT ???

LochKopf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
3.437
wenn meine neue graka kommt wolllte ich meinen pc mal formatieren und alles neu draufbügeln

so jetzt zu meiner frage:

soll ich lieber Windoof 32 Bit oder gleich mal 64 Bit draufhauen

bringt das ihrgend ein geschwindigkeits schub ?

system siehe signatur

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solange Du nur die 1GB Speicher in Deinem Rechner hast kannste 64Bit voll abschmatzen, das wird erst ab 3GB und darüber interessant. Bei Dir würde es eher langsamer werden da das 64Bit-System etwas mehr Ressourcen braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, allerdings müsstest Du arbeiten um es nachzuvollziehen.

Du machst Dir nen Dualboot-System mit einer Win32 und einer Win64 Partition, installierst die Systeme inkl. alle Treiber, Patches und Deiner Lieblingsapplikationen.

XP32 verbraucht dann bei mir im Ruhezustand ca. 512MB Ram, XP64 ungefähr 800MB

Ich weiss das man unterschiedlich ausgestattete System an sich nicht untereinander vergleichen kann... deshalb der Vergleich auf meinem System. 50% mehr Ram-Verbrauch ist doch keine Kleinigkeit. Und JA, auf Deinem System wird es wahrscheinlcih anders aussehen, weil Du weder meine Speicher-Ausstattung, noch meine Hardware hast, und wahrscheinlich nur halb so viel Treiber installieren musst. Die Tendenz aber wird die gleiche bleiben. Wenn man also schon ein System laufen hat das extrem knapp mit Arbeitsspeicher ausgestattet ist würde ich mir den Einsatz von X64 überlegen, den Geschwindigkeits-Vorteil den man durch die wenigen verfügbaren X64-Applikationen vielleicht herausbekommt (die deutlich mehr Ressourcen belegen als ihre 32Bit-Gegenstücke) wird durch die erhöhte Systemlast mehr als aufgewogen. Und ausserdem ist doch das schöne an X64 das man seine Lieblings-Applikationen mit so viel Speicher erst richtig ausreizt. Also Photoshop endlich die vollen 4GB mit Bilddaten zuhämmern kann, Combustion endlich ein paar Sekunden mehr HDTV-Material im Speicher halten kann, Lightwave auch grosse Poster zu rechnen imstande ist (am Stück) und Gothic3 endlich volle 6,5GiBi für Ressourcen-Cache und Zellengröße belegt und damit die Nachladeruckler minimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten

dann werd ich XP 32 Bit nehmen
 
Interessant, ich sehe aus deiner Antwort heraus, dass Win XP 64 anscheinend mehr RAM verwalten kann als das XP 32?

Eine Interessante Entdeckung, die Frage ist für mich halt immernoch, gibt es mittlerweile genug Treiber/Applikationen die einen vollumfänglichen Einsatz unter 64bit erlauben, ohne allzu grosse Abstriche gegenüber 32bit zu machen?

Hmm, wenn ich jetzt richtig liege mit der erhöhten Ansteuerung von RAM dann müsste ja das OS mit 64bit geradezu Perfekt geeignet für 'nen Server sein oder liege ich da falsch?
 
Interessant, ich sehe aus deiner Antwort heraus, dass Win XP 64 anscheinend mehr RAM verwalten kann als das XP 32?
Jupp, deutlich mehr
Eine Interessante Entdeckung, die Frage ist für mich halt immernoch, gibt es mittlerweile genug Treiber/Applikationen die einen vollumfänglichen Einsatz unter 64bit erlauben, ohne allzu grosse Abstriche gegenüber 32bit zu machen?
Müsstest Du für Dein Anwendungsfeld herausbekommen. Manche 32 Bit-Applikationen erlauben aber auch mehr Speicherunutzung durch das setzen des LargeAdress-Flags, kann man sogar selbst machen

Hmm, wenn ich jetzt richtig liege mit der erhöhten Ansteuerung von RAM dann müsste ja das OS mit 64bit geradezu Perfekt geeignet für 'nen Server sein oder liege ich da falsch?

Da bin ich nen bisschen überfragt :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh