[Kaufberatung] Lieber ein 780GX oder ein 790GX?

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Was wäre die sinnvollere Lösung, wenn vorerst kein HD-DVD-Material genutzt werden wird und erst in naher oder ferner Zukunft die entsprechenden Wiedergabegeräte angeschafft werden, man also vorerst bei SD-DVD bleibt.

Variante A) Man kauft das 780er und rüstet dann zu gegebener Zeit mit ner GraKa und BluRay-Brenner nach.

Variante B) Man nimmt das 790er, hat der Vorteil der besseren Grafikleistung und Energieeffizienz und rüstet dann nur noch den BluRay-Brenner nach, zahlt aber 20-50 Euro für Board?


Wenn der Rat zum 790er geht.
Wäre dann das ASRock AOD790GX/128M für 90 Euro eine günstige Alternative zum Gigabyte GA-MA790GP-DS4H für 120 Euro, oder gibts da irgendwo einen Haken?

Neben der DVD-Wiedergabe wird das System nur zum Musikhören genutzt werden, also es muss keine Rücksicht auf Gamertauglichkeit genommen werden. Overclocking ist auch nicht geplant, also sind auch die OC-Möglichkeiten unwichtig.

Gruß,
Buxor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neben der DVD-Wiedergabe wird das System nur zum Musikhören genutzt werden, also es muss keine Rücksicht auf Gamertauglichkeit genommen werden. Overclocking ist auch nicht geplant, also sind auch die OC-Möglichkeiten unwichtig.

Dann reicht der 780G vollkommen aus. Sogar ein 780V (ohne HD Video-Unterstützung)
Oder bis Jan/Feb 09 warten, dann kommt der preiswerte 760G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, bis Februar ist mir zu lang.
Wird das also wohl das 780GX von Gigabyte werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh