P!X3l
Semiprofi
Ich finde das schönste kleine Gehäuse ist das V600 
Wenn ich mir jemals solch ein kleines Gehäuse holen würde, dann nur das V600.
Quelle: http://www.liquidluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=52&seite=2
Das wäre doch was für dich Feichti
@ Heatpipes und gedrehtes ATX
Es gibt auch Heatpipes, die ohne Probleme um 180° gedreht noch normal arbeiten können. Wenn man einen guten Luftstrom hat, dürfte ein Mainboard mit Heatpipes kein großes Problem darstellen.

Wenn ich mir jemals solch ein kleines Gehäuse holen würde, dann nur das V600.
Quelle: http://www.liquidluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=52&seite=2
Das wäre doch was für dich Feichti

@ Heatpipes und gedrehtes ATX
Es gibt auch Heatpipes, die ohne Probleme um 180° gedreht noch normal arbeiten können. Wenn man einen guten Luftstrom hat, dürfte ein Mainboard mit Heatpipes kein großes Problem darstellen.





Genau das! Und das ist beim A59 auch der störende Faktor! Sonst wäre nämlich das A59 eben das perfektere Case! ATX nicht gedreht (für HP-User) und eben kein 80er im Heck, aber stattdessen ein Netzteil
man warum können die das A05b nicht mit dem A59b paaren und das Netzteil aus der Front vererbt sich beim Sprössling. 





