[Kaufberatung] Lian Li PC-Q07 oder Silverstone Sugo 05?

Sarkasimus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2009
Beiträge
47
Hi,

wie schon im Titel geschrieben möchte ich mir ein Mini ITX System zusammenstellen. Dabei sollte der Rechner durchaus ein vollwertiger Arbeits- und Spielerechner sein. D.h. ich möchte einen Quad Prozessor und eine passable Grafikkarte verbauen. Leider kann ich mich noch nicht für ein Gehäuse entscheiden.

Nach langer Recherche hier im Forum bin ich noch zu folgenden Fragen gekommen:

Lian Li PC-Q07


- welche aktuellen Grafikkarten haben eine Länge von 18cm, um "problemlos" zu passen?
- ist das Hitzeproblem in diesem Gehäuse wirklich so problematisch?

Silverstone Sugo 05

- gibt es ein besseres Netzteil für das kleine Gehäuse?

Bis jetzt liegen bei mir beide gleich auf. Der Vorteil vom Lian Li wäre eben, dass man ein vorhandenes Laufwerk und besseres Netzteil verbauen kann, aber leider passt z.B. keine GT 250...
Beim Sugo 05 Modell müsste man auf bessere Netzteile verzichten, aber man bekommt locker eine Midrange-Highend Grafikkarte verbaut. Ich denke, dass das NT bei einem Q9650 mit einer guten Grafka überfordert ist. Ich hoffe mir kann einer bei dieser Entscheidung helfen :)

Abschließen hätte ich noch eine Frage zum Mainboard. Unabhängig vom Gehäuse möchte ich das Zotac 9300 verbauen, welches mich sehr überzeugt hat. Kann ich auf diesem Board entgegen der Herstellerliste auch DDR2 1066, 1200 verbauen? Ich glaube auf einer Seite gelesen zu haben, dass dies bei 2.1V möglich sei.

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

So long,
Sarkasimus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@witzel:

Danke für die Links, aber die waren leider nicht so hilfreich, da ich genau diese schon durchgelesen habe bzw. sich daraus meine Fragen ergaben ;)
 
Zum Lian LI :
Denke , das eine HD 4670/4770 oder eine 9600 GT passen würde.
Mehr ist wahrscheinlich nicht machbar
Zur Lüftung ist zu sagen, das die Be-und Entlüftung nicht so gut ausfällt wie beim SG-05
Zum SG-05:
Es gibt noch ein 350Watt NT welches auch passt, ist an der einen Seite 3cm länger(http://www.fsp-group.com.tw/english/1_product/2_detail.asp?mainid=1&fid=57&proid=364 ) als das 300 Watt NT.
Ob das irgendwo verfügbar ist (laut Geizhals nicht) ???
Es wurde hier im Forum auch schon über ein Zusatznetzteil nachgedacht/PICU-PSU (120 Watt) zur Versorgung der CPU
 
Das Lian Li ist eher für ein Atom System gedacht, deshalb is der Airflow nicht so gut wie beim Silverstone;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lian Li ist eher für ein Atom System gedacht, deshalb is der Airflow nicht so gut wie beim Silverstone;)

Ich finde, das PC-Q07 ist auf Grund der Möglichkeit, ein normales Netzteil zu benutzen, gerade geeignet für stärkere CPU und Grafikkarten. Nur sollten die Grafikkarte nicht länger als 20cm (inkl. Stronanschluss) sein. Zu warm wird das innere auch nicht, da der NT-Lüfter, sofern es ein 120er ist, für genug Bewegung sorgt. Allerdings sollte man dann auf OC verzichten.
Wenn Du Lust hast, kannst Du hier mal schauen.
http://extreme.pcgameshardware.de/t...li-pc-q07-zotac-9300-itx-wifi.html#post843051
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, das PC-Q07 ist auf Grund der Möglichkeit, ein normales Netzteil zu benutzen, gerade geeignet für stärkere CPU und Grafikkarten. Nur sollten die Grafikkarte nicht länger als 20cm (inkl. Stronanschluss) sein. Zu warm wird das innere auch nicht, da der NT-Lüfter, sofern es ein 120er ist, für genug Bewegung sorgt. Allerdings sollte man dann auf OC verzichten.
Wenn Du Lust hast, kannst Du hier mal schauen.
http://extreme.pcgameshardware.de/t...li-pc-q07-zotac-9300-itx-wifi.html#post843051

Im Q07 ist nicht mal Platz für eine starke Grafikkarte, von daher ist das Argument mit dem Netzteil hinfällig. Das Q07 ist klar auf Komponenten ausgerichtet, die stromsparend arbeiten.

Für ein Spielesystem im ITX-Format kommt man im Moment nicht am SG05/06 vorbei. Aber ich denke, dass du dich schon dafür entschieden hast, weil du ja Abnehmer für das 550W SFX Netzteil suchst ;)
 
Ok, einen Hammer-Spielerechner kann man mit dem Q07 nicht realisieren, aber einen Leistungsstarken Multimedia PC. In Kombination mit dem Zotac 9300-ITX WiFi und einer guten PCIe Soundkarte zum Beispiel. Eine Radeon HD4670 passt von der Länge problemlos rein und bringt halbwegs gute Spielperformance.
Der große Vorteil bei dem Q07 ist, wie ich finde, dass man ein normales Laufwerk und ein normales Netzteil verwenden kann. Somit ist die Auswahl wesentlich größer. Für einen richtigen Spielerechner ist es eher nicht geeignet. Da würde ich auf das Sugo 05 oder vielleicht sogar das PC-V351 von Lian Li ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ATX-Netzteil und ein normales Laufwerk zu verbauen, ist definitiv ein enormer Vorteil. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass Lian Li auch noch den Einbau einer 4870/90 und 1-2 Lüfter ermöglich hätte, das wäre wirklich erste Sahne gewesen.
 
Ich weis nicht was ihr bei dem kleinen Gehäuse erwartet!? Ein ATX NT nimmt in diesem Case einfach zuviel Platz weg. Ich hatte knapp 2 Wochen ein Atom Board verbaut mit einem ext. Netzteil. Mittlerweile hat ein Kollege das Gehäuse und hat nun ein ATX NT verbaut. Temps sind i.O. und sehr ähnlich zu meiner Version. Allerdings wäre ein modulares NT zu empfehlen. Zusätzliche Lüfter unterzubringen ist sehr schwierig mit einem ATX NT. Das Case selbst hat aber schon einen guten Airflow!

Meine Empfehlung für einen Office/Internet-Pc, aber für nichts Anderes!
 
Hier im Forum läuft doch eine Sammelbestellung eines 500W oder 550W-NT's für ins SG05. Für mich ist das SG05 die 1. Wahl.
 
Ok, einen Hammer-Spielerechner kann man mit dem Q07 nicht realisieren, aber einen Leistungsstarken Multimedia PC. In Kombination mit dem Zotac 9300-ITX WiFi und einer guten PCIe Soundkarte zum Beispiel. Eine Radeon HD4670 passt von der Länge problemlos rein und bringt halbwegs gute Spielperformance.
Der große Vorteil bei dem Q07 ist, wie ich finde, dass man ein normales Laufwerk und ein normales Netzteil verwenden kann. Somit ist die Auswahl wesentlich größer. Für einen richtigen Spielerechner ist es eher nicht geeignet. Da würde ich auf das Sugo 05 oder vielleicht sogar das PC-V351 von Lian Li ausweichen.

Das sehe ich genauso, und das war einer meiner Entscheidungsgründe. Es kommt mit einem günstigen Preis daher und ist voll ALU, das heißt schonmal sehr leicht. Das zweite ist ATX Netzteile, es lassen sich dort alle größen verbauen. Das finde ich ebenfalls gut. Zweitens finde ich die Optik durchaus schlichter.
 
Ich denk mal das ich mir ein den Q07 samt Q9550 mit Gemin 2 S und der besagten Zotac 9800GT Eco gut vorstellen könnte. Muss nur noch ein gutes Netzteil raussuchen das nen ordentlichen Zug hat und die auch net so warm wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh