[Projekt] Lian Li PC 8b mit interner Wasserkühlung

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.142
Ort
dark side of the sun
Hey!

Habe beim stöbern hier im Forum wieder Lust auf's basteln bekommen. Da ich früher schon mit mehreren PCs unter Wasser war und ich noch einen Wasserkühler für meine 8800 GT sowie einen wunderschönen Aquatube im Schrank liegen habe, dachte ich mir das könnte man mal wieder machen.

So angefangen mit meiner Hardware:
  • C2D E8400 @ angeblich bis zu 4,5 Ghz, läuft bei mir gerade mit 4,0 Ghz unter einem IFX-14
  • Abit IP-35 Pro
  • 8800 GT
  • drei HDDs

Unter Wasser soll wenn dann erst mal nur die Grafikkarte und die CPU, das Mainboard hat eine sehr leistungsstarke passive Kühlung die ich ungern ersetzen würde.

Das ganze in einem Lian Li PC 8b intern!
  • Planung auf dem Papier
  • Planung der Bestellung
  • Auf die Post warten
  • Gehäuse bearbeiten
  • Alles einbauen
  • Testen
  • CPU stabil auf über 4 Ghz bekommen - EPIC FAIL[/COLOR]
  • LAN


Hier alle Bilder die gemacht wurden in einer Galerie:
http://www.abload.de/gallery.php?key=i6eC4w6i
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ja
2. ja
3. Laing Pro bzw. AS Standart
In anbetracht des Gehäuses wohl eher ne Laing, die ist kleiner :)

Hast du schon eine Idee, wo der Radiator hin soll?

Ich sehe da derzeit nur die Chance, einen 240er in den Deckel zu machen, bzw. vorne unten und/oder hinten oben nen zusätzlichen 120er.
 
1.kommt drauf an, was zZ auf der gpu sitzt (demnach fallen temp + lautstärke am stärksten), bei der cpu ist meistens net viel drin (temps fallen wenig/gar nicht, lautstärke kommt auf die jetzt verbauten und die später verbauten an)
2.der spaß rechtfertigt alles und vor allem die graka-temps fallen meistens sehr sehr stark.
3.na ja, ultra silent muss es net sein (ich lese was von 3 HDDs :fresse:), also laing pro (oder mit anderem aufsatz) oder aber ne aquastream XT, ganz nach persönlichen geschmack, rein vom platzangebot ist die laing die besser wahl
 
Ja ich habe schon eine Idee, sitze gerade vor Sketch-Up habe damit aber noch so meine lieben Probleme da der mir immer wieder Sachen ausschneidet die er nicht schneiden soll :fresse: .

Und neben dem Spaßfaktor muss ich leider auch den Kostenfaktor bedenken (Student...aber bald wird endlich mal wieder gearbeitet) und von daher sollte es auch schon was bringen!
 
also in der jetzigen konfiguration wirds schon schwierig mit triple (den ins dach, nt in die front, hdds in die 5,25" schächte)

mach doch einfach paint oder paint.net skizzen die reichen, solange du die größenverhältnisse einigermaßen hinbekommst. muss net gut aussehen, sondern nur funktional sein.
 
So hier - funktioniert nach wie vor nicht wie ich mir das vorstelle aber ich hoffe es zeigt das Wichtigste:


Also der Radiator soll ins untere Blech, die HDDs wandern unter das DVD-Laufwerk und zwischen DVD-Laufwerk und Netzteil kommt der Aquatube in den Deckel. Die Pumpe wird dann dort hin kommen wo momentan der Diskettenschacht sitzt. Eng wird's mit der Soundkarte...


Klingt das plausibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, geht auch (ob radi unten oder oben, tut sich nix vom platzverbrauch), so haste allerdings nen staubsauger.
 
Ja, ich will aber auch nicht das ganze Gehäuse zerlegen - so komme ich ganz ordentlich durch.


So nun zurück zu meinen Fragen:
  • Welcher 360er Radiator ist zu empfehlen?
  • Was haltet ihr von der Aquacomputer Aquastream XT? Wo liegen die Unterschieden in den verschiedenen Versionen? Sind die leise?
  • Welcher CPU-Kühler ist gut und günstig?
  • Wie sinnvoll wäre es das Mainboard zu fluten?
 
Hey!

Ich denke, für dich währe eine Laing bzw. eine Laing mit AGB die bessere Wahl.
Das Gehäuse ist nicht groß, da sollte man keine große AS reinsetzen.
Die Features sind zwar nett, aber wirklich vermissen tut man sie nicht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm danke für den Hinweis, aber meine letzte Laing war mir zu laut und wurde nebenbei auch noch sehr warm.

Ich suche gerade mal ein paar Sachen zusammen, aber den CPU-Kühler finde ich nicht! Alternativ-Vorschlag?
 
wo guckst du denn nach dem kühler?

lass mich raten, hattest wahrscheinlich noch ne laing mit rotem oder schwarzem rotor, die waren auch nen ganzen ticken lauter (am besten noch mit orginaldeckel :fresse:)
 
Hmm das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr, aber ich hatte einen OC-Labs AB drauf da das ganze in mein Lian Li V350 passen musste...zufrieden war ich mit der aber nie.


Hmm also ich hab gerade mal bei geizhals gesucht...und bei aquatuning.de.

Habe jetzt auch mal irgendwas zusammen gestellt - wobei ich von den Teilen wirklich keine Ahnung mehr habe, dafür liegt die letzte Wakü zu weit zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
keinen apogee, der verliert gerne mal seine beschichtung (der hk 3.0 LT kostet 5€ weniger und ist besser)
vom clearflex halte ich net viel, dann lieber masterkleer oder den 08/15 PVC 13/10er schlauch (groß wird der bei dir ja net beansprucht).
ansonsten statt des airplex nen nexxos xtreme 3 (baugleich).
dir fehlen dazu noch ein- und auslassadapter für die aquastream und nen 3.winkel wird sicher auch net schaden (stichtwort: liegende montage spart platz, braucht aber nen winkel).

ansonsten bräuchtest du dir nur noch gedanken über evtl. noch neue lüfter und nen wasserzusatz machen (korroschutz fürs auto + des. Wasser)
 
Auf welche Pumpe spielst du an? Das Shoggy ist mir ein Begriff...aber meine Laing war trotzdem nicht unhörbar. Na gut vllt. war der AB oben drauf auch einfach nur Mist. Und ähm ja Aquatuning wäre nicht verkehrt :P
 
shoggy kann man für beide nutzen (falls das die frage war :fresse:)

PS: keine von beiden ist unhörbar, sind aber eigentlich schon angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab selber die neue Laing mit blauem Rotor, ProUltra umgelötet auf nem Shoggy... ich höre nix ausser meine Festplatten.
 
Hmm sagen wir's mal so, wieder abgesehen vom Spaßfaktor:

Wird das System deutlich leiser/kühler durch diesen Umbau? Momentan dreht der IFX-14, bzw. der darauf sitzente 1900 rpm Slipstream nur bei Prime95 auf. Gut, ist kein Leisetreter aber den könnte man auch durch eine kleinere Variante ersetzen. Wobei dann die Temperaturen über 60 ° C kommen...
 
also die temps solltest du bei geringerer lautstärke halten dürfen, wie weit die danach noch runter gehen, ist nen blick in die glaskugel.
 
also ich glaube das innenteil ist im prinzip das selbe wie beim pc7..
in dem hab ich oben und unten nen dual das geht schon recht eng zu.. einfacher wäre wenn du oben nen dual und vorne nen single reinmachst lg :-)
 
Hmm gut dann werde ich mir das mal weiter überlegen, und mich noch ein bisschen mit Sketch Up auseinander setzen. Bevor ich dieses mal was baue wird's bis ins kleinste Detail geplant...und gut überlegt ob's dann so bleibt. Nicht dass mir das System nach ein paar Wochen auf'n Keks geht.

Vorteil:
- Spaß am Bauen
- Temperaturstabiler
- Einen Tick leiser
- Sicher etwas mehr OC, zumindest für die Grafikkarte
- Ahja-Effekt auf der nächsten LAN...

Nachteile:
- Geld
- Ich verliere drei der sechs HDD-Platze im Gehäuse


Außerdem würde ich das ganze gerne farblich etwas anpassen, aber da das Mainboard blau, die Grafikkarte grün und die X-FI schwarz ist wird das schwer...



also ich glaube das innenteil ist im prinzip das selbe wie beim pc7..
in dem hab ich oben und unten nen dual das geht schon recht eng zu.. einfacher wäre wenn du oben nen dual und vorne nen single reinmachst lg :-)

Vorne Single = HDD Käfig passt nicht mehr. Weiter nach hinten versetzen geht nicht da dort schon die 8800 GT ihr Dasein fristet und nach oben auch nicht da dort dann der 240er säße. Ich bastel mal weiter an Sketch Up, vllt. ist noch nicht ganz klar wie ich das alles machen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, passende disco-lüfter in verschiedenen farben dazu :fresse:

den schritt wakü kann man net falsch machen, schließlich bist du ja der verlorene sohn, der zurückkehrt.
 
na ja, passende disco-lüfter in verschiedenen farben dazu :fresse:

den schritt wakü kann man net falsch machen, schließlich bist du ja der verlorene sohn, der zurückkehrt.

Man hat so ein bisschen das Gefühl als würdest du Geld dafür bekommen Leute zu bekehren :d


Aber ja ich überlege....erst mal die Kiste wieder anschließen, am MacBook ist meine Maus so lahm das nervt bei SU.
 
da ist man seit gestern wieder da und schon denken die leute, man will was verkaufen.

ne, man versucht einfach nur die leute (wieder) mit dem wakü-virus anzustecken (dazu mal scamps konsultieren)
 
Und dank Aquastream kein 360er Radiator ;)

Laing in die beiden 3,5" Schächte und du bekomsmt leicht nen 360er rein ;)


Aber währe es nicht geschickter, wenn du die Pumpe um 180° umdrehst?
Also Einlass hitnen, dann haste den Schlauch nicht so unsexy übern Radi hängen :d

Ich finds aber geil in so ein kleines Gehäuse so ne gute WaKü reinzubasteln :)

TE: Schon ne neue Einkaufsliste? :d
 
Nein, bis gerade mit Sketch Up rumgefummelt, aber nun keinen Nerv mehr. Hier mal das Resultat:



Und hier mal Freihand mit dem Touchpad beschriftet *hust*
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa ich weiß, so ich suche mir nun eine neue Einkaufsliste zusammen. Wer noch Vorschläge hat - Aquatuning soll's sein.

Wo kann man Sleeve kaufen? Mal so am Rande gefragt ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:45 ----------




So, der Nexxxos ist zwar etwas billiger, aber wenn sie baugleich sind nehme ich diesen da er mir fablich eher zusagt.

Was noch fehlt ist ein CPU-Kühler.

Außerdem habe ich ein Problemem: Der Grafikkartenkühler hat ein G 1/8" Gewinde...hmm. Dabei wollte ich doch dicken Schlauch nehmen!

Ich finds aber geil in so ein kleines Gehäuse so ne gute WaKü reinzubasteln :)

Japs, mal was anderes :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh