Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
da war der Chinese wieder gut dicht, welcher das Zubehör kompletiert und abgepackt hat....![]()
Schon mal nicht schlecht das HOH die CPU tauscht. Das Board würde ich ganz klar ebenso tauschen. Im µ Bereich der Pinoberfläche kann was anderes abgehen,als das bloße Auge zeigt.Muss nicht,wär mir aber zu unsicher.
@Werner
und, eVGA MoBo schon in Sicht?
gut, das mit dem Verzinnen kann man machen und die CPU wird auch wieder gehen eventuell, aber das würde ich nur dann tun, wenn ich selber keinen Ersatz bekomme dafür, also erstmal doch eher schnelle den Händler (Distri) aufsuchen!
Fehlerbild:
Mein Board lief grad ma ne Minute an und dann tat sich nix mehr.
CPU runter, braune Flecken.
Der Sockel sah völlig normal aus (keine PINs verbogen, keine Flecken).
Vielleicht ist es bei manchen die CPU und bei manchen das Board? Kann man auch nicht 100% ausschließen.
da war der Chinese wieder gut dicht, welcher das Zubehör kompletiert und abgepackt hat....![]()
Soll ich als Einarmiger-Bandit versuchen, alles zu verbauen und in Betrieb zu nehmen? Heute den Arm mal aus der Schlinge genommen und nur ein paar Handgriffe gemacht, gleich wieder ordentlich am puckern die Schulter.also sowas hab ich noch nicht erlebt.......fucking hell
Aeh das ist jetzt aber nicht ernst gemeint oder ?
Zinn hat schon mal einen ganz anderen elektrischen Widerstand bzw. Leitfähigkeit als Gold.
Was die Theorie bestätigt das doch die Cpu´s den Sockel verheizen und nicht anders![]()
Ja geil so ähnlich wird es laufen, was nettes zum drauf beißen suchen.....
Fehlerbild:
Mein Board lief grad ma ne Minute an und dann tat sich nix mehr.
CPU runter, braune Flecken.
Der Sockel sah völlig normal aus (keine PINs verbogen, keine Flecken).
Vielleicht ist es bei manchen die CPU und bei manchen das Board? Kann man auch nicht 100% ausschließen.
Kaffesud am Prater is aber auch ganz schön schwarzWas die Theorie bestätigt das doch die Cpu´s den Sockel verheizen und nicht anders![]()
Kaffesud am Prater is aber auch ganz schön schwarz.
- CPU Sockel-Kontaktierung teilfehlerhaft
- Schneeballeffekt(bekannt)
- Bei ihm hats sofort ruck zuck in sehr kurzer Zeit zum Abschalten geneigt.
Innerhalb der "Minute" sind die Pins über längere Zeit noch einwandfrei kontaktiert gewesen. Nur Sekundezum Schmorgeln,haben in diesem Fall für Komplettabschaltung gereicht.CPU Pads korrodieren eher als die Sockelpins.
Und alle Wander-CPUs(wie hier mehrfach aufgeführt) hätten einen eingebauten Timer,wenn sie beim nächsten Board abrauchen.
oda sich während dem Einbau von jemand netten zugleich verwöhnen lassen dabei!![]()
Würde ich gern machen. Aber die stellen sich atm quer (bzw hams auch schon zurückgesandt).
Nun mal die Frage hier, das Board war in der 14 Tages Frist als es eingesendet wurde.
Allerdings haben die gut 10Tage gebraucht zur bearbeitung. Hatte es am 24.11. erhalten.
Kann ich es trotzdem zurücksenden und auf Rückgabe bestehen oder muss ich dann Teilzahlen für Nutzung.
Angeblich haben sie das Mainboard mit anderen CPUs getestet (was mich auch nicht begeistert, wer weiß wie die das behandelt haben).
Was kann ich da machen? Bzw. was steht mir zu.
Habe noch nie direkt im Shop Wien gekauft. Habe allerdings negative Erfahrungen mit Alternate Österreich gemacht. Hatte ein Maximus Formula (nicht MF 3) bestellt und beim Auspacken festegestellt dass das MB komplett verbogen war. Hat mich dann mindestens 8 Wochen und unzählige Telefonate gekostet bis ich mein Geld für das MB zurückerhalten habe. (Dauerte c. a. 3-4 WO bis mein zurückgeschicktes MB gefunden wurde obwohl lt. österreichischer Post das MB schon lange übergeben wurde und nochmals ein paar Wochen zur Abklärung ob das MB ersetzt wird, da mir Alternate unterstellt hat dass ich das MB selbst verbogen hätte - hatte das MB nicht einmal installiert da mir der Defekt sofort beim Auspacken aufgefallen ist). Kaufe seit dem aus Prinzip nichts mehr bei Alternate und würde daher bei der aktuellen "Sockelproblematik" Alternate meiden. Bzgl. Sockel 1156 steheich nach wie vor auf mein Asus MF 3 und eine 860 CPU - hatte noch nie eine stabilere Kombi. Meiner Meinung nach kann man das "Problem" bei sachgemässiger Installation vermeiden bzw. das Risiko sehr stark verringern.Ich würde sofern DU das kannst mit dem Board zum Händler und der soll die Cpu einbauen und 30 mins Prime laufen lassen, wenns dann geht kann auch der Händler nicht mehr, mehr für Dich machen.
Alternate Wien ist sehr kulant, die haben mir 2 Boards samt 2 Monate alten Ram inkl der CPU getauscht.