philips
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 5.868
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B850-G GAMING WIFI
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE BLACK
- Speicher
- 64GB Kingston KF560C30BBEK2-64 FURY Beast
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5070 Ti OC
- Display
- AOC AG326UD
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 2TB, Samsung SSD 980 PRO 2TB Heatsink (entfernt)
- Gehäuse
- Inter-Tech IM-2
- Netzteil
- Corsair SF1000 80 PLUS Platinum
Hallo, ich habe einen älteren PC, den ich mal selbst zusammen gebaut habe. Nun wollte ich die Teile einzeln verkaufen, beim herunternehmen der CPU fiel dann ein Pin auf.
Wie kann der so nach innen gedreht sein? Das muss doch schon immer so gewesen sein, das kann bei der Montage der CPU nicht passieren?
Sollte der Pin "T8" sein, belegt mit "RSVD", wie ca. 30 weitere pins. Das Board lief immer ohne Probleme, also kann ich davon ausgehen, das der Pin nicht gebraucht wird?
Wie kann der so nach innen gedreht sein? Das muss doch schon immer so gewesen sein, das kann bei der Montage der CPU nicht passieren?
Sollte der Pin "T8" sein, belegt mit "RSVD", wie ca. 30 weitere pins. Das Board lief immer ohne Probleme, also kann ich davon ausgehen, das der Pin nicht gebraucht wird?