LG M2380D - HDMI Problem?

Gustav-Gans

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2007
Beiträge
17
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich nicht genau weis, welches meiner HDMI Geräte Defekt ist.

Ursprünglich haben alle Geräte in so ziehmlich allen Konstellationen miteinander funktioniert.

Mittlerweile ist es jedoch leider so, dass mein LG M2380D nur noch das HDMI Signal von bestimmten Signalquellen erkennt.
Beispielsweise kann er das Signal von meinem Lenovo X220 Laptop nicht anzeigen, hingegen wird das Signal von einem HTPC mit einem Asus e45m1 Mainboard fehlerfrei angezeigt.

Ich habe alle Signalquellen (Rechner) einzeln an anderen Monitoren erfolgreich getestet. Auch konnte ich obiges Verhalten etliche male mit unterschiedlichen Kabeln reproduzieren (selbst mit teuren Kabeln, die ich mir hierzu ausgeliehen habe).
Das Problem betrifft zudem alle HDMI-Eingänge.

Zuerst viel mein Verdacht natürlich auf den Monitor. Nachdem ich diesen eingeschickt hatte und die Hauptplatine getauscht wurde funktionerte der Monitor wieder. Nach einem Monat tauchte jedoch das gleiche Problem wieder auf und ich habe den Monitor ein weiteres mal eingeschickt, woraufhin wieder die Hauptplatine getauscht und anscheinend erfolgreich getestet.

Leider hat diesmal der Monitor sofort nicht funktioniert.
Daher meine Vermutung:
-Im Monitor ist eventuell ein Eingangsverstärker defekt, da ich ja immernoch bei manchen Eingangsgeräten ein Signal bekomme.
-Eines der Eingangsgeräte ist dafür verantwortlich, dass etwas im Monitor kaputt geht.

Ich habe zudem überprüft, dass das Netzteil die richtige Spannung und den richtigen Strom liefert. Ich habe ebenfalls versucht am HDMI Ausgang zu überprüfen ob eventuell die Spannungen zu hoch sind oder etwas in der Art. Leider war mir dies nicht möglich, da ich kein geeigentes Werkzeug dafür habe und ich mich auch eher als Laie bezeichnen würde.

Ein komischer Nebeneffekt zeigte sich zudem bei dem VGA-Eingang (RS-232): Immer wenn das Problem am HDMI-Eingang auftrat, war das Signal auf dem VGA-Eingang sehr verwackelt war. Das Bild wackelte also zwischen den Einzelbildern immer um einen guten halben Zentimeter hin und her.

Mein Problem ist jetzt leider wie oben genannt, dass ich nicht weis, welches der Geräte wirklich defekt ist.
Ich habe zwar auf alle Geräte noch Garantie, aber alle Geräte bloß auf Verdacht einzusenden kommt mir etwas blöd vor.
Für Vorschläge und Ideen, wie ich dem Fehler auf die Schliche kommen kann wäre ich daher sehr dankbar.

Vielen Dank vorab
Julien
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh