Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie Hardwareluxx bereits berichtete, verabschiedet sich LG aus dem Smartphone-Geschäft. Spätestens am 31. Juli 2021 soll die Sparte komplett eingestampft werden. Allerdings gab der Konzern nun bekannt, dass die Smartphones auch weiterhin mit Updates versorgt werden. So sollen alle Geräte, die seit 2019 produziert wurden, drei Jahre lang Aktualisierungen erhalten. LG spricht hier explizit von der G- und V-Series sowie von den Velvet- und Wing-Geräten. Smartphones aus der Reihe Style und K, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurden, erhalten zwei Jahre lang Updates. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hätte man solche update-politik, und das nicht nur in ankündigungen sondern real existierend, vorher schon bei seinen geräten gemacht, wären die beim kunden nicht so abgestürzt....
5jahre upgrades und 7 jahre sicherheitsupdates halte ich für smartphones als angebrachte update-strategie.
wie das real derzeit ausschaut, weiss man ja.
bestenfalls bei google oder neuerdings samsung (hier bisher nur ankündigungen) kommt man derzeit in die nähe von 5/7jahren.
Im Android Lager kommt man doch nicht mal annähernd in die Richtung, Samsung garantiert jetzt für die meisten Modelle 3 Jahre Versions- und 4 Jahre Sicherheitsupdates, Google verspricht für die Pixel auch nur 3 Jahre für beides. Will man mehr muss man tatsächlich zu Apple greifen.
LG hat sich ja leider in der Hinsicht eher negativ hervorgetan, sicherlich mit ein Grund für den schleppenden Verkauf.
Den 0815 Endkunden interessiert das eigentlich 0, die regen sich ja teilweise sogar auf weil „da schon wieder so ein Update steht“. LG hat auch genug andere Probleme mit ihrem Kram gehabt, war auch afaik nie groß bel den Verträgen im Angebot. Gabs da seit dem G5 überhaupt noch n anderes Gerät?