<p><img src="/images/stories/galleries/news/akaspar/lg_g5_teaser.jpg" alt="lg g5 teaser" style="margin: 10px; float: left;" />Wie üblich waren auch die Wochen vor dem diesjährigen Mobile World Congress mit so einigen Leaks gepflastert. Bis Mitte der Woche war LG zwar noch weitestgehend verschont geblieben und hatte lediglich Informationshäppchen an die Öffentlichkeit gebracht, die selbst bestimmt waren, in den letzten Tagen <a href="index.php/news/consumer-electronics/handys/38193-vr-kameragriff-besserer-sound-drohne-lg-will-das-g5-zum-allrounder-machen.html">hatte sich aber auch das geändert</a>. Wenig überraschend ist es, dass nach der heutigen Pressekonferenz in Barcelona wieder einmal feststeht, dass die Leaks der letzten Woche korrekt waren.</p>
<p>Das LG G5 ist wie zu...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/38222-.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Das LG G5 ist wie zu...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/38222-.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

.
villeicht wird das ja dann der nachfolger zu meinem g3 ^.^
), die Displays sind auch ausgereift und der Rest lässt sich mit Steckkarten lösen, hat am PC/Notebook auch niemand genutzt, oder wo sind die vielen Notebooks mit 2 Expresscard-Slots hin... Und bei Performance auf C2Q-Niveau reicht das auch erstmal ein bisschen (und ein Plastikgehäuse hält sicher länger, als ein gestecktes Modulphone)