Guten Morgen und Guten Tag!
Ich habe mir vor kurzem den Watercube Rev.2 von Levicom gekauft. Ich weiß auch, dass es von der Kühlleistung her nicht gerade die beste Wasserkühlung ist. Aber darum ging es mir nicht, sondern leise sollte es sein und das ist es. Zumind. für meine Verhältnisse ... ist aber auch egal ...
Problem ist folgendes: Wollte auch den beigelegten Chipsatzkühler einbauen um den Canterwood-Chip zu kühlen (richtig -> Intel-Board). Das Board heißt mit der genauen Bezeichnung MSI 875P Neo. Das Problem das jetzt aufkommt ist, dass der Kühler des Chipsatzes nicht mit schrauben sondern nur mit zwei Klammern befestigt ist. Habe leider kein Bild gefunden, sonst könnte ich das hier reinmachen. (falles jemand eins hat, kann er das ja reinstellen).
Jetzt zur Lösung des Problems:
1.) Kann ich die Klammern benutzen um die beigelegten Chipsatzkühler zu fixieren oder ist das zu schwach?? Weiß aber noch nicht ob die passen, die Klammer greift nämlich diagonal über den Kühler und wird dann an zwei Haken befestigt.
2.) Wenn ich Punkt Eins nicht machen kann, kann ich den irgendwie anders festmachen??? (leider sind im Board auch keine Löcher für die Standard-Kühler, Löcher borhen scheidet aber aus)
3.) Welchen anderen Chipsatzkühler für eine Wasserkühlung kann ich kaufen, der auf das Board passt und nicht die Ausraubung von Fort Knox voraussetzt?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
sarXos
Ich habe mir vor kurzem den Watercube Rev.2 von Levicom gekauft. Ich weiß auch, dass es von der Kühlleistung her nicht gerade die beste Wasserkühlung ist. Aber darum ging es mir nicht, sondern leise sollte es sein und das ist es. Zumind. für meine Verhältnisse ... ist aber auch egal ...
Problem ist folgendes: Wollte auch den beigelegten Chipsatzkühler einbauen um den Canterwood-Chip zu kühlen (richtig -> Intel-Board). Das Board heißt mit der genauen Bezeichnung MSI 875P Neo. Das Problem das jetzt aufkommt ist, dass der Kühler des Chipsatzes nicht mit schrauben sondern nur mit zwei Klammern befestigt ist. Habe leider kein Bild gefunden, sonst könnte ich das hier reinmachen. (falles jemand eins hat, kann er das ja reinstellen).
Jetzt zur Lösung des Problems:
1.) Kann ich die Klammern benutzen um die beigelegten Chipsatzkühler zu fixieren oder ist das zu schwach?? Weiß aber noch nicht ob die passen, die Klammer greift nämlich diagonal über den Kühler und wird dann an zwei Haken befestigt.
2.) Wenn ich Punkt Eins nicht machen kann, kann ich den irgendwie anders festmachen??? (leider sind im Board auch keine Löcher für die Standard-Kühler, Löcher borhen scheidet aber aus)
3.) Welchen anderen Chipsatzkühler für eine Wasserkühlung kann ich kaufen, der auf das Board passt und nicht die Ausraubung von Fort Knox voraussetzt?

Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
sarXos
Zuletzt bearbeitet: