Levicom Watercube Rev.2 -> Optionaler Chipsatz Kühler passt nicht aufs Board

sarxos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2005
Beiträge
12
Guten Morgen und Guten Tag!

Ich habe mir vor kurzem den Watercube Rev.2 von Levicom gekauft. Ich weiß auch, dass es von der Kühlleistung her nicht gerade die beste Wasserkühlung ist. Aber darum ging es mir nicht, sondern leise sollte es sein und das ist es. Zumind. für meine Verhältnisse ... ist aber auch egal ...

Problem ist folgendes: Wollte auch den beigelegten Chipsatzkühler einbauen um den Canterwood-Chip zu kühlen (richtig -> Intel-Board). Das Board heißt mit der genauen Bezeichnung MSI 875P Neo. Das Problem das jetzt aufkommt ist, dass der Kühler des Chipsatzes nicht mit schrauben sondern nur mit zwei Klammern befestigt ist. Habe leider kein Bild gefunden, sonst könnte ich das hier reinmachen. (falles jemand eins hat, kann er das ja reinstellen).

Jetzt zur Lösung des Problems:
1.) Kann ich die Klammern benutzen um die beigelegten Chipsatzkühler zu fixieren oder ist das zu schwach?? Weiß aber noch nicht ob die passen, die Klammer greift nämlich diagonal über den Kühler und wird dann an zwei Haken befestigt.
2.) Wenn ich Punkt Eins nicht machen kann, kann ich den irgendwie anders festmachen??? (leider sind im Board auch keine Löcher für die Standard-Kühler, Löcher borhen scheidet aber aus)
3.) Welchen anderen Chipsatzkühler für eine Wasserkühlung kann ich kaufen, der auf das Board passt und nicht die Ausraubung von Fort Knox voraussetzt? :)

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG

sarXos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 1 und 2 würd ich mich net festlegen wollen, für 3 solltest du mal bei alphacool vorbeischauen, da wirst du nen passenden kühler finden!
 
Kennt den jemand das Board bzw. das Problem? Hat vllt jemand selbst auf diesem Board den lauten und leuchtenden NB Kühler ersetzt?
Kenne mich auf dem Gebiet nich sehr aus :), wäre also für "präzisere" Hilfe dankbar!

Danke aber schonmal an Prinzen Rolle ... hab mal bei Alphacool geguckt ... da ich mich aber net so auskennen, werde ich aus den Sachen auch net so schlau :)

bis dann
 
handelt sich um dieses board ?

875pneo-fis2r-msi-board.jpg


Wenn ja, dann kannst du diesen oder den AQUA-Computer Twinplex P4 Typ 1 benutzen. ( Aqua-Computer lässt leider keine Verlinkung zu, ansonsten hätte ich den direkten link kopiert. )
 
zb einen solchen kühler, wie the k ihn verlinkt ht, kannst du benutzen. kannst aber auch nen beliebigen anderen mit ösenhalterung nehmen, bei nb kühlern iss die kühlleistung net so arg wichtig!
 
Ok, danke für die Hilfe ... werde es erstmal testen, den beigelegten durch bissle "probieren" mit dieser Öse zu befestigen. Die Standard-Befestigung lässt sich abmachen und ich werde es mal so testen. Falls es klappt schreib ich das hier rein :)

Weiß jetzt aber auch, was ich kaufen kann bzw. muss!
Vielen Dank dafür!!

Bis Dann

sarXos

PS: Wenn von The K ein Bild eines Boards gezeigt werden soll, kann ich es net sehen! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh