Letzte Absegnung für 800 Eur PC

nein tut er nich, benches findeste auf diversen reviewseiten. (zB links im sammelthread, da is auch mal linked vs unlinked gebencht)

ausserdem kannst du wenn dein speicher 900 mhz schafft ja auch 900 mhz einstellen oder wie ich ddr2 1000 -.-

zwingt dich ja keiner 800 einzustellen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo den link hab ich das letzte mal schon nicht kapiert :d

also mal mein tipp für ungefähr 800€:

E6300 boxed: ~ 165 € (@ 2,8 ghz laufen lassen -> optimal und der boxed kühler reicht dicke aus!)
Ds4: ~ 145 €
Mdt Ram: ~ 135 €
Graka: ~ 135 € (davon hab ich keine ahnung, sind 5 € mehr als in deiner rechnung)
NT: ~ 60 € (kann dir das enermax liberty 400W empfehlen)
Festplatte: ~ 60 €
Laufwerk: ~ 40 € (dvd drenner: LG, Samsung sind gut)
Gehäuse: ~ 40 € (hab mich am gehäuse deiner wahl orientiert)
2* leise gehäuse lüfter: 20€

macht zusammen 800€ + paar € versand (die preise sind denk ich großzügig bemessen)

damit haste ein schnelles system zu einem super preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei den nvidia chipsätzen mit entkoppeltem speicher bremst irgendwas!
weiss nur nicht was und kanns nicht beweisen

also leute kauft bloß keine nvidia chipsätze!!!!



also mal ehrlich, deine "begründung" ist ja mal extrem sinnfrei!


Kauf dir am besten ein board mit nvidia chipsatz, hiermit kannst du den speicher abhängig von der CPU (linked) bzw unabhängig (unlinked) übertakten..
Somit kannst du jede komponente ausreizen!
 
Zuletzt bearbeitet:
klar war das sinnfrei! deshalb sind auch 2 smilies hinter der aussage ;)

extrem sinnfrei finde ich jede komponente immer auszureizen! :p ( und asrock boards ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
k dann mach ich mal:

P5N-E ~ 100 €
E6300 ~ 160 €
Adata ram (2 Gb, DDR2 800) ~ 130 €
nt, zB seasonic 430er ~ 60€
festplatte ~ 60-75 (je nachdem ob 250 oder 320)
Gehäuse zB Coolermaster Centurion 5 ~ 45 €
Kombi Laufwerk (zB LG oder Samsung) ~ 35 €
Graka zB 7950 GT 215 €
____________________

805 €

edit: nen TT Big Typ 120 wär wiohl noch als cpu kühlung fällig wenn du wirklich 3,2 bis 3,4 ghz willst, kannst zB an der graka bissl sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade den Thermaltage BIG 120 angesehn, das is ja n geiles Ding! Allerdings würde ich gleich für 3 Euro mehr den 120 VX nehmen.
Ich denke mit dem sind 3,2GHz auf dem DS3 mit den G-Skills schon drin...!
vorne, hinten und dan der seite im Gehäuse, sowie auf der Northbrige ein Kühler, dann passt das sicher! Falls die Spannungsteiler (=) zu warm werden sollte, kann ich da ja immer noch was draufsetzen, wobei ich nicht gluabe dass das so sein wird, weil overclockers den E6300 auch mit 3,2GHZ mit dem DS3 verkauft (Ich denke nicht, dass das dann 1 Jahr läuft, und dann bald kaputt is! Entweder es hälts aus, oder eben nicht...zudem reichen mir wie gesagt 3GHZ auch aus).
ich frag mich nur, ob die es die G-Skill werd sin, oder ob ich gleich die A-Data nehmen soll, das ganze auf 3GHZ und fertig. 856MHZ machen die adata sicher mit....bleibt die frage wie viel die Gskills machen...
 
Genau den Rechner den du da empfohlen bekommst den hol ich mir auch und ich bin mir bei genau den selben Komponenten unsicher ^^
Das einzige was ich anders mach ich kauf für 800€ :

E 6300 Tray 165€
Asus P5N-E SLI 100€ aber ich Munkel auch mit dem Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI Nforce650
Den A-dad ram denk ich mal weil der G-skill jetz auf einmal 150 ökken kostet
Ne 8800 Gts 340€
Gehäuse 51€ Thermaltake Swing http://jump3.schottenland.de/jump.php?action=dpcl&value=8908678Piano schwarz Thermaltake Swing
Festplatten und laufwerke hab ich schon am Start.

Fehlt nur noch der Lüfter und das Nt.(das NT zählt net zu den 800€ das muss mein bruder kaufen ^^)
Mein LC Power 550W ist mir letztens abgeraucht das kommt mir nemmer in den rechner....
Der Gemini sieht ja verdammt sexy aus aber welchen lüfter kauf ich am besten drauf? sind die 120er alle gleich könnt ihr mir einen emphelen?
Mein Problem ist halt der Scythe infinity ist mir zu schwer bin exessiver Lanparty gänger.. da sind 1 kilo zu viel für nen lüfter ^^ obwohl der gemini eiglt genauso viel wiegt also ne ich brauch ne alternative. Der wiegt ja schon ohne lüfter 840 g ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram:
MDT: 130
AData: 131
Gskill: 150
Also ich werd mir nicht den GSkill holen, da mir 3GHZ reichen, und die erreiche ich auch mit den beiden anderen, denke aber der ADate wirds sein, sobald ich weiß, dass er mit dem Gigybyte DS3 sicher geht! (In nem anderen Threat hab ich gelesen, dass mit dem die 458FSB schon möglich sind)
Also Kühler nimm ich den Thermaltake Big 120 VX, der kostet n Euro mehr also der normale Big 120 und kühlt deutlich besser. Auch etwas schwer, aber ich bin sowieso selten auf der Lan, zudem wärs mir sowas von wurscht ob ich 500gramm mehr oder weniger schleppe!
Also Graka hb ich mich nun doch für die etwas teuerer X1950pro entschieden, mit der ich aber sicherlich mehr Freude haben werde, also mit anderm zeug! (Bitte jetzt keine Empfehlungen für andere noch teuerere Karten, die 1950Pro liegt sowieso schon deutlich über meinem Budget!)
Die letzte Frage bei mir ist nun noch das Gehäuse! Also es sollen schon vorne, hinten seite n Lüfter rein, am besten wärs natülich wenn die schon dabei wären! Das gehäuse soll einfach und schlicht sein...schwarz. (das von meinem Vorrdner gefällt mir nicht so). Cool wäre auch ne durchsichtige Seitenscheibe, aber mehr als 5 euro mehr ist mir die nicht wert...
Also macht mir doch mal bitte eich paar Vorschläge! Möglichst günstig...!
Hinzugefügter Post:
...auch um Vorschläge für einen deutlich güstigernen Kühler wäre ich dankbar...da ich schon etwas über 800 drüber bin! Und mit 36 Euro ist der Big VX nicht gearde billig...Was haltet ihr vom Freezer 7 Pro? Der hat den Lüfter auch an der Seite, also würde ein zusätzlicher Lüfter an der Gehäuseseite auch keine Sinn mehr machen, oder? Der Freezer 7 Pro ist sehr günstig, aber taugt der auch was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den Rechner den du da empfohlen bekommst den hol ich mir auch und ich bin mir bei genau den selben Komponenten unsicher ^^
Das einzige was ich anders mach ich kauf für 800€ :

E 6300 Tray 165€
Asus P5N-E SLI 100€ aber ich Munkel auch mit dem Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI Nforce650
Den A-dad ram denk ich mal weil der G-skill jetz auf einmal 150 ökken kostet
Ne 8800 Gts 340€
Gehäuse 51€ Thermaltake Swing http://jump3.schottenland.de/jump.php?action=dpcl&value=8908678Piano schwarz Thermaltake Swing
Festplatten und laufwerke hab ich schon am Start.

Fehlt nur noch der Lüfter und das Nt.(das NT zählt net zu den 800€ das muss mein bruder kaufen ^^)
Mein LC Power 550W ist mir letztens abgeraucht das kommt mir nemmer in den rechner....
Der Gemini sieht ja verdammt sexy aus aber welchen lüfter kauf ich am besten drauf? sind die 120er alle gleich könnt ihr mir einen emphelen?
Mein Problem ist halt der Scythe infinity ist mir zu schwer bin exessiver Lanparty gänger.. da sind 1 kilo zu viel für nen lüfter ^^ obwohl der gemini eiglt genauso viel wiegt also ne ich brauch ne alternative. Der wiegt ja schon ohne lüfter 840 g ^^

nimm den tt big typ 120

der is zwar offiziell zu schwer für die halterung aber das meiste gewicht ist unten (niedriger schwerpunkt). hab meinen pc schon im zug mitrumgeschleppt is gar kein prob und für die nf650 boards is der big typ eh besser weil er nb mitkühlt

wenn du den gemini nehmen willst: am besten Yate Loon 120er schau ma im liquidluxx forum hier, die Xilence 120er sind auch gut und günstig

Hinzugefügter Post:
...auch um Vorschläge für einen deutlich güstigernen Kühler wäre ich dankbar...da ich schon etwas über 800 drüber bin! Und mit 36 Euro ist der Big VX nicht gearde billig...Was haltet ihr vom Freezer 7 Pro? Der hat den Lüfter auch an der Seite, also würde ein zusätzlicher Lüfter an der Gehäuseseite auch keine Sinn mehr machen, oder? Der Freezer 7 Pro ist sehr günstig, aber taugt der auch was?

jo wenn du nen p965 nimmst kannste den freezer 7 schon nehmen auch 3 ghz is damit kein prob, nur für noch höher wirds dann kritisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum auch unbedingt 3.2 Ghz? Glaubst du, wenn deiner mit zB. 2.8 wie meiner laufen würde, merkst du das irgendwo? Glaub ich kaum...Denke auch nicht, dass ich irgendwo nen Temperaturproblem habe ;)
 
wie gesagt bis 2,8 ghz reicht der boxed gut!
ist dabei auch sehr leise und kühlt echt super! (soviel besser ist der freezer 7 pro auch nicht, wenn überhaupt)

kannst ja erstmal die boxed version nehmen und testen was dein board / ram mitmacht! vielleicht ist ja doch 2,8 ghz eine sinnvolle einstellung für dich und dann kannste dir die ganzen anderen teuren kühler sparen!

zum 3 ghz austesten reicht der boxed auch völlig aus, einfach die drehzahl nicht regeln lassen sondern auf max. laufen lassen ..

zur info: der boxed x6800 mit 2,9.. GHz + 4 MB L2 Cache wird vom gleichen kühler gekühlt!
 
nene der freezer kostet 12 €

wenn du den nachbestellst zahlst mehr porto als ware :d
Hinzugefügter Post:
Warum auch unbedingt 3.2 Ghz? Glaubst du, wenn deiner mit zB. 2.8 wie meiner laufen würde, merkst du das irgendwo? Glaub ich kaum...Denke auch nicht, dass ich irgendwo nen Temperaturproblem habe ;)

ging eher um 3,5-3,7 oder so :d (wobei da natürlich eh mindestens nen e6400 nötig is, allein schon fsb und ramtechnisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Kühler nimm ich den Thermaltake Big 120 VX, der kostet n Euro mehr also der normale Big 120 und kühlt deutlich besser. Auch etwas schwer, aber ich bin sowieso selten auf der Lan, zudem wärs mir sowas von wurscht ob ich 500gramm mehr oder weniger schleppe!

ja es geht mir ja net um das gewicht weil es mir zu schwer zum tragen ist ,sondern das mir das ding net einfach rausbricht und mir dann alles wegrasiert ^^
Der thermalthake schaut gut aus und 35 ökken sind eigentlich okay ^^

Fehlt nur noch Das Nt mein bruder streikt ab 45€....

Mfg und Danke
 
HI!
Achsa ost das...da wenn man den PC üpberall rumzieht dann isses schon gefährlich!
Ich nehm den Arctic Freezer 7 Pro, weil der sicher ausreicht. Der sollte auch auf das DS3 passen, oder?
@meinenVorredner:
Ja, Netzteil hatte ich auf Be Quiet Straightpoer 450W auf meiner Liste für 63 Euro. das is sicher ein super Ding, aber es gibt auch super Netzteile für die Hälfte! Schau mal bei qeizhals bei den NT und limiert Preis auf 40 Euro!
Schau einfach die 400 bis 500W NT an...oft stehen noch Bewertungen von Käufern dabei, dann weiß man was gut is und wovon man die Finger lassen sollte.
Eine Bitte an euch hab ich noch: Welches Gehäuse??? Ich find einfach nicht was mir zusagt...! Seitenscheibe wäre cool, vllt wisst ihr ja was
(Zefix! Da wollt ich heute Abend alles bestellen, alles is auf Lager und etz is bei MF das DS3 auch und ich muss ne woche warten..ahhhhhhh, aber vllt kauf ich des wo anders und zahl eben nochmal versand..hautosache ich hab da sgnaze zeug bald=))
 
so jetz ist alles sicher und in meinem Warenkorb bis auf das NT mein bruder will net so viel zahlen und ich willl net das mir meine Teure Hardware kaputt geht ^^

Was haltet ihr von dem NT ? Netzteil Levicom 450W XAlien http://shop.vv-computer.de/shop/info/310400
ich brauch eins was auf vv-computer vorrätig ist und net so teuer....


MFG Elmerto
 
Die 380 watt reichen die für mein geplantes System?
e6300
2 gig ram
Asus P5N-E SLI
ne 8800 GTS
2 S-ata Festplatten
2 Gehäuse lüfter?
kathode und 2 Brenner?

hab ich da net mehr von? Netzteil Tagan 420W TG420-U01 "Black" RO
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh so jetz bestell ich morgen hoff dann is die Graka verügbar ^^

lol ich bin grad doch noch am überlegen ob jetz das Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI doch besser is weil ja die SB auf dem asus so warm wird ^^
Die werden sich beim harmlosen übertakten auf 2.8 oder 2.9 ghz net arg unterscheiden...

Wenn ich das ASUS nehm dann hab ich den A-data Kit 800 mit 5 er latenzen
und wenn ich das abit nehm hab ich den MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit, 2048 MB, CL5 5-5-12, PC2 6400
das liegt daran weil ich da unterschiedliche online shops nehm ^^ und die ham jeweils andre Rams
was meint ihr was taugt mehr...
Und das Tagan Netzteil für 51 € Netzteil Tagan 420W TG420-U01 "Black" RO das ist das was ich gesucht hab :-)

Vielen dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
die A-Datas sind besser aber dafür dürft das fp-in9 besser sein (zwar spekulation aber abit hatte mehr zeit dafür als asus und das layout ist DEUTLICH besser, beim asus is zb kein sli möglich (zumindest wenn man sata mag ^^)

schwere wahl :d würde dann die MDTs eher nehmen, btw kannst ja auch ma teamgroup schauen. wo wölltest das abit denn bestellen evt findet sich ja brauchbarer ram in der liste
 
Also ich hab 2 versänder zur auswahl

www.mix-computer.de da gibts das Abit Fatality für nur 108 €
und bei vvs Computer da gibts leider nur das Asus P5N-E Sli http://shop.vv-computer.de/

aber da ich kein hardcore overclocker bin ist das net soo wichtig hauptsache ich komm annähernd an die 3 ghz oder auch bissle weniger.

Mfg Elmerto
 
mhh ja das Problem ist ja ich muss meine ganzen anderen Komponenten auch dazu bestellen und da hat mix und vvs das beste Preisverhältnis.
Da sind 12€ Versand bei Mix auch kein Beinbruch Gehäuse und Kühler hol ich hier vor Ort bei Alternate ab....

Bestsellercomputer da ist halt der ganze Reste sehr teuer.

Bei Mix und VVS komm ich insgesamt am billigsten weg mit allen komponenten.
Sind ja nur die 5 Sachen

Bliss 8800GTS von Gainward
E 6300
Fatal1ty FP-IN9 SLI oder P5N-E SLI
Tagan 420 Watt
Mdt oder Adata Kit 800 mit 2 gigabyte
ist wie verhext ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Gestern Abend und heute habe ich meine 2 Bestellungen für die Hardware getätigt!
ich möchte mich nun bei allen bedanken die mir in den letzten 2 Wochen geholfen haben...wo ich doch am Anfang dachte die PCs in Ebay seien gut...dann aber immer mehr dazugelernt habe.
Nun würde ich noch gerne kurz wissen, was ich beim Zusammenabu beachten muss. Natürlich alles schön sauber usw...ich meine jetzt von der Reihenfloge her. Einfach alles zusammenstecken?
Muss ich nach dem Auftragen der Wäremleitpaste warten bis sie getrocknet ist oder sowas (also natürlich gleich den Kühler drauf...aber dann?)
Gruß,
Colamix
 
E6400 + MDT 800er + DS3 => Passt. Denn da bräuchtest du nur 8x400FSB und damit läuft Speicher wie Board innerhalb der Spezifikationen (gut, das Board nicht, aber 400 packt es auf jeden). 3,2GHz ist damit definitiv kein Problem.
Was nuts hier erzählt, kann ich nicht nachvollziehen. Der Großteil dessen, was du hier schreibst, ist weit hergeholt und nicht mit Tests belegbar - was ich für sehr wichtig halte, wenn man jemandem, der Rat sucht, selbigen erteilen möchte.

mfg
Lord

edit: Zweite Seite nicht gesehen. :fresse: Reihenfolge beim Zusammenbau ist egal, solange du keine Platzprobleme hast und das Board nicht mehr in das Case kriegst, solange die Festplatten drin sind oder solche Späße. Ich würde zuerst CPU einsetzen, denn hauchdünn WLP drauf, direkt den Lüfter hinterher, RAM rein, Board ins Case, anstöpseln, Graka rein, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
sinnvolle Reihenfolge:

0. Netzteil ausmachen
1. schauen wo das board auflagebohrungen hat (siehste an den Metallringen ums Bohrloch) dort die Abstandshalter ans Backplate schrauben und NUR dort. Es darf auf keinen fall ein abstandshalter ohne loch sein sonst ist die kiste geerdet und wird oft nich booten :d
2. nochmal kontrollieren
3. CPU einsetzen, WLP auftragen (dünn), Kühler montieren, Ram reinstecken
4. FP sachen anschließen (Power taster etc und eventuelles frontaudio/USB); ATX Blende hinten in die halterung des Gehäuses drücken
5. Mobo reinschrauben
6. Restliche Kabel anschließen (Floppy, IDE, SATA, Strom usw)
7. PCI(-e) Karten einbauen

Daumendrücken ^^ und anschalten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nuts hier erzählt, kann ich nicht nachvollziehen. Der Großteil dessen, was du hier schreibst, ist weit hergeholt und nicht mit Tests belegbar - was ich für sehr wichtig halte, wenn man jemandem, der Rat sucht, selbigen erteilen möchte.
lol

bis auf die aussage das bei entkoppeltem speicher irgendwas bremst ist da nichts weit hergeholt!
und da hab ich selbst gesagt das die aussage sinnfrei war .. :shot:
 
quatsch :p
und wenn ist meist ein smilie dahinter ;)
 
najaaaa ^^

aber ma im ernst ab und an sollteste echt bissl objektiver sein. schreibst ja größtenteils richtige sachen aber deine vorurteile lass plz daheim bzw in anderen foren. hier kommen vor allem leute her die nich soooo die ahnung haben und grad die durchschauen ironie dann schlecht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh