LENOVO ThinkPad X100e 2876W72 oder Lenovo ThinkPad Edge 11 Black Smooth 658D817?

brainybrown

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2011
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Da mein Samsung Notebook leider gerade den Geist aufgegeben hat, muss ich mir zwecks Studiums möglichst schnell ein Ersatznotebook beschaffen, was vor allem möglichst klein, zuverlässig und !!ROBUST!! sein soll.

Gegenwärtig hadere ich zwischen zwei Lenovo Modellen:
- Denn zunächst hatte ich ausschliesslich nach Modellen Ausschau gehalten, für die es (angeblich?) Vergünstigungen für Studenten geben soll und bin da auf das "LENOVO ThinkPad X100e 2876W72" gestoßen, welches es auf Uni-Notebooks.net für 479€ bei Nachweis einer Immatrikulationsbescheinigung gibt (siehe ThinkPad X100e Lenovo X100e 2876W72 2876W73 NTS5GGE , unteres Modell).
Eigentlich fand ich das Angebot sehr gut und hatte mich bereits entschieden.

- Doch nun hat mir ein Freund vorgeschlagen, das "Lenovo ThinkPad Edge 11 Black Smooth 658D817" zu kaufen, da dieses im freiem Markt scheinbar deutlich günstiger zu haben ist (ab ca. 350€, siehe bspw. Notebooks > IBM/LENOVO > ThinkPad Edge-Serie > Lenovo ThinkPad Edge 11 Black Smooth 658D817 bei notebooksbilliger.de) als obiges Notebook, bei ähnlichen Produktdaten.

Kurzum, meine Fragen lauten: Zu welchem der beiden Notebooks würdet ihr mir raten? Warum ist das eine Notebook soviel günstiger als das andere? Ist das mit diesen Studentenrabatten nur eine Verarschung oder ist das x100e doch besser als das edge Modell?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
Vg Niclas!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab das 11 zoll lenovo edge..

warum es so günstig ist? finde den preis eigentlich angemessen für die leistung

2 x 1.3ghz cpu (stromsparmodell)
2gb ddr ram (1 slot belegt, 2 sind vorhanden)
320gb hdd von hitachi (die hab ich gegen ne ssd ausgetauscht)
onboard grafikkarte packt gpu beschleunigung für 1080p mkvs locker (cpu auslastung von max 30%)
wifi funktioniert auch super
und die lenovo software ist auch toll.
mit win7 läuft das ding butterweich
und bleibt auch beim zocken (starcraft2 läuft drauf) auf der leisesten lüfterstufe

stromverbrauch im idle liegt bei etwa 11 watt.. max verbrauch um die 25-30 watt.
man kann es mit k10stats untervolten .. akku hält mit wlan und surfen gute 4 stunden !wenn man nur chattet sogar etwas länger


das x100 hat ne 2 x 1.6ghz cpu und 3gb ram zumindest bei notebooksbilliger.de
und ne hd3200 .. vllt auch besser verarbeitet? das edge läuft soweit mir bekannt nichtmehr unter thinkpad!
wegen der hd3200 würd ich aber sagen das x100 ist ein älteres modell, hat auch nur ddr2 ram

und da sich das edge den ddr3 ram mit der graka teilt, und das 3200 den ddr2 ram mitm x100 würd ich sagen das edge sollte schneller sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info: Im Februar sollte das X120e rauskommen, mit Zacate.
Die Frage ist, ob du warten kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh