fredy5
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 3.609
- Ort
- Mainburg
- Laptop
- Macbook Pro 16" M3 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690 WiFi DDR5
- Kühler
- ID-Cooling FX280 PRO SE
- Speicher
- 64GB DDR5
- Grafikprozessor
- MSI 4080 Super Ventus 3X OC
- Display
- 38" LG 4K
- SSD
- 4TB NVME Seagate Firecuda 530 + 2TB NVME Samsung 990 Pro
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 XL Dark
- Netzteil
- Thermaltake Toughpower GF3 1000W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250Mbit ▲40 Mbit
Hallo Luxxer,
habe ein kleines Problem und kann die Lösung auch über Google nicht finden...
Ich habe ein Dienstnotebook Lenovo T440 und habe eine Dockingstation. An dieser hing bisher ein 24" BenQ-Monitor mit normaler Full-HD-Auflösung und machte was er sollte.
In der Arbeit habe ich an der Dockingstation einen Dell 24" mit einer Auflösung 1980x1200 dranhängen, der macht auch keine Probleme.
Jetzt habe ich mir den BenQ GW2765HT gekauft, ist ein 27" mit 2550x1440er Auflösung, auf dem tritt komisches Flackern auf, als ob auf einmal Buchstaben durchschimmern würden, und dann geht der Monitor aus und nach 10 Sekunden wieder an.
Das macht er so alle 2-5 Minuten, ein Arbeiten ist so absolut unmöglich. Ich habe darauf das Phänomen auf Video aufgenommen, bin in den Laden, die waren auch sprachlos und haben mir den Monitor ohne Murren zurückgenommen.
Ich dachte einfach, der Monitor wäre kaputt.
Jetzt habe ich mir denselben Monitor über Amazon wieder gekauft, weil es grundsätzlich ein sehr gutes Modell ist, und dieser macht dasselbe.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Lösung? Hat das evtl. mit der Hz zu tun?
Danke und Gruß
Fredy
P.S. Ich habe einen KVM-Switch von Aten dranhängen, und der andere Rechner hat nen i7 mit einer Geforce GTX 970, da kann ich volle Auflösung fahren ohne diese Probleme.
Ich habe auch schon ohne KVM-Switch probiert, ist genau dasselbe. Ich habe das Notebook auch mit Displayport angeschlossen, das lief dann mal 10 Minuten, dann fing es auch wieder an.
Kann also weder am KVM noch am HDMI liegen...
habe ein kleines Problem und kann die Lösung auch über Google nicht finden...
Ich habe ein Dienstnotebook Lenovo T440 und habe eine Dockingstation. An dieser hing bisher ein 24" BenQ-Monitor mit normaler Full-HD-Auflösung und machte was er sollte.
In der Arbeit habe ich an der Dockingstation einen Dell 24" mit einer Auflösung 1980x1200 dranhängen, der macht auch keine Probleme.
Jetzt habe ich mir den BenQ GW2765HT gekauft, ist ein 27" mit 2550x1440er Auflösung, auf dem tritt komisches Flackern auf, als ob auf einmal Buchstaben durchschimmern würden, und dann geht der Monitor aus und nach 10 Sekunden wieder an.
Das macht er so alle 2-5 Minuten, ein Arbeiten ist so absolut unmöglich. Ich habe darauf das Phänomen auf Video aufgenommen, bin in den Laden, die waren auch sprachlos und haben mir den Monitor ohne Murren zurückgenommen.
Ich dachte einfach, der Monitor wäre kaputt.
Jetzt habe ich mir denselben Monitor über Amazon wieder gekauft, weil es grundsätzlich ein sehr gutes Modell ist, und dieser macht dasselbe.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Lösung? Hat das evtl. mit der Hz zu tun?
Danke und Gruß
Fredy
P.S. Ich habe einen KVM-Switch von Aten dranhängen, und der andere Rechner hat nen i7 mit einer Geforce GTX 970, da kann ich volle Auflösung fahren ohne diese Probleme.
Ich habe auch schon ohne KVM-Switch probiert, ist genau dasselbe. Ich habe das Notebook auch mit Displayport angeschlossen, das lief dann mal 10 Minuten, dann fing es auch wieder an.
Kann also weder am KVM noch am HDMI liegen...
Zuletzt bearbeitet: