Lenovo-Notebook macht Probleme bei Auflösung auf neuem BenQ GW2765

fredy5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2008
Beiträge
3.609
Ort
Mainburg
Hallo Luxxer,

habe ein kleines Problem und kann die Lösung auch über Google nicht finden...

Ich habe ein Dienstnotebook Lenovo T440 und habe eine Dockingstation. An dieser hing bisher ein 24" BenQ-Monitor mit normaler Full-HD-Auflösung und machte was er sollte.
In der Arbeit habe ich an der Dockingstation einen Dell 24" mit einer Auflösung 1980x1200 dranhängen, der macht auch keine Probleme.

Jetzt habe ich mir den BenQ GW2765HT gekauft, ist ein 27" mit 2550x1440er Auflösung, auf dem tritt komisches Flackern auf, als ob auf einmal Buchstaben durchschimmern würden, und dann geht der Monitor aus und nach 10 Sekunden wieder an.
Das macht er so alle 2-5 Minuten, ein Arbeiten ist so absolut unmöglich. Ich habe darauf das Phänomen auf Video aufgenommen, bin in den Laden, die waren auch sprachlos und haben mir den Monitor ohne Murren zurückgenommen.
Ich dachte einfach, der Monitor wäre kaputt.

Jetzt habe ich mir denselben Monitor über Amazon wieder gekauft, weil es grundsätzlich ein sehr gutes Modell ist, und dieser macht dasselbe.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Lösung? Hat das evtl. mit der Hz zu tun?

Danke und Gruß
Fredy


P.S. Ich habe einen KVM-Switch von Aten dranhängen, und der andere Rechner hat nen i7 mit einer Geforce GTX 970, da kann ich volle Auflösung fahren ohne diese Probleme.
Ich habe auch schon ohne KVM-Switch probiert, ist genau dasselbe. Ich habe das Notebook auch mit Displayport angeschlossen, das lief dann mal 10 Minuten, dann fing es auch wieder an.
Kann also weder am KVM noch am HDMI liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Dockingstation ist es genau und worüber ist der Monitor angeschlossen ? Displayport ?

Also ich habe zwar nur "2560x1080" und schließe mein L440 direkt über Displayport und nicht über eine Dockingstation an aber das läuft wie es soll.

Meine idee geht in die Richtung das die Auflösung in der Weise wie du sie nutzt (Kabel, docking Kombination oder dergleichen) nicht wirklich unterstützt wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich ergänzt, läuft über HDMI, weil der KVM-Switch nur HDMI unterstützt.

Bei Lenovo gibt es nur eine Dockingstation... oder meinst du das genaue Modell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich wirklich verwirrt.

Welches Gerät Gibt das Signal aus ? (Bin vom Lenovo T440 ausgegangen daher auch meine Frage nach der Dockingstation ;) )
Welche Dockingstation genau ? (Modell)
Welche KVM Switch genau ? (Modell)

Verbindung zwischen allen Geräten HDMI ?
 
Okay :)

ist ein Aten CS692

Oh.. jetzt sehe ich es... nicht Dell-> Lenovo (hatte vorher einen Dell mit Dockingstation)

Da steht nur auf der Rückseite Lenovo Thinkpad UltraDoc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Monitor direkt an die Dockingstation anschließe, kommt derselbe Fehler... also kann es ja nicht am KVM liegen.
Außerdem habe ich dann schon extra die Auflösung auf Full-HD runtergestellt, da kam der Fehler auch...
 
Da sagst du was... ich muss immer ewig weit weg von meinen Kollegen sitzen, weil die alle noch die alte Dockinstation haben und mein Notebook nirgendwo drauf passt

ich habe diese: ThinkPad Pro-Andockstation

- - - Updated - - -

Hmm, ich hatte wohl das Displayport-Kabel immer in der Dockingstation stecken, jetzt habe ich mal ein MiniDisplayport-Kabel genommen und direkt das Notebook mit dem Monitor verbunden, jetzt scheint es zu funktionieren
So werde ich jetzt wohl nie rausfinden, ob es am KVM oder an der Dockingstation liegt... ist jedenfalls so keine Lösung wenn ich jedesmal am Monitor den Eingangsport ändern muss :-(
 
Ich habs jetzt aufgegeben... hab den 24" wieder hingestellt, der funzt ohne Probleme.

Danke für eure Mühe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh