Lenovo Notebook für 700€ gesucht

FNBalu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.201
Hllo zusammen,

von einem Kumpel die Tochter wurde konfirmiert und möchte sich jetzt ein laptop kaufen.
Da Ihr Bruder letztes Jahr schon dieses Lenovo gekauft hat, möchte sie so etwas auch.
Es darf aber gerne ne Nummer besser sien, was es in Anbetracht des fast 1 Jahres Abstand eh sein wird.

Gespielt wird auf dem Teil eigentlich nicht.
Vielleicht mal die Sims was aber nicht sehr aufwändig sein soll.
Ansonsten surfen, chatten, halt das was Teeniemädels so tun :-)
Ganz wichtig ist wohl die integrierte Webcam für MSN denke ich mal

Ich habe da schonmal geschaut und bin auf Lenovo IBM G560, Core i5-430M 2.26GHz, 4096MB, 500GB, DVD+/-RW, 15.6" (M272BGE) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland gestossen aufgrund des Preises.
Mir fällt auf, dass die i5 usw das ganze recht teuer machen.
Bringt das denn einen grossen Vorteil oder sollte man ruhig noch in die Core2 Reihe schauen?
Wenn ich mir dieses speziell anschaue hat es keinen Fingerabdrucksensor etc.
Ist natürlich kein Must Have aber sicher schön.
Heisst es ist spärlicher ausgestattet. Des weiteren hat es auch einen Nummernblock. Hm....

Was meint Ihr in welche Richtung sollte man da was raussuchen bzw was habt Ihr für Vorschläge???
Spiegeldisplay kann es ruhig sein.



Gruss Björn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den angepeilten Zweck reicht ein Core2 vollkommen aus. Die i5 sind auch eigentlich nur neuer.. die Leistung wird beim Notebook der Baugröße selten gebraucht.

Vielleicht mal die Sims was aber nicht sehr aufwändig sein soll.
Unterschätz das nicht. Die Integrierte Grafik ( i.d.R. Intel GMA4500 ) reicht dafür vorn und hinten nicht. Alte spiele gehen damit, aber mit SIMS könnte es je nach Version des Spiels kritisch werden, da auch hier ein gewisses Maß an 3D-Leistung verlangt wird.
Die in deinem Link verbaute G310 wird da auch nicht viel reissen. Man müsste für den Zweck schon gucken dass man eine dedizierte Grafikkarte mit wenigstens einem Grundmaß an Spieleleistung findet. Das wird bei Lenovo aber ne Spur teurer.
 
Das von mir gezeigte war eigentlich auch nur erstmal eines mit dem Preis.

Ist halt imme rne schwere Sache.
CPU ist neuer aber dann fehlen einige Spielereien.
 
Ich wäre ja von der Verarbeitung her auch für Lenovo :p
Allerdings spielt für "Teeniemädels" meist noch ne wichtige Komponente beim Laptop mit - das Design und da kacken die Lenovo total ab.
Ich mag zwar das schlichte, aber für junge, Designorientierte Menschen ist das meist zu langweilig.

Recht nett, von der Verarbeitung, vom Service und auch vom Aussehen wären die Dell Studio-Teile.

Grafikmäßig würde ich, wenn tatsächlich mal Sims gedaddelt wird schon ne 5470 nehmen, ist etwas schneller als die 310er und immer noch in dem Segment wo man genug Auswahl an Laptops hat.
Die Intel-Grakas sind wirklich nur für Leute die sich nur im Office-Feld bewegen interessant, alles was darübergeht ist schon zuviel für die.
Von der CPU ist es bei de nAnforderungen recht egal, da kann man zwischen Core2/Petium Dual-Core/i3/i5 wählen, die reichen alle locker aus.

Muss es ein Lenovo sein oder kann es auch ruhig was von ner anderen Marke sein. Ist der laptop nur stationär (im Haus) oder wird er auch mal aus dem Haus mitgenommen (schule oder so)?
 
Zuletzt bearbeitet:
dell studio 17 gibts grad mit gratis farbwahl, zB auch pink oder violett ;)
mit ner ati 5650, die wird für das aktuelle sims mit hohen einstellungen gerade richtig sein. meine 4650 ist auf jeden fall etwas zu schwach.

mit 4 jahren vor-ort-service für 820 oder mit standard-1-jahres-service mit nervigem einschicken für ca. 680:

core i3-330
500gb hdd
ati 5650
4gb ram
win7
15 monate mcafee virenschutz

mit nur 320gb hdd nochmal 35 euro weniger
 
muss es denn ein neues gerät sein? gerade bei lenovo kann man viel sparen indem man sich hier auf dem marktplatz umguckt oder das thinkpad forum durchstöbert.
greetz

evil
 
Naja man weiss ja wie Kinder sind.

Es muss natürlich neu sein vom ersten geld.

Ihr Bruder hat halt nen Lenovo und das gefällt Ihr, deshalb sagte ihr Vater mir so eines nur ne kleine Nummer besser.

Das mit Dell schaue ich mir mal an.

Ob es für die Schule gebraucht wird weiss ich nicht. Denke mal nicht.
Kabellos aufm Sofa sitzen stelle ich dem aber mal gleich.
 
Lenovo IdeaPad U450P, Core 2 Duo SU9400 1.40GHz, 2048MB, 320GB, Windows 7 Home Premium
Lenovo IdeaPad U450P, Pentium Dual-Core SU4100 1.30GHz, 2048MB, 320GB, Windows 7 Home Premium

gefällt mir gut! etwas kleiner(besser zu transportieren(auch zuhause)) klein leicht -> schick
dedizierte graka ATI Mobility Radeon HD 4330 512MB + HDMI

und kostet halt relativ wenig... mehr cpu leistung wird sie eh NIE brauchen und für ne runde sims2 reicht es durch dediziete graka allemal!


Core 2 Duo SU9400 2*1.40GHz • 2048MB • 320GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon HD 4330 512MB • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11agn • HDMI • 4in1 Card Reader (SD/MS/MS Pro/xD) • Webcam (1.3 Megapixel) • 14.1" WXGA glare LED TFT (1366x768) • Windows 7 Home Premium • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.10kg • 12 Monate Herstellergarantie

Lenovo IdeaPad U450p Notebook

Lenovo Ideapad U Series Family Tour (U350/U450/U550)

anscheind gibt es über die webcam facercognition -> aka man brauch kein fingerprint sensor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte aber nicht vergessen, dass Ihr normaler Rechner vom Schreibtisch verschwinden wird.
Somit werden alle Texte und Ausarbeitungen für die Schule von dem Teil aus stattfinden.

Sollte also schon 15" ca sein um etwas auf dem Display sehen zu können.
 
Sollte also schon 15" ca sein um etwas auf dem Display sehen zu können.

du kannst nicht die größen von normalen desktop displays mit notebook displays vergleichen...

es gibt auch netbooks mit 10" wo leute noch gut mit arbeiten können...

15" und 14" ist kein wirklich großer unterschied... hab selber ein 14" notebook und kann damit ausgezeichnet arbeiten, noch dazu ist es deutlich leichter und kompackter als ein 15" modell
 
Ich schreibe aktuell mit meinem Kumpel und schlug mal was von Dell vor und verwies auf diesen Thread.

Nen Netbook sollte zu klein sein.

Er fand dann bei Dell den NEU! Dell Studio 15-Notebook - Produktdetails | Dell Deutschland und dort den rechten für 779€.
Der hat dann allerdings nen i7 aber ne schwächere Graka.

Ob so etwas taugt??
Gut 29€ Versand aber dafür bekomme ich noch 10% bei Dell da mein Arbeitgeber Grosskunde ist.


Er schrieb jetzt auch noch, dass das teil mehr auf dem Schreibtisch steht und auch ein 17er sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst nicht die größen von normalen desktop displays mit notebook displays vergleichen...

es gibt auch netbooks mit 10" wo leute noch gut mit arbeiten können...

15" und 14" ist kein wirklich großer unterschied... hab selber ein 14" notebook und kann damit ausgezeichnet arbeiten, noch dazu ist es deutlich leichter und kompackter als ein 15" modell

Also da muss ich zustimmen, ich bin mit meinem 11,6" No(e)tbook super zufrieden und kann hier aufm Sofa wunderbar kabellos im Internet surfen.

Aber auf die Dauer, also für immer, könnte ich das auch nicht machen ;)

Bin dann schon wieder froh, wenn das Display bisschen größer ist :fresse:
 
wie ich oben schon geschrieben hab...studio 17!
wenns eh fast nur auf dem schreibtisch steht, würde ich klar zu einem großen display raten. und wenns auf den einen oder anderen euro nicht ankommt, nehmt den service dazu. aber steht ja alles oben...!
 
Also i7 ist total übertrieben, da zahlt man viel Geld für Leistung die man nie braucht.
Selbst nen i5 wäre noch über der Leistungsanforderung.
Übers Studio17 gibts hier auch nen Thread falls du dich näher informieren willst.
Das Dell hätte halt den Vorteil des Services, den man nicht untershätzen sollte.

Vor alem jüngere Semester geben auf die Sache nnicht so gut acht wie wenn man es später macht :p

Ansonsten kann man sich noch bei 17" die samsungserien R730/R780 anschauen, die bieten auch recht viel fürs Geld und haben gute Kritiken bekommen.
 
guck einfahc mal nach Demopoolgeräten, da bekommt man teilweise schon welche aus der T-Serie für etwas mehr oder halt aus der R-Serie für weniger.
NBWN - Notebooks wie neu!
Demopool waren nur kurz im Einsatz --> Messen oder Konferenzen.
 
Ich selber kenne nur Core2Dzo und habe mit den i3 i5 und i7 noch gar nbichts zu tun gehabt und kann das Leistungstechnisch nicht einschätzen.

Also sollte wenn ein i3 reichen und dann wird da noch etwas Ram und Festplatte geupdatet.


BM T Serie ist was, keine Frage und habe ich auch, jedoch sind solch Businessteile nichts für junge Zicken .

Mal sehen wie sie sich entschieden hat, das höre ich heute Abend.



Gehen die Dells so oft kaputt dass es Sinn macht mit der Garantie? Wir hätten das wohl nicht genommen. Soll sie halt warten bis es wieder kommt.
 
Auch nicht öfter als andere, aber wenn was kaputt ist (und das wenn ist im Notebooksektor doch häufiger anzutreffen), dann wirds anstandslos vor Ort repariert.
Das ist halt gemessen am Preis, den man für den Service zahlt, ziemlich gut.

Dell hatte in letzter Zeit ein paar Schwierigkeiten (bei der Hardware), aber das sollte man in den einzelnen Sammelthreads hier nachlesen, da will ich jetzt kein Halbwissen rausplappern.
 
@FnBalu

Der i5 520 ist ungefähr 20% schneller als der c2d p8700 bei gleicher Leistungsaufnahme. (nach anandtech)

edit:
BM T Serie ist was, keine Frage und habe ich auch, jedoch sind solch Businessteile nichts für junge Zicken .
Ach so. Hab ich glatt vergessen. Lenovo ist ja bei weitem nicht stylisch.
Dann würde ich nen Dell(ein Vostro würde dann vielleciht auch schon reichen) empfehlen.--> kann man falls gewollt, dann noch in Pink kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Core i5 mag schneller sein, aber ein Notebook wird von 99% der Benutzer nicht bis zur Leistungsgrenze ausgenutzt. Davon merkt man also i.d.R. nichts.
Ob der Browser jetzt 10/1000 sekunden schneller startet kriegt man nicht mal gestoppt.
 
Dell will sie nach erstem ICQ Text nicht.
Haben die in der Schule und laufen total langsam.

Dem werd eich auf den Zahn fühlen müssen. Saugeiles Argument.
Der Vater ist auch saugenervt deswegen und findets lächerlich.

Er sagt es wird jetzt nen lenovo und fertig und er kam auch auf das 3wa sich oben genannt habe.

Lenovo IBM G560, Core i5-430M 2.26GHz, 4096MB, 500GB, DVD+/-RW, 15.6" (M272BGE)


Wer nicht will der hat. Aber ich denke das sollte dennoch stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisches Argument. Vor allem, da sie in der Schule ja nur mit Schrottkisten unterwegs ist.

Es wäre eventuell einfach sie in den Mediamarkt oder Saturn zu führen.
 
Tja mein Reden.
Ich sagte auch, dass in Schulen die Teile oft betagt sind und dann wurde damals auch sicher ne Ausschreibung gemacht und kein High End verbaut.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Kisten wenn zig Leute dran arbeiten und machen sicher nicht schneller werden. Sehe ich ja bei ihr selber mit dem ganzen MSN und was da nochso gibt.
Schön 500 Sachen im Autostart wie sich das gehört und dann wundern.

Son Mediamarktteil solls aber dennochnicht werden.

Ihr Vater ist aber ganz meiner Meinung ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh