Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.06.2004
- Beiträge
- 14.404
- Ort
- Schleching
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzon 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870E Aorus Pro ICE
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- AMD 6900 XT
- Display
- Alienware AW2725DF
- SSD
- WD Black SN850X 1TB
- Gehäuse
- Lian Li PC-D600WB
- Netzteil
- SeaSonic Platinum Series 860W
- Keyboard
- Corsair K57 RGB Wireless
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Internet
- ▼280 MBit ▲28 MBit
Ich benutze gerade in meinem kleinen PC ein Gigabyte G33-S2H das einen 16x PCI-e Slot bietet, der aber nur 4x angebunden ist. Wieso das so ist, ist mir eh ein Rätsel.
Nun habe ich eine Sapphire 3870 verbaut.
Laut 3DMark06 habe ich nun gerade einmal 7000 Punkte in Verbindung mit einem E8500 @ 3,17Ghz und 2x2GB Apogee GT @ 533Mhz 5-5-5.
Normal wären für diese Kombo eher so 11000 Punkte.
Kann es sein, das nur durch die 4x Anbindung ca 40% Leistung verloren gehen? Mir kommt das etwas arg viel vor.
Nun habe ich eine Sapphire 3870 verbaut.
Laut 3DMark06 habe ich nun gerade einmal 7000 Punkte in Verbindung mit einem E8500 @ 3,17Ghz und 2x2GB Apogee GT @ 533Mhz 5-5-5.
Normal wären für diese Kombo eher so 11000 Punkte.
Kann es sein, das nur durch die 4x Anbindung ca 40% Leistung verloren gehen? Mir kommt das etwas arg viel vor.


Der G33 sollte doch auch einen x16 Slot bieten.
.