Drchem
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2003
- Beiträge
- 2.186
Guten Tag zusammen.
Ein Freund möchte sich demnächst nen Laptop zulegen und mich deshalb kontaktiert. Er ist eher von Intel angetan und ich bin eher ein "AMD-Jünger".
Die entscheidende Frage im Moment ist, welche CPU sein neues Notebook haben soll. Leider sind die Infos zu den aktuell erhältlichen CPUs bzgl. der Leistungsfähigkeit recht dünn gesäht... zumindest das, was ich gefunden habe.
Hat jemand Links zu Seiten an der Hand, wo mobile DualCore-CPUs verglichen werden? Es stellt sich nämlich die Frage, ob das Gerät einen der neuen Pentium Dual-Core oder nen Core Duo oder nen Turion64 X2 TL-xx bekommen soll. Genauergesagt stehen diese CPUs zur Debatte :
- Pentium Dual-Core T2080 : 2x 1.73 GHz, FSB533, 1 MB L2, 65nm
- Pentium Dual-Core T2130 : 2x 1.86 GHz, FSB533, 1 MB L2, 65nm
- Core Duo T2350 : 2x 1.86 GHz, FSB533, 2 MB L2, 65nm
- Core Duo T2450 : 2x 2.00 GHz, FSB533, 2 MB L2, 65nm
- Turion64 X2 TK-53 : 2x 1.70 GHz, 2x 512 KB L2, ??nm
- Turion64 X2 TL-56 : 2x 1.80 GHz, 2x 512 KB L2, 90 bzw 65nm
- Turion64 X2 TL-60 : 2x 2.00 GHz, 2x 512 KB L2, 90 bzw 65nm
Basieren Pentium Dual-Core (vor Kurzem eingeführt) und Core Duo bis auf den Cache auf der gleichen Architektur oder sind sie eher mit den neueren Core2 Duo vergleichbar? Ist man mit nem TL-60 schlechter dran als mit nem T2450?
Fragen über Fragen. Ich hoffe auf Antworten
Grüße
Drchem
Ein Freund möchte sich demnächst nen Laptop zulegen und mich deshalb kontaktiert. Er ist eher von Intel angetan und ich bin eher ein "AMD-Jünger".
Die entscheidende Frage im Moment ist, welche CPU sein neues Notebook haben soll. Leider sind die Infos zu den aktuell erhältlichen CPUs bzgl. der Leistungsfähigkeit recht dünn gesäht... zumindest das, was ich gefunden habe.
Hat jemand Links zu Seiten an der Hand, wo mobile DualCore-CPUs verglichen werden? Es stellt sich nämlich die Frage, ob das Gerät einen der neuen Pentium Dual-Core oder nen Core Duo oder nen Turion64 X2 TL-xx bekommen soll. Genauergesagt stehen diese CPUs zur Debatte :
- Pentium Dual-Core T2080 : 2x 1.73 GHz, FSB533, 1 MB L2, 65nm
- Pentium Dual-Core T2130 : 2x 1.86 GHz, FSB533, 1 MB L2, 65nm
- Core Duo T2350 : 2x 1.86 GHz, FSB533, 2 MB L2, 65nm
- Core Duo T2450 : 2x 2.00 GHz, FSB533, 2 MB L2, 65nm
- Turion64 X2 TK-53 : 2x 1.70 GHz, 2x 512 KB L2, ??nm
- Turion64 X2 TL-56 : 2x 1.80 GHz, 2x 512 KB L2, 90 bzw 65nm
- Turion64 X2 TL-60 : 2x 2.00 GHz, 2x 512 KB L2, 90 bzw 65nm
Basieren Pentium Dual-Core (vor Kurzem eingeführt) und Core Duo bis auf den Cache auf der gleichen Architektur oder sind sie eher mit den neueren Core2 Duo vergleichbar? Ist man mit nem TL-60 schlechter dran als mit nem T2450?
Fragen über Fragen. Ich hoffe auf Antworten

Grüße
Drchem