Leistungsunterschied E2180@3GHz zu E8400

billi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
365
Hallo,

habe mir letztens ein neues System gekauft bestehend aud folgenden Komponenten:
  • MSI P35 Neo2-FR
  • BFG 8800 GTS OC
  • 4GB Geil RAM
Dazu wollte ich einen E8400er holen. Da dieser aber nicht verfügbar war, ich aber mein System schon zusammenbauen und testen wollte, habe ich mir als Übergangs-CPU einen E2180 geholt und den E8400 vorbestellt.

Dieser läuft gerade problemlos mit 3GHz. Von der Leistung her ist das System auch sehr zufriedenstellend und recht schnell. Unter 3dmark 2006 erreiche damit z.B. ca 11400 Punkte.

Andere Vergleichsrechner die ich hier gesehen habe kommen mit einen E8400@4000GHz und der 8800er GTS übertaktet auf gerade mal 14000 Punkte.

Von daher frage ich mich, ob es sich jetzt lohnt, den E8400 noch zu holen. Sind immerhin ca. 120€ die ich mehr zahlen müsste. Wie groß wird denn der Leistungszuwachs ca. sein? Kann man das abschätzen? Ich hatte auch vor, den E8400er zu übertakten.

Die Leistung würde ich eigentlich auch nur für Games brauchen, da der Rest sowieso schnell genug läuft.

Freue mich auf eure Antworten!

Grüße,
billi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, den Thread verfolge ich schon seit längerem mit :)
Ist aber wirklich keine leichte Entscheidung.
 
Würde mir genauso gehn.
Mit den neuen 45ern bist die nächsten 2 Jahre gut versorgt. Geringer Stromverbrauch, SSE4.1, Fast Radix, gut übertaktbar usw.

Der E8200 dürfte locker ausreichen. Es sei denn, du planst mehr als 4000MHz overclock ;)
 
Wenn du mit der jetzigen Leistung leben kannst, dann warte doch einfach ein wenig ab. Was denkst du, warum bei mir noch ein E4500 rechnet? Ganz sicher nicht, weil der so hübsch aussieht.
Warten bis die E8x00 noch billiger sind und dann zuschlagen...
 
Eben.Deine CPU ist doch ein P/L Hit.Und die 8xer haben eine Vcore um die 1,1 Volt oO Hab noch keine gesehen,die mit dauerhaft verträglichen Spannungserhöhungen die 4 schafft.Mehr als 0,1 möcht ich nicht geben,je kleiner der Fertigungsprozess,desto weniger Saft sollte man draufpacken.
 
ich würde auch einfach noch abwarten, während den nächsten paar monaten wirst du beim zocken da eh keinen unterschied merken. vll tut sich bis dahin ja auch noch was in richtung quad unterstützung, man wird sehen...
 
So wie es ausschaut, macht es auch am meisten Sinn noch abzuwarten. Ich kann mich aber einfach nicht dazu ringen, die Vorbestellung zu stornieren :)
Er soll am 25.02. ausgeliefert werden. Habe also noch 2-3 Tage bedenkzeit...
 
Ich bin vom E2180 auf den E8400 umgestiegen und bereue nichts.

Der fehlende L2 Cache macht in Games einen riesen Unterschied aus (was die minimum fsp angeht).

Ich wechsel nicht zurück auch wenn der E21xx nur ein 1/4 kostet.
 
Ok, danke für die Info. Macht meine Entscheidung natürlich jetzt noch schwerer :)
Wo genau hast du denn so große Unterschiede bemerkt?

EDIT:
Ach ja, und wie schnell lief denn dein E2180?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der fehlende L2 Cache macht in Games einen riesen Unterschied aus (was die minimum fsp angeht).

Muss ich unterstreichen. Hatte auch mal kurz einen E4400 weil ich abrüsten wollte, aber davon abgesehen, dass er sich nicht besonders hoch takten ließ hatte ich ich den Eindruck, dass mir die Frames bei Team Fortress2 (HL2-Engine) ziemlich eingebrochen sind.
Jedenfalls hats mir mit dem keinen großen Fun gemacht.
Ich habs noch gar nicht mehr weiter verfolgt, wäre aber interessant, ob die Engine vielleicht wirklich generell auf den L2 Cache steht.
 
@Schrotti nochmal:

Wie lief der E2180 bei dir und wo hast du so große Unterschiede bemerkt? Sprich, bei welchen Spielen/Anwendungen?
 
Subjektive Meinung sind keine Hilfe. Besser wären gemessene Ergebnisse!
 
Flying, hast du zufällig Company of Heroes? Kannste da mal nen Benchmark @1280 laufen lassen? Würde mich mal interessieren. Irgendwie läuft das bei mir nicht so optimal. Du hast ja bis auf den Prozessor und RAM ein ähnliches System.
 
Ne, tut mir leid, genau das Spiel hab ich nicht. :(
Gibts keine Demo/Bench dafür?
 
Soll anscheinend dabei sein, ich zieh mal die Demo runter und schau nach.
Wenn ja: Vista64 oder XP32 zum benchen?
 
Wäre cool, danke!
Also ich habe Vista32 :)

Von dem her würde glaub ich eher Vista64 passen.
 
Gerade 1.5Gb umsonst gezogen, in der Pre-Release aus deinem Link is der Performance Test leider nicht möglich :fresse:

Ich geb nicht auf, wenn ich was andres rausfinde oder das Spiel zufällig woher bekomme, dann schrei ich. ;)

Edit: WELCHES CoH meinst du jetzt eigentlich? Das alte oder das neue?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mal kagge :d
Schade...das Game gibts übrigens grad in der Software-Pyramide z.B. beim MM für 10.-€, falls du vor hast es zu kaufen ;)

Danke jedenfalls für deine Mühe!
 
@Schrotti nochmal:

Wie lief der E2180 bei dir und wo hast du so große Unterschiede bemerkt? Sprich, bei welchen Spielen/Anwendungen?

E2180@3,33GHz

Spiele viel Company of Heroes Opposing Fronts und da gingen die fps schon mal arg in den Keller.

Jetzt mit dem E8400 passiert das nicht mehr (selbst wenn der nur auf default 3GHz läuft).

PS: Ich habe noch die Ergebnisse von meinem Vergleichstest Pentium D gegen Pentium E (bei 3,4GHz). Wenn du möchtest, dann checke ich die gleichen Settings nochmal, nur eben mit dem E8400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee geht doch nicht da ich zu dem Zeitpunkt noch eine 7800GT hatte.

Mhh keine Ahnung wie ich das sonst belegen kann.
 
Ich kanns bestätigen. Hab gestern von nem E2160 @3.2GHZ auf E8200 gewechselt. Hatte bei WOW in Shatt immer FPS einbrüche wenn er nachladen mußte bzw wenn viel los war. Jetzt nicht mehr.
 
@Schrotti
Kannst du denn 'nen CoH Benchmark mit deinem jetzigen System machen @1280? Das würde glaube ich auch helfen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh