• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leistungsunterschied bei Intel FSB800 zu FSB533

Turmfalke

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2003
Beiträge
132
Hi,

ist der Unterschied zwischen einem Intel System 865 im Dualbetrieb FSB800 zum einem Intel System 845PE Chipsatz FSB533 nur gering, oder lohnt sich ein Umstieg auf jeden Fall. Vielleicht kann der Unterschied in % ausgedrückt werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du zu deinem 800fsb board auch ne passende cpu hast also auch einen 800er mit ht dann lohnt es sich auf jeden fall. war bei mir zumindest so - aber in prozent kann ich dir den unterschied nicht sagen :(
 
Maximal 10% mehr isses auf keinen Fall!
Ich hab bei glcihem takt kaum nen Unterschied gemerkt - auch durch HT wurde es nicht wirklich merklich schneller...
 
genau, vom i845d zum i875p mit DDR 400 und einem 800'er P4 das merkte ich schon, aber die Verbesserung in Prozent??? Wie so viel mal geschrieben wurde, die Vorteile sind schwer im Benchmark zu erfassen, aber für den User spürbar
 
Dann lohnt sich ja die ganze evtl. Umrüstung überhaupt nicht richtig, so das man sagen kann, außer Spesen nichts gewesen.

Auf dem jetzigen 845PE Board laufen 2x512MB mit 2,66GHZ, und gedacht ist das "neue System" Dualchannel FSB800 mit 2,80GHz C CPU und 2x256MB.

Wenn ich die bisherige Antwort richtig deute, würde ich einen Haufen Geld für das neue System ausgeben, was aber in keinem realen Verhältniss zur Leistungssteigerung steht.
 
so betrachtet schon: für den mehraufwand bekommst du weniger leistung als es eigentlich sein sollte. Das das neuere Sys besser ist, steht ausser frage, aber dafür investiert du einfach wahrscheinlich zu viel
 
Es kommt drauf an was Du genau mit der Kiste machst.

Ich habe ein i875P-Borad mit DDR400 (2x512MB) und P4C-2,8GHz. Habe neulich einen 45min Film (von der DV-Kamera über FireWire auf den Rechner gezogen mit 25Mbit/s) in DVD umkodieren lassen, mit Ulead DVD MovieFactory 2 und es hat ca. 30-35 gedaurt und ich kommte noch nebenbei prima andere Sachen machen. Die CPU-Auslastung war bei kontanten 75%-80%.
Für sowas sind DualChannel und P4C wie geschaffen. Ob es sich auch bei den Spielen wiederspiegelt kann ich nicht sagen, da ich kaum spiele.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

'cuda
 
schon, in einzelfällen klar, aber dafür muss er sich ja auch neuen Speicher, neues Board und neue CPU holen, und da gibt er zu viel für die gewonnene Mehrleistung aus.

Aber ich hab auch so einen Umstieg hinter mir, aber ich wollte unbedingt diese Kombi und hatte die Kohle und habt gesagt: sch*** drauf!
 
Wie ich auch.

Es kommt immer drauf n, was man damit machen will.

'cuda
 
Ja wenn man Geld im Überfluss hat, und wer hat das schon in der heutigen Zeit, dann würd ich auch einfach sagen sch***drauf egal.

Aber sowas sollte auch reiflich überlegt sein. Filme wie "cuda" bearbeite ich zum Beispiel überhaupt nicht, und Games Zocken und bisserl im Net Surfen und sonstige Kleinigkeiten, dafür ist der finanzielle Aufwand einfach zu groß den man investieren musss um immer das neueste zu haben.

Ich möchte mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen, und unter Abwägung Eurer Antworten zu behaupten, das "alte System" ist immer noch schnell genug um alle Arbeiten zügig zu bewältigen.

Was hab ich schon für Unmengen an Geld in den letzten Jahren für Aufrüstung ausgegeben, nur irgendwann sehe ich darin keinen Sinn mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, solange Du keine Aufgaben machst, die richtig fett Rechenleistung brauchen, wie z.B. Videoschnitt oder Rendering (3D Studio Max) etc, bleib bei Deinem Rechner, er ist immer noch schnell genug, und auf diese 5 Frames mehr (pauschalgesprochen) kommt es nun mal wirklich nicht an.

'cuda
 
Durch die Antworten hier im Thread habt Ihr mir bei meiner Entscheidung geholfen. Danke.:)
 
Ich glaub ich bin was zu spät allerdings sag ich mal -> nicht aufrüsten ...

Haste deinen Rechner denn übertaktet ? der 2.66 sollte locker auf 3GHz gehn ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh