Leistungsstarkes und vielseitiges Office-Notebook

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hallo Leute,

bin gerade für jemanden auf der Suche nach einem leistungsstarken Office-Notebook, das hohen Ansprüchen und möglichst neusten Standards genügen muss. Rechenleistung spielt dabei eine größere Rolle, als Grafik. Die ungefähren Spezifikationen:

Proz: Core 2 Duo
RAM: 4GB DDR3
HDD: Hybrid SSD
Laufwerk: DVD-Kombo, aber auch externe Lösung wäre möglich
Display: Um die 14 Zoll, matt und lichtstark
Grafik: Onboard-Grafik würde genügen, wenn günstig lösbar, gerne besser
Schnittstellen:

- HDMI
- eSata
- min 3. USB (3.0)
- 54Mbit WLAN und 100Mbit LAN würden genügen
- Bluetooth
- UMTS
- Webcam

Ansonsten wäre noch wichtig, dass es eine Docking Station gibt, ein renommierter Hersteller mit gutem Support (am besten 3 Jahre Pick-Up-Service) und dass kein Betriebssystem vorinstalliert ist, bzw. Linux oder auch Windows 7 (allerdings liegt dafür bereits eine Lizenz vor).

Der Preis ist erstmal untergeordnet, sollte aber die 2000€ nicht übersteigen.

Ich habe selbst natürlich schon in einschlägigen Portalen ein wenig gestöbert, allerdings noch nichts wirklich passendes gefunden. Freue mich auf Vorschläge und Anregungen! Vielen Dank, Grüße, Locutus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, bei notebooksbillger kann man sehr gut nach Eigentschaften filtern, aber mit den Eigenschaften

matt, BTooth, UMTS, USB3.0, HMDI

findet die Suchfunktion kein einziges.

Wenn man USB3.0 weglässt, isses immer noch nur eines: Fujitsu LIFEBOOK S760. Wenn man das matte weglässt und USB3.0 dazunimmt, gibt es die Lenobo z360-Serie... oder auch bei geizhals.at/de : sobald man esata dazunimmt , fallen die mit HDMI weg, und umgegekehrt.


Gibt es denn eines der Features, auf das du verzichten kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner Suche, hab auch die beiden Seiten verwendet und bin auch beim Lifebook S760 gelandet. Das hat mit SolidState allerdings einen ordentlichen Preisaufschlag.

Also ich denke man müsste derzeit wohl am ehesten auf den Luxus von SSD und Usb 3.0 verzichten, weil es einfach noch nicht wirklich serienmäßig verbaut wird.

Was jetzt aber sehr nah rankommt, ist folgendes:

Single Ansicht[backPID]=5&tt_products[product]=13029

Da derjenige, für den es ist, noch Student ist, wäre das auch relativ günstig zu haben. Wie gesagt, man muss wohl auf SSD und USB 3.0 verzichten. Kann jemand abschätzen, wann es wahrscheinlich serienmäßig verbaut wird? Wie weit ist die Entwicklung?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh