Leistungsstarkes Notebook für HD-Videoschnitt

Wolle-XPC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
234
Hallo zusammen,

da mein Tower schon ein wenig in die Jahre gekommen ist und ich öfters unterwegs bin, möchte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und mir ein Leistungsstarkes Notebook zulegen, mit dem ich zu Hause und auch an anderen Standorten arbeiten kann.
Ich arbeite überwiegend mit Programmen wie Adobe Premiere und After Effects CS 5.5 und standard Programmen.

Meine Anforderungen:
- Intel CPU, ich denke i7 ist am sinnigsten
- Unbedingt Nvidia Grafikkarte mit min. 1GB Speicher!
- Festplatte >= 500GB
- HD Display >= 16 Zoll

Da ich meine Daten überwiegend auf externen Festplatten speichere, würde ich mich sehr freuen, wenn das NB e-Sata hat.
USB 3.0 wäre auch gut, aber kein muss.

Preis sollte nicht höher als 1000 Euro sein.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Wolfgang
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

mit deinen Kriterien in Geizhals habe ich folgendes gefunden: Dell XPS 15, Core i7-2630QM 2.00GHz, 8192MB, 750GB, GeForce GT 540M 2GB (502X-0151) | Geizhals.at Deutschland
Im Gegensatz zu den anderen Ergebnissen bei der Suche hat man hier eine hohe Auflösung, was ich gerade bei Adobe Programmen, für wichtig erachte. Denn bei 1366x768 machen solche Programme keinen Spaß.

Gruß

Sind leider nur 15 Zoll.
Aber wenn ich mir überlege, dass der überwiegend an zwei externen Monitoren angeschlossen ist, ist es vielleicht doch kein so großes Problem.

Es sollte doch kein Problem sein, zwei mal FullHD Auflösung über HDMI und VGA auszugeben oder?

Was haltet ihr von diesem? ASUS N73SV-V2G-TZ565V (90N1RL828N328LVL951) | Geizhals.at Deutschland
 
Sollte kein Problem sein. Das von dir gennante hat halt ein spiegelndes Display was bei Sonneneinstrahlung sehr stört.
 
Es sollte doch kein Problem sein, zwei mal FullHD Auflösung über HDMI und VGA auszugeben oder?
Ohne Garantie auf diese Aussage da ich mir selbst unsicher bin: Ich glaube nicht das das mit einer Nvidia karte klappt. Das wären 3 Monitore (intern, VGA und HDMI). Bei AMD geht das durch Eyfinity, Nvidia hat meines wissens nichts vergleichbares.
 
Im Desktop Bereich ist es so ja.

Ich glaube aber das man den Notebook Monitor einfach deaktivieren kann. Müsste mal probieren.
 
Es muss unbedingt eine Nvidia Karte sein, damit ich ein paar wichtige Features in Adobe Premiere verwenden kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh