Leistungsstarken PC zusammenstellen

Deluxxfreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2007
Beiträge
97
Ort
nähe Frankfurt
Hallo,

ich wollte mich mal schlau machen, was es denn kosten würde, einen leistungsstarken PC selbst zusammenzustellen.

Bzw. was könnte man für 1000 - 1500 Euro alles verbauen?

Kann man mit diesem Budged einen starken Quad Core, eine 8800 GTX Graka, 4 GB RAM, eine 750 GB Festplatte, einen schnellen DVD Brenner, usw. (also Top-Komponenten) verbauen?

Kenne mich auf diesem Gebiet nicht wirklich aus, hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 für 450€
Ram: 2 Kits A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U für 180€
Mobo: ASUS P5W DH Deluxe für 160€
Graka: ASUS EN8800GTX/HTDP für 490€
HDD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) für 90€
NT: Seasonic M12-500 500W für 100€
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA für 30€

Das wäre beim Preis aber auch schon an der obersten Grenze deine Budgeds.

Ansonsten kann man auch noch beim Ram einsparen und einfach 2GB nehmen. Hast du überhaupt ein Betriebssystem in 64 Bit, sonst wären 4 GB Ram ehe nutzlos.
Hinzugefügter Post:
Hier sind noch mal die Links zu den Komponenten:

CPU: http://geizhals.at/deutschland/a217708.html
Ram: http://geizhals.at/deutschland/a215158.html
Mobo: http://geizhals.at/deutschland/a203600.html
Graka: http://geizhals.at/deutschland/a224909.html
HDD: http://geizhals.at/deutschland/a224182.html
NT: http://geizhals.at/deutschland/a213228.html
DVD Brenner: http://geizhals.at/deutschland/a220075.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Deluxxfreak :wink: Willkommen im Forum,

für was soll der PC verwendet werden?
Willst du übertakten?

Eine Quad Core lohnt sich zurzeit noch überhaupt nicht und wenn du übertakten willst ist diese CPU erst recht nichts für dich, da die Quads sau heiß werden.

Mein Vorschlag:

CPU: E6420 oder E6600
CPU-Kühler: Scythe Infinity
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) Benötigt ein 64Bit BS!
HDD: Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ) + Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
MoBo: Gigabyte DS3P
Graka: 8800GTX
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L SATA
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163 SATA
NT: Enermax Liberty 500 Watt
Case: je nach Geschmack
 
Vielen Dank für eure Antworten, das geht ja schnell hier.

Nun, der PC soll zum Gamen verwendet werden, doch finde ich es nicht besonders leicht hier den Durchblick zu behalten.
Wenn ein Game optimal auf einem 4000 Mhz Rechner läuft, wie wird es dann auf dem E6600/E6420 laufen? Wesentlich besser als auf einem 4000er?

Windows Visa wäre doch ein 64 Bit BS, oder irre ich mich da?

Ist es sinnvoll zu übertakten?
Wie sieht es denn mit der Garantie hierbei aus?

Aber ansich wäre ein Q6600 doch besser als ein E6600, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Vists als 32Bit und als 64Bit Version, darauf musst du achten.

Übertakten ist dann Sinnvoll, wenn man es kann.
Garantie erlischt bei übertakten.

Ein Q6600 ist nur dann besser, wenn man die dafür notwendige Software hat, die auch alle 4Kerne auslastet.
 
Okay, dann würde ich mir natürlich die 64Bit Version von Vista zulegen.

Den E6600 CPU gibt es ja bereits für 200 Euro, das ist natürlich schon wesentlich günstiger als der Q6600, wobei, wenn dieser preislich sowieso fallen soll im Juli, eilig habe ich es ja nicht.

Nun, ich weiß ja nicht was in Zukunft die Softwareentwicklung so durchmachen wird, aber mit 4 Kernen ausgestattet zu sein, das kann doch sicherlich nicht schaden, oder?

Wie sieht das denn nun mit den 4000 Mhz und dem E6600 oder gar Q6600 aus? Untereinander verglichen.
 
Okay, dann würde ich mir natürlich die 64Bit Version von Vista zulegen.

Den E6600 CPU gibt es ja bereits für 200 Euro, das ist natürlich schon wesentlich günstiger als der Q6600, wobei, wenn dieser preislich sowieso fallen soll im Juli, eilig habe ich es ja nicht.

Nun, ich weiß ja nicht was in Zukunft die Softwareentwicklung so durchmachen wird, aber mit 4 Kernen ausgestattet zu sein, das kann doch sicherlich nicht schaden, oder?

Wie sieht das denn nun mit den 4000 Mhz und dem E6600 oder gar Q6600 aus? Untereinander verglichen.

Momentan kannste mit einem Q6600 noch nicht viel mehr anfangen, da es momentan noch kaum Anwendungen gibt, die alle 4 Kerne auch wirklich belasten. Momentan würde ich zu einem E6420 tendieren, im Juli nach der Preissenkung von Intel dann zu einem Q6600.
Kurze Frage noch: Woher genau kommst du aus Mittelhessen? ^^
 
Mein Vorschlag:

CPU: E6420 oder E6600
CPU-Kühler: Scythe Infinity
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) Benötigt ein 64Bit BS!
HDD: Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ) + Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
MoBo: Gigabyte DS3P
Graka: 8800GTX
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L SATA
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163 SATA
NT: Enermax Liberty 500 Watt
Case: je nach Geschmack

Es wäre super, wenn Du bei Zeiten die Direktlinks noch posten könntest, da ich teilweise bzgl. den Preisen nicht fündig werde.

Sind dies denn alles Top-Komponenten, oder könnte man noch etwas verbessern? Meine nun keine zweite 8800GTX, evtl. eher etwas kostengünstigere Optimierungsmöglichkeiten, sofern überhaupt noch welche durchführbar sind.
 
@Juli (22.7 is preissenkung):

QC6600 ~ 250,-€
G.Skill DIMM Kit 4GB 800mhz ~ 250,-€
GeForce 8800GTX 768MB ~ 500,-€
Asus P5K Deluxe WiFi P35 Sockel 775 ~ 200,-€
enermax liberty 620w ~ 120,-€
+beliebiges case...am besten mit gutm luftstrom damit der quad gut gekühlt wird... empfehle zB ThermalRight HR-01+fanduct zum 120mm an Gehäuserücken. ~ 200,-€
______________________________________________
= ~1500,-€



-Warum Q6600 und nit duo?
der gute herr hat nicht soo viel ahnung und ist wohl daher auch nit aufs top übertakten aus. ebensowenig wohl auf ne neue cpu n jahr später.
266$ ist nicht zuviel für die grundlage der nexten 2-3jahre spieleindustrie etc.
ab 2008 wird es garantiert spiele,progz und patches geben die sich 4kerne zu nutzen machn.

-Ram lohnt natürlich erstma nur mit 64bit Vista/xp

-GF8800gtx o. gts?
naja wenns das budget nit sprengt würde ich die gtx vorziehen..stärkste karte momentan (außer ultra) und noch lange lange gut genug ;)
gts würde ich mir hohlen wenn ich in betracht ziehen würde in nem ajhr oder so wieder n aktuelles modell zu hohlen oder sli zu fahren

-warum das p5k?
nein nicht nur wegen dem wifi :xmas: ...das board hat wie auch shcon 2-3bekanntgemachte gigabyte-boards den neun intel-chip(p35).

-warum das enermax?
wiel mir gesgat wurde das wär gut...das muss reichen ^^


also ich werd mirs sys so bauen... hf n gl mit dem kauf und hoffe du triffst ne entscheidung mit der du lange glücklich bist ;)
 
266$ ist nicht zuviel für die grundlage der nexten 2-3jahre spieleindustrie etc.
ab 2008 wird es garantiert spiele,progz und patches geben die sich 4kerne zu nutzen machn.

Genau so sehe ich das nämlich auch.
Zur Zeit mag es kaum Programme geben, die auch wirklich auf die komplette Leistung der Quad Cores zurückgreifen müssen, doch wie sieht es in Zukunft aus?
 
Erstmal müssen sich die 2 Kernler mal in die Gamingsparte etablieren.
Solange noch die meisten Leute 1Kerner haben, kann ich mir nicht vorstellen das ein Spiel sowohl 4 Kerne als auch 1 unterstützt. Das ist einfach doch sehr weit voneinander entfernt.

Ansonsten würde ich sagen ein c2d reicht dir mind. 1 Jahr. Dannach kann man dann auch sehr leicht auf quad umsatteln. Vorteil : Billiger und dann erst sinnvoll für Spiele.

Bei Programmen werden die 4 Kerner viel schneller unterstüzt denke ich.
 
Ich weiß auch nicht, wie man auf die Idee kommen kann, dass ein C2D E6600 nicht mehr mind. 2 Jahre halten soll. Glaubt ihr ernsthaft, in einem Jahr gibts schon Spiele, für die der Prozessor nicht mehr ausreicht? Das bezweifel ich.
 
Die Rechenleistung eines "Q" ist wirklich bestechend wenn die Software stimmt,
aber von nichts kommt nichts und man kann es nicht oft genug wiederholen was
die Hitzeentwicklung angeht. Da heizt nicht nur die CPU als solche sondern auch
die Spannungswandler wie ich es noch nie erlebt habe. Kühlung und Netzteil
können gar nicht gut genug sein für ein Quad System.
Die bisher besten Erfahrungen habe ich mit dem P5B Del. gemacht,es ist einfach, unkompliziert und ausgereift.Wenn 45nm ready ein Muss ist dann wäre das neue
DQ6 (P35) das Mobo was bei mir in die engere Wahl kommen würde.
Edit
Noch etwas zum Speicher.
Ich betreibe ein System mit 4 X 1024 MB Crucial Ballistix DDR2 1000 :
http://geizhals.at/deutschland/a222643.html
und eins mit 2 X 2048 MB Aeneon DDR2 533 als DDR2 700 getaktet
http://geizhals.at/deutschland/a227746.html
die gibt es zur Zeit auch als DDR2 667 und etwas Preiswerter :
http://geizhals.at/deutschland/a254409.html
Das System mit Aeneon Bestückung ist in keiner Weise langsamer als das Crucial bestückte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre super, wenn Du bei Zeiten die Direktlinks noch posten könntest, da ich teilweise bzgl. den Preisen nicht fündig werde.

Sind dies denn alles Top-Komponenten, oder könnte man noch etwas verbessern? Meine nun keine zweite 8800GTX, evtl. eher etwas kostengünstigere Optimierungsmöglichkeiten, sofern überhaupt noch welche durchführbar sind.

CPU: E6420 oder E6600
CPU-Kühler: Scythe Infinity
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ)
HDD: Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ) + Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
MoBo: Gigabyte DS3P
Graka: 8800GTX
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L SATA
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163 SATA
NT: Enermax Liberty 500 Watt
Case: je nach Geschmack
 

Klasse, vielen Dank für die Direktlinks, das ganze würde sich dann wohl auf ca. 1400 Euro belaufen.
Wie sieht das denn mit der Soundkarte aus? Die müsste ich doch auch noch kaufen, oder?

Mir kommt es vor allem auch auf einen leisen Kühler an, also effektiv + leise.
Welches Modell (Scythe Andy Samurai Master oder Scythe Infinity) wäre besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne du brauchst keine soundkarte

dein board hat ne onboard soundkarte die für normaluser (ottonormalverbraucher)
genügt
 
Wie sieht das denn mit der Soundkarte aus? Die müsste ich doch auch noch kaufen, oder?

Mir kommt es vor allem auch auf einen leisen Kühler an, also effektiv + leise.
Welches Modell (Scythe Andy Samurai Master oder Scythe Infinity) wäre besser?

Soundkarte braucht man eigentlich nicht wenn man über Headset oder über eine 2.1 Anlagen hört, willst du aber was dickeres wie eine 5.1 Anlage ranhängen ist eine Soundkarte Ratsam.

Beide Kühler sind leise, aber der Infinity benötigt ein großes Gehäuse, außerdem wiegt der 1Kg.


Wie viel darf das Case max. kosten?
 
So sieht das ganze nun aus:

CPU: Intel Core 2 Duo E6420 Sockel 775 2x 2.133GHz
CPU-Kühler: Scythe Infinity
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB
Festplatte(n): Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ) + Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
Motherboard: Gigabyte GA-965P-DS3P, P965 (dual PC2-6400U DDR2)
Grafikkarte: ASUS EN8800GTX/HTDP, GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer, PCI
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE)
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE)
Netzteil: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)
Gehäuse: Thermaltake Soprano DX
Tastatur: Logitech G15 Gamertastatur
Maus: ?
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 32bit
Boxen: Teufel Concept E Magnum 5.1 System
Bildschirm: Samsung SyncMaster 226BW, 22", 1680x1050

Preislich bin ich nun zwar schon bei ca. 2k Euro, doch sind auch ein gutes Soundsystem mit Soudkarte sowie ein 22" TFT dabei.

Passen all diese Komponenten auch zusammen?
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt alles und sieht gut aus.

Okay, super - vielen Dank nochmal für die ausführlichere Beratung und das Raussuchen der Komponenten. :cool:

Sollte ich die Teile immer dort bestellen, wo es am günstigsten ist, dann aber auch immer einzeln Porto zahlen, oder mir einen Shop raussuchen und es dort bestellen, oder max. 2 Shops?
Gibt es einen Shop der wirklich alle Teile, die ich aufgelistet habe, für einen guten Preis verkauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lege alle Teile bei Geizhals in deiner Wunschliste und lasse dir dann den besten Shop suchen.
 
Schönes sys - evtl nochmal über Vista nachdenken wg. Treibern - alternativ WinXP.
Gruss HWFanII
 
Was soll Deluxxfreak da noch über Vista nachdenken?
Soweit ich weiss läuft Vista mit den neuen Treibern immer besser und bis auf ein paar Ausreißer laufen auch alle aktuellen Spiele.
 
Schönes sys - evtl nochmal über Vista nachdenken wg. Treibern - alternativ WinXP.
Gruss HWFanII

In der aktuellen "PC GAMES" sind 100 PC-Games im Vista-Check, bei 38 von diesen Spielen gibt es kleine Probleme oder ein Patch ist notwendig oder es ist unter Vista 64bit gar nicht spielbar.

D.h. 1/3 der getesteten Spiele läuft an Anhieb nicht, was natürlich weniger schön ist.

Doch ich denke mal, dass die kommenden Spiele (Bsp: Crysis) alle auf Vista laufen werden - und das ist mir wichtiger.

Andere Frage: Wie sieht es denn mit einer Netzwerkkarte aus? Diese benötige ich doch auch noch, um den Computer im Heimnetzwerk am Router anzuschließen, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh