[Kaufberatung] Leistung Extreme

CrazyMofo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
4
Hallo

ich möchte mir demnächst ein neues Maschinchen gönnen.
Hab mich nun auch schon ein wenig damit beschäftigt, aber weiß noch nicht so recht was es sein soll.

Also der Sparstrumpf lässt max. 2500 Euronaten zu.

Dafür sollten Grafikanwendungen (vor allem 3D) auch ohne zu mucken laufen.
Selbstverständlich ;) sollten aktuelle und kommende Spiele kein Problem sein.
Leise und möglichst Stromsparend (letzte Nachzahlung war derbe :kotz:).

Joar alles im allen sollten robuste und langlebige Komponenten verbaut werden, da die Kiste gefühlte 18 h am Tag läuft.

Achso geht mir hier nicht um Monitore oder Brenner, brauch nur das was die Kiste zum rennen bringt in einer netten Verpackung.

Also würde mich freuen wenn ich auf eure Erfahrungen zurückgreifen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung wird verwendet?
Kommt übertakten in Frage?
Meinst du mit 3D-Grafikanwendung professionelle Video- und Bildbearbeitung?
 
was hast du denn dann für einen monitor?
willst du übertakten?
 
ja semiprofessionelle 3D-Spielereien, Renderaufgaben, Videoschnitt, Animationen allg. Grafikgeschichten.

Habe momentan 2 20"er von Samsung die max. 1680x1050 bringen können.

hmm klar kann übertaktet werden dann aber halt mit entsprechender Kühlung oder?!
 
Ich werfe mal folgendes System in den Raum:

Q9550
DFI P45 Board
Thermalright Ultra 120-Extreme mit einem Scythe S-Flex
2 x 4GB G.Skill 1000er RAM
2 x 640GB Western Digital Black oder Samsung Spinpoint F1
Vista Home Premium 64bit

Dann noch schön übertakten und die Sache rennt. 2 Festplatten damit du eine als Quelle und die andere als Ziel verwenden kannst. Ist besser für Videoschnitt-Arbeiten. Die 8GB werden sicher auch ned schaden
 
Du sprichst von ca 18h Rechnerlaufzeit am Tag: Wieviele Stunden entfallen jeweils auf die Bereiche Office, Grafikanwendungen und Spiele?

Wenn dir soviel Budget zur Verfügung steht würde eventuell die Anschaffung zweier Systeme Sinn machen: Gaming/Grafikrechner und Office-Pc
 
Ui Ihr seid ja fix...

also erstmal danke für die Vorschläge muss ich mir mal in Ruhe zuhause anschauen.

Für die Nachzahlung sparen??? :) Und dann geht das Auto kaputt... oder das Frauchen brauch nen neuen Ring...

Also wenn ich die Stunden mal verteilen soll, dann würde ich sagen:

Office: 2
Spiele: 2
Rendern: 10
Rest: die anderen angesprochenen Arbeiten.

2 Rechner? Ich weiß nicht so wie ich mich kenne laufen dann beide.

Ich check mal eure Vorschläge und melde mich dann nochmal, vielen Dank erstmal.
 
Kauf dir fürs Office einen sparsamen laptop! Wenn du den dann nich an die Stecktose steckst geht er irgendwann immer von alleine aus und du sparst strom :d


Und 2500 sind eigentlich schon überdimensioniert... die letzten 1000 euro gibst du für (einfach mal dahergesagt) 10 % mehr leistung aus ^^


Und wenn du strom sparen willst... vielleicht ist ein hybrid SLI-System interessant für dich. wenn ich richtig informiert bin wird/werden dann die Starke(n) Grafikkarte(n) im 2D-Modus weitgehend abgeschaltet und nur die OnBoard-Karte berechnet den Pipifax. (ich hoffe ich sag hier nichts falsches - hab mich damit noch nicht so beschäftigt ^^ )
 
Hmm die Befürchtung mit den 10% hatte ich auch schon fast.
Ich hatte halt mal rumgesponnen und überlegt mir ein mainboard mit 2 sockeln zu kaufen und mit 2 Quadcores zu bestücken. (hab aber noch nichts gefunden außer serverboards)
Denn die Grafikberechnungen laufen größtenteils über die CPU.

Gibt wohl auch Lösungen die die Grafikkarten in den Berechnungsprozess einbinden aber da steig ich nicht so recht duch. Nvidia bietet da was an, nur wären die dann (glaube ich) wiederum nicht Spieletauglich und sind glaub ich auch ziemlich teuer.

Tja momentan läuft es wohl darauf hinaus, wirklich 2 Systeme zu bauen.

Office + Spielen und eine Reine Workstation... kA. und ob es dann noch in dem Preissegment bleibt...

Naja ich werd mich nochmal weiter umhören was da so geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh