Die neuen Barracudas sollen alle lauter sein als z.B. die legendäre CudaIV, welche ich auch besitze. Diese ist im Betrieb leiser als die Samsung 1614N (7200, 8MB Cache), welche ich ebenso besitze; die Samsung vibriert mehr und hat mehr Idlegeräusch, aber wirklich nur minimal. Bei den Zugriffen ist die CudaIV lauter als die Samsung und auch langsamer. Es kommt imho auch darauf an, wieviel stuff du auf der Platte hast (stichwort fragmentierung) und ob Du Sie als Systemplatte (stichwort auslagerungsdatei) einsetzt. Beide Fälle bedeuten Lautstärkeanstieg beim Zugriff.

, denn
ich habe jetzt die Samsung in den HD-Silencer von Silentmaxx gepackt (5 1/2"), welcher sehr gut die Wärme nach aussen leitet (Silikon) und Gummi-Dämpfer besitzt. Ergo, absolut keine Samsung mehr zu hören. Leider dafür der Monitor, hochfrequent

Die Baraccuda habe ich vorerst (zweiter Silencer kommt noch) auf ne dünne Dämmmatte auf dem Boden gelegt, bis auf ganz ganz leise Zugriffsgeräusche ist Sie auch sogut wie unhörbar geworden. (Mein Gehäuse ist gedämmt).
Das Entkoppeln ist also auf jeden Fall die Kosteneffektivste Lösung um Deinen PC leiser zu bekommen. Ich habs selbst kaum geglaubt, aber die nunmehr ausbleibende Vibrationsübertragung ist phänomenal. Das erste Mal kann ich wirklich ungestört schlafen während mein PC an ist.
Falls sich das alles zu polemisch anhört, tuts mir leid, aber Entkoppeln ist ganz klar der einzige Weg !
Blacknoise hat so nette Entkopplerteile (hab ich nicht getestet), falls dir der Silencer (hab ihn für 34,- gesichtet) zu teuer ist. Eine Firma, die ich wegen erstklassikem Service und Kulanz über alle Grenzen nur weiter empfehlen kann. Die habe mir nach 2 Jahren mein Netzteil ausgetauscht, welches abrauchte, obwohl es keine Rechnung und kein Kundenstamm mehr von mir gab.