[Kaufberatung] Leises und energieeffizientes Sandy-System

knoecheltreter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2006
Beiträge
51
Ort
Celle
Hallo,

ich bin gerade dabei, mir mein neues System zusammenzustellen und bin da bisher durchs Lesen im Forum etc. auf folgende Zusammenstellung gekommen:

CPU: i5-2500K~215€
Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD3~120€
RAM: TeamGroup Elite 8GB DDR3-1333~65€
GPU: Gigabyte GTX 460 OC~170€ oder Sapphire AMD 6850~160€
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 450W~70€
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB~50€
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B~35€
Gehäuse: Lian Li PC-60FNB gedämmt~125€ + USB 3.0-Panel~15€
DVD-Brenner: aus altem PC
Dazu Windows 7 Home Premium~85€

Meine Anforderungen an den neuen PC sind:
Möglichst geringer Stromverbrauch mit dem i5-2500K und einer relativ potente Grafikkarte (zeitweise auch viel Internet- bzw. Officenutzung)
Möglichst leise, vor allem im Idle und möglichst auch unter Last
Möglichst unter 1000€ inkl. Windows 7

In der Regel rüste ich meinen PC selten auf, meistens kommt bei mir nur eine neue Grafikkarte rein und der Rest bleibt solange bestehen, bis die neue Generation kommt. (Aktueller PC: AMD 64+ 3200, 2 GB RAM, ATI X800GTO² geflasht zur ATI X850 XT)

Bei der Grafikkarte tendiere ich daher zur AMD 6850, beim Netzteil und dem Mainboard (wichtig: USB 3.0 und eSata) bin ich noch relativ unentschlossen.

Es wäre super, wenn ihr mir bei der Entscheidung auch mit eurer (Hör-)Erfahrung helfen könntet :)

Danke!

Edit: Preise korrigiert und Netzteil getauscht (war Enermax Modu82+ 425W~80€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz gut, aber beim netzteil gibts wirklich bessere für gerade 5 oder 10 euro mehr.. und dann bist du gewappnet wenn du dir mal eine 200 watt graka holst oder so
 
NT wird nahezu immer das Gougar A450W empfohlen.
Kostet nur ~55€ und reicht für deinen PC locker aus.
 
das netzteil ist für den preis nicht mehr empfehlenswert.
da gibt es aktuell bessere netzteile:

be quiet! Straight Power E8 450W
günstiger, bessere effizienz und mehr leistung. sehr leise ist es ausserdem.
leider kein kabelmanagement

Antec TruePower New TP-550
ähnlicher preis wie das enermax, aber deutlich stärker. ebenfalls kabelmanagement

den rest finde ich ok.
grafikkarte ist letzlich geschmackssache, beide sollten leise sein im idle.
 
bei dem meinaobard-preis sitmmt etwas nicht. ich nehme an du möchtest übertakten? falls du eine grafikkarte wieder flashen möchtest solltest du zur 6950 greifen. das modu 425 kostet unter 80 euro und keine 90, nichtsdesto-trotz gibt es interessante alternativen. brauchst du kabelmanagement?
 
Oops, war in der Zeile verrutscht, hab die Preise korrigiert.

Ich möchte beim System auf jeden Fall die Möglichkeit haben, zu übertakten.

Ich hab das Netzteil dann mal getauscht; Kabelmanagement wäre schön, mir ist aber wichtiger, dass das Netzteil leise ist und kein Spulenfiepen etc. hat.
Die 6950 mit der Möglichkeit zu flashen klingt natürlich gut, aber da kostet die günstigste ja auch gut 220€ :/ Das wäre eigentlich schon über der Schmerzgrenze für eine Grafikkarte. Welche von den 6950er wäre denn die leiseste?

Gibt es bei den Mainboards eigentlich große Unterschiede beim Stromverbrauch?
 
Hmm, ich überlege gerade noch, ob ich nicht doch lieber das ASrock P67 Extreme4 nehme, dann spare ich mir auch gleich das USB 3.0-Panel.
Gibt es bei den 6950er Grafikkarten leise Modelle, die sich flashen lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh